Laptop mit Firewire

pete22

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
16
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Laptop und da ich mich in dem großen Angebot nicht auskenne, brauche ich eure Hilfe.

Ich benötige einen Laptop hauptsächlich für die Musikbearbeitung, also Recording, Notation etc. Daher muss der Laptop folgende Anforderungen erfüllen:
  • Ein FireWire-Eingang muss vorhanden sein
  • nicht zu langsame CPU und >4GB-RAM wären nicht schlecht
  • Nicht zu kleiner Bildschirm
  • Windows im Preis inbegriffen?
  • Die Grafikkarte ist momentan nicht so wichtig (gibt es da bei Laptops die Möglichkeit, später nachzurüsten?)

Ich habe erstmal ca. 600€ für den Laptop angesetzt - ist das realistisch?

Danke für eure Hilfe,
pete22
 
Laut gh.de ist da hier das günstigste Angebot:
http://geizhals.de/680324
hat aber auch gleich eine richtig starke Grafikkarte. Später nachrüsten geht nicht.

€: wobei ich jetzt davon ausgegangen bin, dass du mit "Nicht zu kleiner Bildschirm" nichts unter 15" meinst.
 
Ja is auf 8 GB erweiterbar, vermutlich aber nur mit 2x4GB und nicht 4x2GB

Quadcore kostet genau 100€ mehr. http://geizhals.de/678390
 
Komisch, dass das Acer mit DualCore einen USB3.0-Anschluss hat und das mit QuadCore nicht (wobei ich gerade auf der Amazon-Seite lese, dass er doch USB3.0 haben soll?)...

Wie sind gerade die Preise für 4GB-RAM-Notebook-Riegel?

Gibt es auch alternative Modelle mit z.B. einer etwas schwächeren Grafikkarte; Webcam muss auch nicht sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss eigentlich unbedingt ein Notebook mit integriertem Firewire sein? Ich finde das schränkt die Wahl zu sehr auf spezielle und teilweise überteuerte Modelle ein.

Lieber ein Notebook mit Expresscardslot (hab noch Quadcore angeklickt, weil es ja erwünscht war)

und dann eine davon oder davon für Firewire
 
Das ist ehrlich gesagt das erste mal, dass sie etwas von ExpressCard-Adapter für FireWire höre. Werden dabei die gleichen Leistungen erreicht wie bei einem fest Installierten FireWire-Port (wegen Latenz-Problemen und der großen benötigten Bandbreite beim Recording)?

Ich hab jetzt nochmal ein bisschen gesucht, und auf einigen Foren meinen die User sogar, dass ExpressCard-FireWire bei Notebooks besser für das Recording besser sei als die fest verbaute Variante, wegen evtl. auftretenden Chipsatzproblemen. Ich muss mich zu dem Thema noch ein wenig umhören, aber wenn das so ist, dann ist ein ExpressCard-Slot vielleicht sogar die bessere Wahl...
 
Ich muss den Thread nochmal ausgraben :)

Mein Kumpel will sein AsusPro 5ijt-sx018v verkaufen - da ist ein Flash-Kartenleser dran (MMC.SD.MS steht drunter), ich nehme an, dass da keine ExpressCard funktioniert?

Beim suchen bin ich noch auf diesen Laptop gestoßen:
http://geizhals.de/646556
http://www.innova24.biz/ItemDetail.aspx?shitemid=663270

Kennt jemand die Firma "Innova"? Kann ich bei dem Laptop (wie bei geizhals.de angegeben) sicher sein, dass er einen ExpressCard-Slot hat (auf der Innova-Seite steht nämlich kaum eine Beschreibung zum Laptop und auf asus.de finde ich keine Spezifikationen zu dem Modell)? Und was denkt ihr über das Gerät?

Pete22
_______________
EDIT:

Habe nochmal ein bisschen gestöbert:
http://www.amazon.de/gp/product/B005FQKJ14/ref=noref?ie=UTF8&s=computers&psc=1
Bietet Amazon.de eine Garantie (weil ich davon nichts lese), ansonsten würde ich wohl auf einen anderen Shop ausweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantie ist eine freiwilllige Selbstverpflichtung des Herstellers. Die beträgt beim Fujitsu Lifebook gerade mal 12 Monate. Ansonsten bietet Amazon nur die üblichen 24 Monate gesetzliche Gewährleistung.

Schau dir stattdessen mal das dell Vostro 3550 an: http://geizhals.at/de/629458
Dell bietet für das Notebook 24 Monate Vor-Ort-Service. Bestellen kannst du es bei Drivecity zum kostenlosen Versand per Vorkasse (sehr gute Bewertungsnote bei geizhals)
 
Das Problem beim Dell Vostro ist nur, dass er keinen Nummernblock hat, und darauf würde ich ungern verzichten...
 
Habe mir jetzt doch das Dell Vostro bestellt. Dazu kaufe ich mir einen USB-Ziffernblock, müsste für mich eigentlich reichen.
Bin gespannt wie der FireWire-ExpressCard Anschluss dann funktioniert!

Danke für die Hilfe :)
Pete22
 
Zurück
Oben