Laptop - normalen CPU Kühler einbauen

ABC_Freak

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
333
Hi,

Ja hört sich im ersten Augenblick seltsam an...

Ich hätte gerne einen leisen PC fürs Wohnzimmer, da ist mir mein uralt Laptop eingefallen das sein dasein als Briefbeschwerer fristet. Leider stört mich bei dem der Lüfter, der entweder garnicht oder voll läuft.

Meine Idee wäre jetzt Gehäuse oben weg und statt dem mini laptop kühler einfach einen stink normalen cpu kuehler drauf und das ganze einfach adequat "verstecken" (externer bildschirm, maus, tastatur natürlich vorausgesetzt)

Ich habe einen ACER Travelmate 2100 mit Intel Celeron.

Wie schauts bei Laptops mit befestigung der lüfter aus?
(zur not wuerd ich auch einfach nur den mini leufter runterbauen und nen 120ger luefter drauflegen :-) )

Kann man das Gehäuse überhaupt soweit demontieren ohne etwas kaputt zu machen?

Danke

P.S.
Gut zugegeben im zweiten augenblick vielleicht auch etwas seltsam...
 
meine idee waer dann halt gewesen einfach nen 120ger luefter mit 400-800rpm drauflegen der permanent laufen kann.

Ist wahrscheinlich das einfachste.
 
stimmt, gute idee, das ding braucht dann auch kein mensch :-)
 
also bei manchen laptops ist es so, dass die cpu unter dem MB sitzt.
Wenn du das Notebook nicht brauchst, bastel damit einfach mal rum, wenn es nicht gehen sollte, dann nicht und wenn ja, dann freu dich ;)
 
hmmm...also ich hätte da ja bedeneken bezüglich staub. ich würde mir den aufwand ja nicht machen. ich hätte das ding einfach in die tonne geworfen und würd mir nen kleines gehäuse besorgen und dann nen nvidia ion mit atom prozi. mit 200 eiern biste dabei ^^
 
Klar kannste das NB in seine Einzelteile zerlegen ohne das kaputt zu machen. Prinzipiell spricht nichts dagegen das Innenleben neu zu verpacken und etwas effizienter zu kühlen.
 
hab das spielchen mit nem altern fusi book ausprobiert....

mit hilfen von wärmeleitkleber kannste so ziemlich alles draufpappen wenn keine bauteile im weg sind.
 
ich glaube nicht das es funktioniert. wie willst du den kühler befestigen? er muss unter druck befestigt werden. sonst kühlt er nicht richtig.
 
Ich denke mit nem Zalman NB-Kühler mit variablem Lochanstand kein Problem. Ich denke dass wird zwar nen Gefrickel, aberdurchaus durchführbar.
Ich hatte das Notebook eines Freundes auch schon mal nackig gemacht, allerdings ist dieses ohne Masse an einer bestimmten Stelle nicht angesprungen.

Edit hat mir verraten, dass du zwischendurch hin und her schwankst. Tschuldigung!
 
ich werd mich heut abend einfach mal ranmachen und den schleppie zerlegen :-)
nachdem der wert (ohne akku, der hat das zeitliche gesegnet) eh gegen 0 geht ist dann nichts hin. Das mit dem Druck stimmt schon, ich favorisiere im moment die variante mit nur lüfter tauschen

Aussehen darfs ruhig sch***e wird eh verstekt.

Edit hat mir auch gesagt das ich mit einem Atom auch nicht schlecht bedient waere, wobei man da ja noch gehauese und NT braucht :-)
Aber erst mal etwas sparen dann passt in meine neue wohnung vielleicht doch ein 50" TV :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das nt kannste bei den atom boards nicht ernst nehmen...diese 08/15 dinger wie beim laptop reichen ja eh dicke. nur der atom ist ohne ne brauchbare karte nicht hd fähig...das nervt. und bis dato gibts keine richtig schicken ION systeme.

zum thema kühler nochmal....entweder halterung anpassen, kabelbinder, oder unter druck mit wärmeleitkleber arbeiten....das geht definitiv.
 
@founti
hd fähig ... kotz! brauch plötzlich jeder die hd funktionalität? kann keiner mehr ohne leben?
glaubste das alte notebook bekommt das hin oder wie?

@topic
atom 330 board 75€, case + nt 50€, ram 15€, hdd 50€ oder weniger ...
xp läuft da super drauf und so lahm is die cpu dann auch nicht.
 
nur ums genauer zu machen ...

du willst den alten lappi so "umbauen" das er leise und kühl ist, dazu den bilschirm extern haben ?

ich hab ne idee im kopf wenns das ist, was du willst :D
 
also das Laptop hat sich ganz schoen gewehrt, und ich werde erst am WE probieren es zu Zerlegen. ich bin nicht ganz bis zum kuehler vorgedrungen, anscheinend muss ich auch den display vorher demontieren damit ich das gehaeuse hinten auch irgendwie weg bekomme.

Wie gesagt bevor ich geld ausgebe benutz ich erst mal das was ich hab. Wenn ichs am WE nicht gebacken kriege oder es mich zu sehr nervt leg ich mir einfach was zu was seinen zweck erfuellt. :-)

Ausserdem muss mein Basteltrieb befriedigt werden. :D
 
ich versteh immer net wieso man soviel kohle verballern soll wenn ein alter laptop mit bildschirm dran und dessen eigenhändiger umbau mehr spaß macht und billig ist UND! was anderes ist, als jeder daheim hat ...
 
Sollte es tatsächlich funktionieren, wollen wir hier aber fotos sehen ;)
 
Zurück
Oben