Laptop richtig lagern?

Stagefire85

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
49
Ich habe einen Laptop, den ich aber nur 2-3x im Jahr brauche.

Die andere Zeit würde der in einem Schubladen liegen.
Ohne Stromversorgung.

Ist das so machbar, ohne dass man dem Akku schadet?

Sollte der Akku bei der Lagerung einen bestimmten Ladezustand haben?
Z.B. halb voll?

Was gibts denn da so für Empfehlungen, wie man das richtig macht?
 
liion Akku auf 3,7V lagern also knapp 70-80% SOC.

Ab und und zu kontrollieren und fertig.

Liion Akkus haben kein Gedächtnis, sind diese geschwächt bleiben die geschwächt.

Edit: Achte halt unbedingt drauf, dass das Gerät wirklich ausgeschalten ist und nicht noch läuft. Hatte das ggf schonmal, dass der dann nach nem Monat dennoch leer war weil herunterfahren nicht wirklich aussschalten war :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stagefire85, Bully49 und Krausetablette
Stagefire85 schrieb:
Ist das so machbar, ohne dass man dem Akku schadet?
Wie bereits erwähnt, gibt es nicht viel zu beachten. Um welchen Laptop handelt es sich, und ist der Akku fest verbaut? Da du den Laptop ohnehin nur zwei- bis dreimal im Jahr nutzt, würde im Falle eines Akkudefekts sicher auch das Netzteil ausreichen, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und Bully49
Ich schließe mich an meine Vorredner an ...
Ich würde auf jedenfalls, falls, dass tatsächlich 2-3-mal im Jahr benutzt wird, auf den Akkuzustand zu achten; soll heißen in regelmäßigen Zeitabstände (ich würde auf 2-3 Monaten setzen) auf die Akkuladung zu achten. Aber bitte nicht auf 100% laden. Wenn, dann bis auf 85%.
 
Die Frage kam schon mal ähnlich vor ein paar Wochen: Wenn man so ein Gerät mit Windows einfach normal runterfährt, wird der Akku sich stetig leeren und spätestens nach 2-3 Wochen ist der bei 0%. Das liegt an diesem modernen Herunterfahren von Windows das nicht wirklich ganz runterfährt.
Es gibt wohl aber bei einigen Notebook Modellen einen Modus mit dem man den Akku so wie im Auslieferungszustand beim Neukauf setzen kann und der wird dann entkoppelt und hält deutlich länger - so soll der dann wohl mehrere Monate halten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Zurück
Oben