Laufwerksbuchstaben der Systempartition ändern?

OnkelL

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
66
Hi!
Habe vor ein par Wochen (durch saudämliches herumspielen) mein Windows dermaßen zerlegt, dass ich den PC platt machen musste. Vorher hab ich ne alte IDE Platte eingebaut um meine Daten zu retten.
Naja, auf jeden Fall hab ich jetzt wieder nur eine Platte mit 2 Partitionen drinn.
Windows habe sich aber dummerweise installiert, als noch die andere Platte drin war.
Jetzt hat Windows die eine Partition, auf der es installiert ist, mit dem Buchstaben "E" bezeichnet, die andere mit dem Buchstaben D.

Frage: "Kann ich irgendwie auch den Laufwerksbuchstaben der Systempartition ändern?"

Hätte so gerne wieder ein Laufwerk C, weil z.B. dir FarCry Installation gar nicht erst startet, wenn sie kein Laufwerk C findet. Musste dafür jedesmal nen USB-Stick dranhängen...:D :D
 
OnkelL schrieb:
...Frage: "Kann ich irgendwie auch den Laufwerksbuchstaben der Systempartition ändern?"...
Können tust Du schon, nur gibt's da ein klitzekleines Problemchen. Nämlich darfst Du dabei nicht vergessen, das bestimmte Programmbezüge, die installiert sind natürlich die Pfade gespeichert haben.
Beispiel: E:\Programme\XXX-Ordner\xxx.exe usw.

Grundsätzlich ist es möglich. Aber wie gesagt.

Gehe dazu unter START | PROGRAMME | VERWALTUNG | in die COMPUTERVERALTUNG | und klick unter dem übergordneten Ordner DATENSPEICHER | DATENTRÄGERVERWALTUNG an. Gehe dann über das Kontextmenu (rechte Mausttaste) des zu ändernden LW-Buchstabens und klicke auf "LAUFWERKBUCHSTABEN und -pfade ändern".

PS: Hab grad' gesehen, das Du ja Home verwendest. Wie es sich allerdings dort darstellt, mit der Computerverwaltung, weis ich nicht zu sagen. Es könnte dort etwas anders sein. Schau dazu einfach auch mal in Dein Hilfeproggi via F1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Start->Systremsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung->Partition auswählen und mit der rechten Maustaste klicken->Laufwerkbuchstaben ändern.

Das was

Aber :evillol: ..............und hier ist der Knackpunkt es könnte zu Problemen führen, weil bei der Installation einige Programme unbedingt auf bestimmten Buchstaben zugreifen möchten. Wenn es unbedingt notwendig ist, dann mach es, wenn nicht, dann lass es - ist es nicht egal, ob es D., E: oder Z: heißt?:D
 
Moinsen,
den Laufwerksbuchstaben der Systempartition kann man gar nicht ändern, zumindest nich ohne das System zu schrotten^^
Wennde den wirklich wieder auf C: haben willst, wird wohl nix um ne neuinstallation herumführen.
Gruß
 
So, erstmal vielen Dank für die Antworten.
Auf die Idee mit der Datenträgerverwaltung bin ich auch schon gekommen...;)
Das geht aber gerade deswegen nicht, weil das eben die Systempartition ist.
Naja, aber das mit den Programmen stimmt schon. Muss wohl erstmal so gehen...
 
So ist es. Wenn du es umstellen willst kommst du leider nicht um eine Neuinstallation drum herum.
 
Hi,
vieleicht mit dem Programm "Partition Magic" oder ähnlichen formatierungs und partitionierungs - Programmen versuchen die Laufwerke wieder zu ordnen!
Partition Magic ist von CD bootfähig, sollte also immer funktionieren, leider nicht ganz billig das Programm! :(
 
PartitionMagic oder PartitionExpert sind der einzig richtige Ansatz. Der Grund, warum deine
Systempartition nicht mehr C ist, ist weil du bei der Neuinstallation die Partition vor dem
Formatieren gelöscht hast. Dabei wurde die dahinterliegende Partition als aktiv markiert.
Windows wurde dann auf einer neu erstellten Partition vor der aktiven Partition installiert
(macht das Win-Setup so), aber die neue Partition wird nicht aktiv gesetzt, weshalb der
Laufwerksbuchstabe D oder E ist (aktive Partitionen zuerst).

Setzte die Partition aktiv und starte mit der Windows CD in die Reparaturkonsole. Dann
bootcfg /rebuild und deine Systempartition sollte den Buchstaben C: wieder besitzen.
 
Zurück
Oben