Externe SSD bekommt keinen Laufwerksbuchstaben win11

phatt

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
132
Moin, meine SanDisk extreme (https://geizhals.de/sandisk-extreme...d-1tb-sdssde61-1t00-g25-a2374502.html?hloc=de) bekommt aus mir unerklärlichen Gründen keinen Laufwerksbuchstaben (z.B.: D:) zugewiesen - gehe dann in die Datenträgerverwaltung (wo sie auch brav aufgeführt ist) und mache es manuell. Das ganze mache ich auf einem Lenovo X13 Gen 3 mit win 11...

Sobald ich sie ab- und wieder anstecke geht das Spiel von vorne los...

das einzige, was nicht mehr Stock ist, wäre, dass ich die SSD mit ExFAT, anstatt NTFS formatiert habe...
 
Öffne eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten, starte Diskpart und führe den Befehl Automount enable aus. Danach Diskpart und die Eingabeaufforderung noch mit jeweils einem Exit beenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Dennoch seltsam, dass die SSD das nicht von sich aus macht. Eine Alternative wäre, die Partitionen komplett zu entfernen (inkl. eventueller Schatten- und Backup-Partitionen) und dann einmal sauber die SSD neu zu formatieren mit einer einzelnen, großen Partition. Ob via Datenträgerverwaltung oder Diskpart ist dabei egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phatt
habe den Tipp von Thomrock ausgeführt - jedoch (ohne reboot) bisher kein Erfolg :( [den reboot mache ich gerade]
Außerdem bleiben die Manuell zugewiesenen Laufwerke im Explorer - sind allerdings nicht ansprechbar :/
---
die SSD habe ich in der Datenträgerverwaltung komplett von Partitionen befreit und dann mit einer großen ExFat versehen...
 
phatt schrieb:
komplett von Partitionen befreit und dann mit einer großen ExFat versehen...
Anschließend wurde jene Partition formatiert?

Das ganze kann ein Hardwareproblem sein. Wie sehen die SMART Werte des Datanträgers aus?
 
Es KANN sein, dass eine externe SSD/HDD bei einem PC EINMALIG mit einem Laufwerksbuchstaben versehen werden muss, wenn man sie an diverse Geräte ansteckt, meist ist das aber nicht nötig, anstecken und es wird der nächste freie/schon mal vergebene Buchstabe zugewiesen und gut ist.

Wenn die Tipps von oben nicht helfen, wie verhält sich das Ganze, wenn Du mal mit NTFS formatierst?
Wie verhält sich das externe Laufwerk an anderen PCs? Zickt es da auch rum?
Ist in der Ereignisanzeige was zu erkennen?
 
habe nochmal ein wenig in der Datenträgerverwaltung rumgeklickt und den Datenträger jetzt als GUID (GTP) eingebunden - seit dem funktioniert es, wie gewohnt. Keine Ahnung, warum der MBR war:confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Zurück
Oben