Lautsprecherset mit integriertem Switch für 2 gleichzeitige Audioquellen

Nebula123

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
1.166
Hi,

die Lautsprecher meines PCs und die externen Lautsprecher meines Notebooks möchte ich gegen was neues ersetzen (die vorhandenen 2.0-Systeme sind ~20/25 Jahre alt ;) ).
Das Notebook läuft quasi immer und der PC nur beim Zocken. Beide Geräte stehen quasi nebeneinander, als Anschlüsse stehen nur die üblichen 3,5" Klinken zur Verfügung.

Um den Platzverbrauch nicht ausarten zu lassen würde ich gerne nur ein neues System (2.1 bis max. 5.1) aufstellen. PC und Notebook sollen gleichzeitig wiedergeben können.
Mit einem externen Switch (z.B. https://www.amazon.com/dp/B00102XVN0/) ginge das, aber gibt es auch Soundsysteme, die das von Haus aus können und nicht gleich ein Vermögen kosten?
 
Naja so ein Umschalter wenn er nur für die Boxen sein soll geht auch viel Preiswerter ..

Nobsound Little Bear mal so in den Raum werf.

Und ja es gibt auch Boxen Sets welche selber einen Umschalter habe ... nur was ist kein Vermögen ergo deine Preisklasse ?

bei 100 €
EDIFIER C2XD 2.1

Hat mehrere Eingänge ... 3,5.... Tosslink und Chinch ..

man kann es aber auch über Bluetooth z.b realisieren ... auch da gibts Boxen für ..
Edifier Studio R1700BT Bluetooth-Lautsprechersystem

aber auch andere Hersteller haben sowas
Logitech Z625

liegt einfach nur an dir mal zu suchen ...

auch über den Preisvergleich geht das indem man einfach 2 Eingänge definiert die man bedienen kann filtert er auch die Systeme
https://www.computerbase.de/preisve...507_AUX+In+(3.5mm)~13507_Stereo+Line+In+(RCA)
 
Behringer MS20 bzw. MS40

Können 2 Quellen gleichzeitig (2 Volume Regler) ... somit kein Umschalten nötig

Aber wohl nur noch gebraucht (ebay kleinanzeigen) zu bekommen.
 
@cruse ich glaube kaum das er nen mixer sucht ... und die Preisfrage kennen wir auch nicht ^^
 
Sollen die Quellen denn wirklich gleichzeitig abgespielt werden oder sollen nur beide Quellen gleichzeitig angeschlossen werden und du wechselst dann mit nem switch?

Ersteres ist quasi nicht möglich ohne zusatzhardware, zweites können sehr viele.
 
Danke erstmal für eure Antworten.
Preisrahmen wären ~300€.

Zitat von xxMuahdibxx:
Naja so ein Umschalter wenn er nur für die Boxen sein soll geht auch viel Preiswerter ..

Zitat von ChotHoclate:
Sollen die Quellen denn wirklich gleichzeitig abgespielt werden oder sollen nur beide Quellen gleichzeitig angeschlossen werden und du wechselst dann mit nem switch?

Beide Rechner sollen gleichzeitig auf einem Lautsprechersystem wiedergeben können ohne Umschaltung.


So wie es aber aussieht bleibt mir wohl nur für beide Rechner wieder eigene Lautsprecher zu nehmen.
Mit dem Edifier R1280T bin ich etwa auf Größe der alten PC-Lautsprecher.

Das Edifier C2X 2.1 wäre dann ganz gut für das Notebook (kleine Satelliten); wobei mich der externe Verstärker stört (kein Platz).
Was könnt ihr als Alternative empfehlen (~gleicher Klang, Preisrahmen, als 2.0/2.1 (mehr geht eh nicht über die interne SK))?

/Edit: ist hatte vor vielen Jahren mal ein Setup, wo ein 2. Rechner über den Line-In in der Dockingstation des Notebooks seinen Sound mit eingespielt hat.
Das geht jetzt aber nicht mehr, da das Dock (Lenovo CS13 Series 4 Ultra Dock) des neuen Notebooks keinen Line-In mehr hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja theoretisch hat das Teil auch HDMI ergo auch 5.1 Support.

Gleichzeitige Ausgabe geht auch mit Y Kabel ... aber das Problem der Rückkopplung/Masserauschen hast du dann.

prinzipiell auf gleichzeitige Ausgabe sind die wenigsten ausgelegt ... alleine schon wenn man bedenkt das sich Töne und Schwingungen überlagern können ... frage mich da echt ob der eine Knopf zum Umschalten echt zu viel ist.
 
Zurück
Top