LCD/IPS bei Altersweitsichtigkeit besser als OLED?

J

JetztKommtsRaus

Gast
Servus.
Ich bin hier heute von einem Redmi Note 9 Pro, also IPS, auf ein Pixel 6 am umsteigen.
Und ohnehin schon mit der Altersweitsichtigkeit am Kämpfen zusätzlich zur Kurzsichtigkeit tu ich mir mit dem OLED ein wenig schwer, ist das Einbildung/Umstellung oder ist IPS/LCD am Ende doch gar besser mit solch einem Wehwehchen?
 
Naja, du kommst von einem Gerät mit größerem Display (6,67 Zoll) und kleiner PPI (395) und wechselst auf ein kleineres Gerät (6,4 Zoll) und größerer PPI (411).
Da wird alles etwas kleiner und kompakter. Das ist nicht wirklich zuträglich für die Leserlichkeit. Unabhängig von der Displaytechnologie.
 
Ich denke man gewöhnt sich dran, der Unterschied ist nun nicht sooooo groß was Größe und PPI angeht. Aber einmal ans OLED gewöhnt, wird der weg zurück schwer :D Ich will den weg zumindest nicht mehr gehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon
Abhilfe: Die Skalierung in den Einstellungen anpassen.

Aber letztlich ist das keine Sache der Display-Technologie, sondern einfache Physik. Höhere Pixeldichte bei kleineren Display = Schrift IST kleiner, bei identischer Skalierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TigerNationDE
aktuell finde ich eher dass das Pixel trotz deaktiviertem "Dämmermodus" ein wenig "sepia" daherkommt, nicht so hell und weiß, das ist auch nicht gerade zuträglich, dachte liegt evtl. am anderen Dispaytyp, mal morgen bei tageslicht noch ein wenig schauen
Anzeigegröße udn Schriftgröße kann man ja hochfahren, trotzdem spielt mir imo der Kontrast einen Streich, als wäre ein Lesemodus an, ist er aber nicht

Edit:
hatte beim Redmi wegen der Lesbarkeit auch den Dunkelmodus aus, liegt mehr eine ganze Ecke besser, schädlich ist das bei OLED ja nicht? macht nur ne gute Ecke bei der Laufzeit aus, aber Einbrennen etc tut deshalb nichts wenn ich mal auf hell jongliere?
 
Es gibt ja so einen Nachtmodus, da wird die Farbtemperatur heruntergestellt, das könnte vielleicht diesen "Sepia" Effekt darstellen. Bei meinem Samsung heißt das "Augenkomfort", bei "Anzeige" zu finden. Guck da doch mal.
 
Lesemodus und Nachtmodus sind zwei paar Schuhe. Beim Nachtmodus werden grundsätzlich Blautöne herausgefiltert. Das Display geht dann mehr ins Rötliche.
Ist aber tatsächlich auch nicht ungewöhnlich, dass ein OLED gerne mal ins rötliche "abfällt".

https://support.google.com/pixelphone/answer/7169926?hl=de
 
danke für den Link
ist wohl einfach nur der "Schock" auf OLED von immer hell, wenn man noch auf dem alten ist und nebenbei das neue einrichtet
 
OLED hat selbstleuchtende Pixel und perfektes schwarz, wohingegen IPS ein klassisches LCD ist, also backlight mit LC Filter.

IPS und eigentlich alle LCDs haben den Nachteil, dass sie weniger Blickwinkelstabil sind und sich durch die schichten im Panel je nach Winkel und Lichteinfall ein Schleier übers Bild legt zudem ist Blooming möglich.

Lange Rede kurzer Sinn: Am Ende sollte OLED schon rein technisch bedingt deutlich schärfer und klarer sein und daher besser ablesbar.

Natürlich kommt es dann noch drauf an, wie hoch die Pixedichte ist, wie groß die Schrift ist und ggf auch wie die Schrift am Display gerendert wird (Subpixel AntiAliasing)


EDIT: Dass das Display etwas „gelblich“ wirkt liegt daran, dass die Hersteller endlich dazu übergegangen sind, sich an den Industrieweiten SRGB Standard zu halten, der vorsieht, den Weißpunkt auf 6500K zu setzen.

Bei vielen älteren Geräten, vor allem mit LCD, liegt der Weißpunkt oft bei 7000K oder mehr, was einfach viel zu Blau ist und die darstellung stark verfälscht. Wenn man das gewöhnt ist, ist das natürlich mit einer gewissen Umgewöhnungszeit verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das hab ich dann auch gelesen, dass man zu sehr "blauweiss" gewöhnt ist
erinnert mich nach einer Weile nun an das Display vom Sony Z5 compact
habe nun auch noch die Optionen Fettdruck und hoher Kontrast unter Schrift gefunden, das hilft dem alten Auge dann auch schon ein Stück weit
größere Schrift und/oder Anzeige macht halt schon irgendwie eher Duplo aus Lego, sieht doof und unnatürlich aus
 
Eine Lesebrille für 2,95 € kann auch hilfreich sein ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JetztKommtsRaus
ja die liegt hier, mir ging es jetzt eher um die zeiten unterwegs, wo ich mal im ÖPNV Discover überfliege, hier und da eine News, da nehme ich die nicht mit
 
Zurück
Oben