Leiser Gaming Pc mit WaKü ca. 2000€

vangola

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
48
Morgen Leute,

nach 4 Jahren mit meinem alten Gaming-PC würde ich mir gerne einen neuen zulegen und dieses mal auch mal eine WaKü einbauen. Der Computer soll die aktuellsten Spiele in FullHD, am besten sogar in WQHD auf maximalen Grafikeinstellungen darstellen können. Er soll auch möglichst leise sein und overclocking potential bieten.
Das Budget liegt bei ca. 2000€, was nur für die PC-Hardware (mit WaKü) ausgegeben werden soll. Ein FullHD-Monitor, Peripherie und Betriebssystem (Win 10) sind vorhanden. Ein WQHD-Monitor wird etwas später, evtl. schon im September nachgekauft.
Erfahrung mit Zusammenbau von PCs habe ich, doch die WaKü ist für mich Neuland . :)
Ich habe schon etwas zusammengestellt, jedoch fehlen die meisten Teile der WaKü. Da ich mich mit ihr nicht auskenne, brauche ich eure Hilfe. Auch Verbesserungsvorschläge zur Hardware sind gerne willkommen.
Danke für eure Hilfe im Voraus.

1 Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, dual rank (HX421C14FBK2/16)
1 Zotac GeForce GTX 1070 AMP! Extreme, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-P10700B-10P)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 be quiet! Dark Base 900 schwarz, schallgedämmt (BG011)
1 EK Water Blocks EK-Supremacy EVO, Nickel
1 EK Water Blocks EK-XRES 140 Revo D5 PWM, mit Pumpe
1 Cooler Master VS-Series V650SM 650W ATX 2.31 (RS650-AMAAG1)
 
Hi,

stöber bei youtube mal im Kanal von JaysTwoCents, der hat ein Tutorial online, in dem er alle Komponenten eine WaKü erklärt und empfiehlt.

LG
 
Moin,

rechne für Wakü-Komponenten im Schnitt 300€ (eher noch plus 150, wenn du die Grafik noch unter Wasser setzen willst, sonst macht Wakü auch keinen Sinn). Graka sind 500€ weg (sollte dann ReferenzPCB haben sonst ist nix mit Wakü).

Dein Budget reicht nicht.


PEACE
 
RAM zu lahm, NT zu groß, SSD zu klein, die CPU kriegt man auch mit nem gescheiten luftkühler sehr gut gekühlt, für "aktuellste" games in WQHD @ ultra ist die 1070 zu lahm.

wie sieht das aktuelle system aus?
 
Hallo,

ich will Dir nicht reinreden, aber eine echte WK kostet viel, das ersparte Geld steckst Du lieber in eine größere Evo 850 und einen sehr guten Luftkühler.
 
den Part finde ich gut
1 Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Zotac GeForce GTX 1070 AMP! Extreme, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-P10700B-10P)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 be quiet! Dark Base 900 schwarz, schallgedämmt (BG011)

RAM definitv schnellere -> 3000er

Wasserkühlung ist mMn völlig überflüssig, man hat nur Stress damit, in deinem Gehäuse siehst du eh nix davon, teuer ist sie noch dazu und oftmals deutlich lauter als Luftkühlung. Das Monster Übertaktungspotential ist in den Skylakes eh nicht drin, so das ein 50-70€ Luftkühler definitiv die bessere Wahl ist.

NT´> wie beschrieben
Graka bei dem Budget evtl auch einer 1080 drin > der neue Monitor wird es dir danken.
 
bei non Referenz Grakas auf den richtigen Full cover Kühler achten!

@Toaster

(sollte dann ReferenzPCB haben sonst ist nix mit Wakü).

Stimmt nicht. Für die Gängigen modelle bekommt man fast immer einem Full Cover Block und wenn nicht gibts andere Lösungen. Ich hatte auf meiner 580 einen CPU Kühlblock sitzen..
 
Wie sieht das alte System aus?
Normalerweise muss man nen Gaming PC nach 4 Jahren noch nicht austauschen.
 
Ja, aber auch nicht immer.

Sorry habe ich wohl zu sehr pauschalisiert. ;)
Ergänzung ()

Nitewing schrieb:
bei non Referenz Grakas auf den richtigen Full cover Kühler achten!

@Toaster



Stimmt nicht. Für die Gängigen modelle bekommt man fast immer einem Full Cover Block und wenn nicht gibts andere Lösungen. Ich hatte auf meiner 580 einen CPU Kühlblock sitzen..
 
Auf keinen fall die mx200 250gb! Dir wird langsam bei hohem füllstand. Bei den 500gb u 1tb varianten besteht das problem nicht.
 
Die BX200 wird nicht langsamer als andere SSDs wenn sie voll sind. Selbst ne Samsung Evo brincht um ca. 10 % ein wenn sie fast voll ist.
https://www.computerbase.de/artikel...128/seite-5#abschnitt_leistungsbestaendigkeit
https://www.computerbase.de/artikel...te-5#abschnitt_neuzustand_und_leistungsabfall

Es wäre interssant zu wissen was im alten System verbaut ist. Idr. ist es besser nach der Zeit nur die Grafikkarte auszutauschen.
Damit kommst du billiger und bekommst mehr Leistung für dein Geld, da nicht Sinnlos in CPU,Board und co investiert werden muss.
 
Danke schon mal für die Antworten. Die WaKü wollte ich nehmen, weil die Luftgekühlten Systeme, die ich bis jetzt hatte immer relativ laut waren.
Das alte/aktuelle System wird evtl. an nen Kumpel von mir verkauft.
CPU: Intel Core i5 3570k
Graka: XFX HD 7970
Mobo: ASRock Z77 Pro3
RAM: 2x 8GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9
SSD: Samsung Evo 840 120GB (Wird langsam zu klein.)
Leider geht die HWV-Webseite nicht mehr, sodass ich nach dem genauen CPU-Kühler Namen schauen kann.
Die Graka gibt langsam den Geist auf, es treten Bildfehler auf. Das Bild zuckelt so komisch, als würde einer es unten packen und ruckartig nach unten ziehen. Das Tritt pro Session 3-4 Mal auf. Habe mehr oder weniger alles andere ausgeschlossen, an anderen Monitor (+ anderer Kabel) angeschlossen, in ein komplett anderes System eingebaut, war immer da.
 
Dein Kumpel macht ein gutes Geschäft, du eher weniger!

Den i5 übertakten und eine GTX1070 rein.

Was willst du mehr? Du bekommst fürs Zocken keine nennenswerte Mehrleistung und gibst unnötig Geld aus.
Nur weil der PC 4 Jahre alt ist, heißt das nicht, dass ALLEs ausgetauscht werden muss.
 
Allein wegen der Lautstärke ne Wasserkühlung zu kaufen ist Blödsinn und Geldverschwendung.
Alles was man braucht sind recht große Kühlkörper und langsam drehende (vernünftige) Lüfter sowohl bei der CPU als auch bei den Gehäuselüftern.
Und schon hat man ein System das so leise ist wie eine Wasserkühlung.

Für FullHD sollte deine HD7970 eigentlich reichen, ich würde die Karte erst austauschen wenn der neue Monitor im Herbst gekauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
die CPU ist noch gut und kann übertaktet werden. neue graka rein, größere SSD dazu und das sollte erstmal reichen. wenn nicht kannst du den rest immer noch ersetzen.

die CPU die du da hast kann man auch mit nem guten luftkühler flüsterleise kühlen, aktuelle grakas sind ebenfalls je nach modell kaum noch wahrnehmbar. du hast dann bisher einfach nur schrottkühler gehabt.
 
Wann wird wohl ne neue Grafikkarte als GTX 1060/1070 und ein paar leise und gedrosselte Lüfter.

Gut das nachgefragt wurde was für Hardware vorhanden ist, sonst wär das wieder eine Beratung zu einem Sinmlosen Komplettkauf geworden.
 
Zurück
Oben