Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Leute,
habt ihr gute Erfahrungen mit Lüftern? Egal wie Groß, notfalls modde ich das Gehäuse. Bitte nicht zu teuer und auch nicht mit 1000 extra Specs. Ich benutze mein Pi eh nur als PI Hole der hinter meinem Router im Wohnzimmer verschwindet.
Wot?
Erstens gibts für den Pi4 Gehäuse, die als Kühlkörper arbeiten
und
Zweitens ein Pi4 für PiHole? Das läuft auch auf einem Pi2 wie ne Eins...
und
Drittens, wozu ein aktiver Lüfter???
Mein Pihole läuft auf einem der ersten Modelle ohne Lüfter. Da brauchst du wirklich keinen. Ansonsten nimm den aus Post #4. Hab das auch für den „anspruchsvolleren“ Pi.
So lange du nicht dauerhaft oberhalb von 75 Grad bist, musst du dir keine sorgen machen. bei 85 Grad taktet er halt runter, aber das ist auch der Punkt ab dem du Eier braten kannst
Passiv kühlen sollte mühelos gehen.
Ich hatte einen alten Kühlkörper, den ich schon fast 20 Jahre in 'ner Schublade rumfliegen hatte, zurecht geschnitten und drauf geklebt, grade für ein Pihole geht's aber auch ohne...
Der Xilence XPF60S.W ist ein 60^2x15 mm 3-Pin Lüfter, der normal mit 12 V für volle Leistung läuft, aber er läuft auch schon mit 5V an, und ist dann sehr leise.
Der bietet sich für ein Vierkantrohr-Gehäuse an, wo er vorne eingesetzt wird, und der Pi dahinter im Rohr, auf 15mm Beinen, dann steht der Pi schön beidseitig in der Luftströmung.
Man sollte noch so einen Satz Aufklebekühlkörper anbringen. https://www.reichelt.de/raspberry-pi-kuehlsatz-2-teilig-schwarz-rpi-cool-2-bk-p242772.html?&nbc=1
Den kleineren auf den PCIe zu USB3 Wandler.