Lenovo s205 oder Lenvo ThinkPad Edge 13

CrazyHassan

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
35
Hallo Jungs und Mädels,
mein Bruder will sich für sein Referendariat eine neue kleine Rechenmaschine kaufen. Ich hab mich mal für 2 Geräte entschieden. Das Lenovo S205 besitze ich selber und bin sehr zufrieden damit. Ich bin mir eigentlich auch darüber im Klaren, dass das Edge von der Leistung her besser ist. Meine Frage ist, ob sich die rund 100 € Aufpreis lohnen?

Lenovo S205:
http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/1C31-14R/lenovo-ideapad-s205-m632lge-4-gb-ram.html

Thinkpad Edge:
http://www.cyberport.de/notebook/no...hinkpad-edge-13-665d817-13-zoll-preishit.html

Falls jemand eine bessere Alternative weiß, kann er diese auch gerne posten. Geldlimit : ~430 €
 
also, solltest du das S205 nehmen, dann doch wohl eher das, bedenke aber: du musst dann den RAM-Reigel selber einbauen, ist aber davon mal abgesehn n guter Spartipp. Des weiteren: du weißt: bei beiden ist KEIN Betriebssystem dabei.

Zu deinem eigentlichen Problem: Frag doch mal deinen Bruder was ihm wichtiger ist, so wie das für mich ausschaut bietet das Edge weniger Akkulaufzeit und ist nicht so handlich (bedingt durch die Größe)
 
Bezüglich dem S205 sind mir alle Macken bekannt. Habe meine zweiten 2 GB auch selber eingebaut. Im Prinzip brauche ich nur nähere Informationen über das Edge und dem Vergleich zum S205. :) Das Betriebssystem stellt auch kein Problem dar!
 
Ich hab mich heute für das Ideapad U160 entschieden mit CoreI5ULV und 8GB Ram extra, da der Turbo Bug mittlerweile gefixt ist und das Teil doppelt so schnell arbeitet wie die Netbook CPUs und Hyperthreading unterstrützt.

Dazu noch eine Crucial M4 SSD und das arbeiten macht wieder Spaß, der Akku hält allerdings etwa eine Stunde weniger als beim S205 und die 3D Leistung liegt bei 0.

Der AMD-E350 hat 731 Passmark CPU Punkte, der I5 hat 1485.
http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5+520UM+@+1.07GHz

Der AMD Turion II Neo K685 Dual-Core hat 1113 Punkte aber höheren Stromverbrauch und damit geringere Akkuleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es sollten damit auch schon HD Movies abgespielt werden können. Das spricht ja nicht gerade für die den Intel HD Chip, oder?
 
CrazyHassan schrieb:
Also es sollten damit auch schon HD Movies abgespielt werden können. Das spricht ja nicht gerade für die den Intel HD Chip, oder?

Die CPU sollte das aber schaffen. ;)

Hab für meine Mutter letztens auch ein neues (Sub-)Notebook gesucht und zwischen U160 & S205 geschwankt. Hab mich dann letztendlich für das U160 entschieden, da die CPU einfach deutlich besser ist, die Grafikeinheit kann man in Spielen wohl vergessen aber was solls. Außerdem hat das U160 nicht so einen spiegelnden Kunststoffdeckel, sondern einen halbwegs hochwertig anmutenden aus Aluminium.
 
Zurück
Oben