Lenovo Thinkpad X230 in 2018

Auxerre

Newbie
Registriert
Juni 2018
Beiträge
5
Hi,

Ich suche nach einem kleinen Notebook (15 Zoll sind mir schon wieder zu groß) mit mittlerer Leistung und bin beim Stöbern auf das X230 von Lenovo gestoßen. Da die Kollegen von ThinkPads schwärmen frage ich mich, ob Modelle von 2012(?) auch 2018 noch Taugen. Da ich mich mit Laptops nicht auskenne wende ich mich also an euch :)
Ausgestattet ist das lt. Anbieter folgendermaßen:

Intel Core i5 3320m 2,60ghz
4 gb Arbeitsspeicher
300 gb HDD


Was will ich machen?
Im Netz surfen, Mailen, Excel, Word, PowerPoint, HD-Videos und Musik abspielen, bisschen Uraltspiele wenn die Arbeit nicht ruft (Dinge in Richtung WarCraft 3, UT 2004, Stronghold, N64 Emulator, eher nichts aktuelles), Wenig anspruchsvolle Bildbearbeitung mit GIMP, Audiobearbeitung mit Audacity & etwas seltener Videobearbeitung mit Sony Vegas 13.

Kosten würde mich der Spaß 200Euro inkl Dockingstation.

Die HDD würde ich ggf. gegen meine 120GB SSD austauschen oder später eine mSata nachkaufen sowie bei Bedarf 4 GB RAM Nachrüsten. Habe vor Jahren das letzte mal mit Windows von HDD gearbeitet und fürchte dahin will ich nicht mehr zurück.
 
Wie du an meiner Sig siehst, nutze ich auch "alte" TPs noch produktiv - und bin sehr zufrieden damit. Also mein X220 (vergleichbar mit 230) würde alles schaffen, was du dir vorstellst. Grafikleistung ist nicht hoch, steigt aber mit nem zweiten RAM Riegel im Dual Channel nochmal massiv ann.

200€ sind recht teuer. Bedenke auch:
- du brauchst höchstwahrscheinlich einen neuen Akku (ich persönlich mag nur originale Akkus, d.h. das kostet dich zw. 30 und 80€)
- die Displayauflösung ist nicht mehr aktuell (das einzige, was mich an meinem X220 stört)

Eine Alternative wäre ein T430(s): gleiche Leistung, größer und schwerer, aber auch mit 1600x900 Auflösung zu bekommen. Preislich (auch Akku) minimal teurer.
T430 mit 1600x900 und 8GB RAM https://www.lapstore.de/a.php/shop/.../kw/Lenovo-ThinkPad-T430-2350-A26-B58-BH1-1K1
T430s 1600x900, 8GB und SSD https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/10726/kw/Lenovo-ThinkPad-T430s-2355-HFG
X230 mit 8GB und SSD 240€ https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/30311/kw/Lenovo-ThinkPad-X230-2324-A14

Du bist auf dem richtigen Weg, überleg nochmal, ob es vllt. 14" werden sollen. Weitere Fragen: gerne!
 
Kann ich nur zustimmen > die ThinkPads sind allesamt aus dem Baujahr gute Arbeitstiere... wir verkaufen die wie geschnitten Brot ABER ich persönlich würde eher zu einem EliteBook greifen > zB 840 G1 in 14" aus 2014 > sowieso eher 14" bei deinen Ansprüchen ;)
VIEL Moderneres Design, 1,7kg Gewicht, i5 der vierten Generation etc.
Mein 840er hat 16GB RAM, ne 256GB M.2 SSD + 2TB HDD und das FullHD Display inkl. beleuchtete Tastatur und hat in der Basis 229,-€ gekostet (Used IT inkl. 24 Monaten Gewährleistung)
Das Full HD Display aus der Bucht für 40,-€, 8GB SO Dimm lagen noch da rum und die M.2 SSDs sind nicht mehr teuer.
Das Teil ist ein echtes Monster und macht optisch was her. NP lag bei 1650,-€ OHNE SSD ;)

schau mal da

Bevor jemand fragt warum das HP > ich habe nahezu täglich ehemalige Business NBs in den Händen (einrichten, aufrüsten etc.) und die 840er sind einfach im Used IT Bereich meine ungekrönten Könige. Da kommen ThinkPads, Lati's, LifeBooks etc. echt nicht dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die TN Panels von Lenovo waren/sind übel > besser auf IPS switchen.
 
...naja, wenn er eh wechseln will/soll > dann auf jeden Fall ein IPS Display.
Ich hantiere wie gesagt nahezu täglich damit rum und mir kommt kein anderes Display mehr vor die Augen wenn ich die Wahl habe ;)
 
Gebe ich dir recht, aber bei passenden IPS Diplays muss wieder ein Adapter rein, das Dell ist n Drop In Replacement :)

Ansonsten ist das T430s ne Überlegung wert, mit Akku im DVD Schacht schafft es sogar 5 Stunden Laufzeit.
 
Danke für eure Schnellen Antworten, für Videoschnitt und Bildbearbeitung im Stationären Betrieb würde ich einen externen Monitor nutzen, das habe ich vergessen zu erwähnen. Meistens hinge das Teil auch an der Steckdose, sei es nun im Büro oder zu Hause.
Über das Design lässt sich streiten, aber mir gefällt die Kantige Optik mit der Eleganz eines Ziegelsteins gut, rundgelutschte Ecken sind nichts für mich, aber daran soll es nicht scheitern.
Ich hab auf Geräten mit 14 Zoll nie gearbeitet, lediglich auf 15.6 ( mir einen Hauch zu Groß) und 11 Zoll (was mir zu klein ist). Generell mag ich, aus welchen Gründen auch immer, kleinere Sachen lieber.
Schön wäre ein entspiegeltes Display, ich hasse Spiegelungen auf Displays wie Hölle.
Vom Zustand her wäre der 200Euro-Kandidat A-Ware, aber auch gegen Gebrauchtspuren habe ich nix. Preislich wollte ich nicht mehr als 200Euro ausgeben, daher fiel mir das X230 so auf.
 
Auch ein Anhänger des schwarzen Ziegelsteindesigns. :)

Die T430 Displays taugen auch für den Alltagsbetrieb nicht, vor allem die Blickwinkel, gerade vertikal, verdienen den Namen nicht. Von Bildbearbeitung ganz zu schweigen, selbst Filme kann man damit nicht anschauen.
 
An ein T430 habe ich schon mal gedacht, aber da sagen ausnahmslos alle die Displays wären Müll. Über das X230 bin ich zufällig gestolpert, als ich ein Lenovo 11" Notebook gesehen habe (Name ist mir Leider Entfallen, ich glaube Edge 11).

Aber das wichtigste wurde ja beantwortet, Leistung würde ausreichen :)
 
xammu schrieb:
Gebe ich dir recht, aber bei passenden IPS Diplays muss wieder ein Adapter rein, das Dell ist n Drop In Replacement :)

Ahhhh...OK > DAS war etwas was mir nicht bekannt war. Beim HP tauschst du einfach, egal ob 1366er, 1600er oder 1920er Auflösung.
 
Sicher, knackscharfe Auflösung ist toll und 2018 sollte man 1080p gewohnt sein, aber ich bin Kummer Gewohnt, für "Abends noch fix vorm Schlafen gehen etwas nachschauen" reicht das :). klasse finde ich auch das ThinkLight, das Modell welches ich auf Kleinanzeigen gefunden habe, hat leider keine Hintergrundbeleuchtung.
 
So, ich hab noch ein bisschen auf Lapstore gestöbert und ein X230 mit besserem Prozessor, SSD & 4GB mehr RAM gefunden. Paar Mängel hat es, aber anscheinend keine Displayflecken. Für 190 inkl Versand und einem Jahr Lapstore Garantie hoffentlich kein Schlechter Deal :)

X230 bei Lapstore
 
Zurück
Oben