LG G2 mit LAN verbinden?

DerKonfigurator

Commodore
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
4.467
Abend,

Hat jemand eine Idee wie ich meinem Smartphone Internet von meinem Computer geben kann.
z.B. mit dem USB oder LAN Anschluß? Gibt es da Adapter bzw. Apps mit dem das möglich ist.
 
Du möchtest die Suchmaschine deiner Wahl mit Netzwerkbrücke Handy $Deine_Windows_Version füttern.

Empfängst du an der Stelle, an der der Rechner steht, das WLAN deines (Modem-)Routers nicht mehr, oder weshalb der Umstand?
 
DeusoftheWired schrieb:
Empfängst du an der Stelle, an der der Rechner steht, das WLAN deines (Modem-)Routers nicht mehr, oder weshalb der Umstand?

Ich hab nicht wirklich Lust das Handy im Keller stehen zu lassen und jedes mal runterlaufen zu müssen wenn ich irgendwas im Internet am Handy machen will.

Zu dem müsste ich mir ein WLAN einrichten, worauf ich irgendwie auch kein Bock hab...
Ergänzung ()

WeisheitsTroll schrieb:
Soweit ich weiß geht es nicht.

Schade, vielleicht weiß jemand aber noch was. :(
 
Das ganze nennt sich USB Tethering aber funktioniert nur andersrum. Sprich dein G2 gibt dem PC Internet.
 
DerKonfigurator schrieb:
Ich hab nicht wirklich Lust das Handy im Keller stehen zu lassen und jedes mal runterlaufen zu müssen wenn ich irgendwas im Internet am Handy machen will.

Handy im Keller? PC im Erdgeschoß? Router im Obergeschoß? Ich brauche mehr Details!

DerKonfigurator schrieb:
Zu dem müsste ich mir ein WLAN einrichten, worauf ich irgendwie auch kein Bock hab...

„Einrichten“? Also wenn’s dir schon zuviel Arbeit ist, in der Weboberfläche des Routers eine Schaltfläche zu klicken, eine SSID und ein Passwort zu vergeben …

DerKonfigurator schrieb:

WIeso? Geht doch. Du bist nur bei weitem nicht der erste mit diesem Problem. Schau doch mal, was du mit dem Suchvorschlag von oben findest. Wahlweise auch Internetverbindungsfreigabe. Die Suchfunktion des Forums gibt’s übrigens auch noch.
 
Das weiß ich, ich habe nur irgendwie gehofft das es andersherum geht.
Das gedrosselte Mobilinternet ist nicht gerade schnell.
 
Ich glaub eher er hat seinen Router im Keller und hat die vermutung das wenn er das WLAN aktiviert (was ja schon zuviel arbeit ist) das es nur im Keller zu empfangen ist.

Was spricht gegen einen weiteren AccessPoint im Arbeitsbereich?
 
Ich weiß nicht wirklich viel über Internet Router, aber nur dass es nicht getan ist einfach nur den WLAN Schalter umzuklappen.

Passwörter einrichten und Netzwerkkennung usw.

Router steht im Keller, da wo der PC steht ist 2 Stockwerke drüber.

Empfang= 0
Deshalb mein Problem. So einen Adapter hab ich gesucht. Danke.
 
WeisheitsTroll schrieb:
Soweit ich weiß geht es nicht.

Und wenn du nichts weisst dann lass es doch gleich stecken.

Man muss am PC einen Acces Point anschliessen oder einen USB Stick mit solch einer Funktion und
Dann beide Anschlüsse LAN und WLAN verbinden so schleust der PC die Daten zum Handy durch.

Achtung für sowas muss der PC dann aber laufen.

Daher die Frage wie kommt das Internet zum PC ?

Dann wäre es einfacher eine Switch+AP oder einen Router hinzustellen der passend konfiguriert wird einfacher und preiswerter.

@ TE auch bei einem Acces Point oder die Einrichtung von WLAN am PC bist du sogar verpflichtet ein Passwort zu setzen sonst kann ja jeder über dein Internet was machen wofür du haftbar gemacht werden kannst !
 
@ Troll ... schonmal in den Comments da drunter gelesen ?

Frage: Ist der Adapter kompatibel zum Kindle fire 8.9 HDX Tablet?

Antwort: Der Stecker ist leider inkompatibel mit den Kindle Fire HDX 7 daher würde ich sagen, dass er auch bei seinem größeren Bruder nicht den gewünschtem Effekt erzielt.

Von Cynthia Genzmann am 19. Oktober 2014
Keine Ahnung. Ich habe ihn nur am Samsung Tab 3 ausprobiert.

Von Wursti am 12. Juli 2014
Hallo kann ich leider nicht beantworten, da ich keinen Kindle besitze. Ich benutze den Adapter für mein Asus Memo pad.

hm so viele Windows Tabs ... ohoh .
 
xxMuahdibxx schrieb:
Man muss am PC einen Acces Point anschliessen oder einen USB Stick mit solch einer Funktion und
Dann beide Anschlüsse LAN und WLAN verbinden so schleust der PC die Daten zum Handy durch.

Achtung für sowas muss der PC dann aber laufen.

Daher die Frage wie kommt das Internet zum PC ?

Dann wäre es einfacher eine Switch+AP oder einen Router hinzustellen der passend konfiguriert wird einfacher und preiswerter.

@ TE auch bei einem Acces Point oder die Einrichtung von WLAN am PC bist du sogar verpflichtet ein Passwort zu setzen sonst kann ja jeder über dein Internet was machen wofür du haftbar gemacht werden kannst !

Da ist standardmäßig ein Passwort drin. Aber das WLAN ist bei mir eh aus... habs nicht benötigt.

Ich hab Internet Kabel in meinem PC gelegt.

Dass der PC dann halt läuft ist mir egal.
Aber das ist ne gute Idee. Ich muss mir dann so ein WLAN USB Stick kaufen und mit dem ist es bestimmt möglich ein WLAN mit meinem Handy aufzubauen, oder?
 
Oder ist es irgendwie möglich dass mein PC per USB Kabel meinem Handy etwas von seinem Internet abgibt?
 
Warum nicht einfach einen 20-30€ WLAN Router (Ohne internes modem) kaufen und den zwischen dem LAN Kabel in deinem Zimmer und PC hängen?

Schon hast du WLAN bei dir direkt im zimmer und noch mehr LAN Anschlüsse, falls du auch ein TV, spielekonsole anschließen willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will kein Wlan haben. Ich will mein Handy mit LAN verbinden. Ich hab doch schon einen Router.
Das Smartphone hat über 300€ gekostet da kann ich das erwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht nun mal nicht. Man kann das Internet nicht vom PC über USB an das Smartphone weiter geben.
Es geht da nur WLAN und da du ja bei dir kein Empfang hast, sondern nur im Keller, würde ich halt einen zweiten WLAN Router aufstellen wo du dann auch bei dir im zimmer Empfang hast, wo ist da jetzt das Problem?

Die umständlichere Alternativ, sich halt ein WLAN Stick der ad hoc kann für den PC kaufen, am PC bei den Netzwerk Adaptern eine Bridge erstellen und mit dem WLAN Stick ein ad hoc Verbindung erstellen, damit du das Smartphone mit dem PC per WLAN verbinden kannst, dafür muss der PC halt laufen.

300€ sind für ein Smartphone nicht unbedingt viel, auch wenn das Teil 1000€ kostet kannst du kein LAN Kabel anschließen oder vom PC das LAN über USB weiterleiten.
So ne sinnlose Funktion brauch kein Schwein. Das Smartphone hat ja WLAN, mit dem man dich einfach mit nem WLAN Router oder WLAN Access point verbinden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben