News LG UltraGear 32GX870A: Neuer OLED-Monitor mit MLA+, Dual-Mode und DisplayPort 2.1

Ohne Tandem OLED kein wirklicher Mehrwert. Wenn es den mit der 4. Generation OLED gibt schlage ich zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boerny, hahaqp und Mr.Zweig
Flutefox schrieb:
Wieso nicht einfach weniger aber bessere Releases oder auch mal Umfragen unter Käufern bzw. den jeweiligen Zielgruppen machen?
Das ist ein generelles Thema das ich mich schon länger Frage, nicht nur bei Monitoren. Smartphone und PC Hersteller haben IMHO viel zu viele Varianten. Weniger und für diese dann auch guten Support wäre doch eigentlich schlauer? Nur Apple hat das irgendwie "begriffen".
Ich habe mich sogar schon mal gefragt, ob ein Onlineshop, der sich darauf spezialisiert, weniger Auswahl zu haben, diese aber gut selektioniert, nicht ein Erfolg sein könnte. Wenn ich was kaufe muss ich gefühlt viel zu viele Stunden recherchieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox, Spike Py und HolySkillet
scootiewolff22 schrieb:
ich zock von der Couch, PC am Fernseher angeschlossen
Erzähl den Leuten hier doch nicht sowas. Hinterher müssen die noch über den eigenen Telerrand hinaus denken. Es ist schließlich unvorstellbar, dass andere Leute andere Anwendungsszenarien für die Hardware haben. Da MUSS der Monitor natürlich zwingend auf dem Schreibtisch stehen und dann hat das gefälligst auch Sch... zu sein, basta!

Mal im Ernst, mir fehlt immer noch der 40" 3840x2160 Flat OLED zum ansprechenden Preis, irgendwie gibt es da gar nichts. 32" ist mir zu klein und die Ultrawide-Monitore möchte ich auch nicht und was soll immer dieser Curved-Kram?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil
Painkiller69 schrieb:
Mal im Ernst, mir fehlt immer noch der 40" 3840x2160 Flat OLED zum ansprechenden Preis, irgendwie gibt es da gar nichts.
LG OLED42 G oder C kommt da wahrscheinlich sehr nah dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jintho, januslamorte, akuji13 und 2 andere
Hat er einen KVM-Switch? Könntet ihr das herausfinden? Laut Webseite „KVM Yes“, aber laut Geizhals nicht. Oh und hoffentlich kein Lüfter…
 
Zuletzt bearbeitet:
Shoryuken94 schrieb:
Die Preise sind immer hoch angesetzt, sinken aber ziemlich fix. Neue Modelle werden meist nur gebracht, um mal wieder die UVP anzuheben, die dann über die nächsten Wochen und Monate wieder sinkt. Ist bei den Fernseher ja auch so.

TandelOLED in 32 Zoll wäre spannend gewesen, aber nur den DP Port tauschen, dass ist schon ziemlich lame.



Toll, nur sind 65 Zoll kein Format, was viele gerne auf dem Schreibtisch stehen haben. Es geht ja nicht darum, möglichst viel Display fürs Geld zu bekommen, sondern ein möglichst gutes für den Anwendungsfall.

Ich bin z.B. wahnsinniger 32 Zoll Fan und habe mich sehr über das True Black Glossy OLED Modell von Samsung gefreut. Das ist das Display, auf das ich am meisten schaue und es war mir jeden Euro wert. Ist mir da völlig egal, dass es größere Displays fürs gleiche Geld gibt.
Du hast natürlich vollkommen Recht. Das war nur ein sehr oberflächlicher Vergleich. Viel Spaß dir weiterhin mir deinem Samsung Monitor ☺️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und DaDare
Kann mich bitte einer aufklären? So eine enorme Helligkeit und nur HDR 400?
 
Suspektan schrieb:
HDR

Im 2% Fenster?
Also mein G4 haut ja schon paar Nits raus, leider in voller Fläche eben nicht die 600nits .. und ich sage mal so .. wenn du HDR anschaust wie du es sollst, im dunklen Raum, dann hauen einem die Nits die Netzhaut vom Augapfel, nun sitze ich aber bestimmt 2,5-3m weit weg, jetzt stelle ich mir diese 1600 nits, 80cm vor meiner Nase vor .. wird bestimmt ganz toll !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, Rhoxx und Platinboy
DP 2.1 ist schon nice wenn auf DSC verzichtet werden kann ist das einzige was mich an meinem Asus PG32UCDP stört. Sonst bietet der LG aber nichts neues ist sogar das gleiche Panel.
 
evilnear schrieb:
wichtig wäre immer auch die frage ob LG hier einen Lüfter verbaut?
Bereits eine Temperatursteuerung wäre ein Fortschritt... Aber für das Geld kann man wirklich ein Kühlblech erwarten, dass schafft die Konkurrenz auch in der Preisklasse.

Laut Q&A Sektion auf der Produktseite angeblich passiv gekühlt. Etwas komisch, weil das Gehäuse inkl. Belüftungsöffnungen exakt wie beim Vorgänger aussieht...

Hab nochmal nachgeschaut: In der Q&A Sektion zum Vorgänger wird die Frage ob ein Lüfter verbaut ist manchmal bejaht und manchmal verneint, je nach Tagesform der Supportmitarbeiter. Da muss man wohl ein Review mit Teardown abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilnear
Die Preise für Monitore sind einfach insane, wenn man bedenkt was für große Oled TVs es für das Geld gibt, welche auch heller sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7
Flutefox schrieb:
Wieso nicht einfach weniger aber bessere Releases oder auch mal Umfragen unter Käufern bzw. den jeweiligen Zielgruppen machen?
Das frage ich mich auch oft.
Teilweise ist die Antwort "die Hersteller haben ihre Panel-Fabriken bzw Verträge und müssen das gleiche Zeug noch ein paar Mal aufwärmen, weil Investitionen in eine neue Paneltechnologie erst in 10 Jahren wieder drin sind". Aber das erklärt immer noch nicht die vielen verrückten Entscheidungen bei Firmware, Anschlüssen, Protokollen, und sonstigen Features. 🤷
Ergänzung ()

Brrr schrieb:
Ich habe mich sogar schon mal gefragt, ob ein Onlineshop, der sich darauf spezialisiert, weniger Auswahl zu haben, diese aber gut selektioniert, nicht ein Erfolg sein könnte.
McMaster-Carr sagt ja :)

Okay "wenig Auswahl" ist bei Millionen Artikeln vielleicht der falsche Begriff, aber die sind sehr wählerisch, was sie ins Sortiment aufnehmen. Im Vergleich zum Ali oder so bekommst du nicht so viel, aber alles was du bekommst, ist vernünftiges Zeug.

Die Webseite sieht ein wenig staubig aus, ist aber unglaublich gut und angenehm zu nutzen. Und die Firma ist famos für ihren hervorragenden Support und schnelle Lieferung. Wenn in der Fertigung oder der Werkhalle was kaputt ist und Stillstand Kohle kostet, dann lassen die dich nicht im Stich. Und mit der Webseite weißt du ganz genau wo du suchen musst und was du bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso immer Dual mode? Was hindert die Hersteller daran 4k mit 480Hz anzubieten? Ist da DP2.1 zu langsam für (sollte mit DSC doch gehen), oder ist die Elektronik im Display der Flaschenhals?
So sind die Monitore für mich nur ein schlechter Kompromiss für den ich bestimmt nicht >1k zahlen werde.
 
theGucky schrieb:
Gibt auch einen Gigabyte Monitor mit Tandem Panel:
Absolut korrekt. Das LG Tandem Panel verwenden folgenden Monitore:
Asus PG27AQWP-W
Asus XG27AQWMG
LG 27GX700A
GigaByte MO27Q28G
KTC G27P6M (aber eben für China)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM
TheInvisible schrieb:
Irgendwie geht da gar nichts voran, bitte mal Peak 2000nits bringen
Es ist weniger das 2% Fenster was interessant ist..
Sondern mehr das 10%, 25% und 100% Fenster.

1000-1500nits ist bereits sehr hell und ausreichend.. aber nur im 2% Fenster halt zu mager.

Die Panele könnten schon mehr.. sind aber einerseits gedrosselt wegen burnin und Lebenserwartung und andererseits damit sie Power Specs/Limits einhalten (danke EU)
 
Das Banding sollte mal thematisiert werden...
Scheint ein verbreitetes Problem bei OLED zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
c-3 schrieb:
und viel Spaß in puncto Ergonomie mit einer 65“-Glotze auf dem Schreibtisch 😂
Ja aber auf einem Schreibtisch mit normal gängigen Maßen, ist auch ein 32 Zoll Gerät nicht ergonomisch. Mit der Standardtiefe von 80cm bei einem heutigen Schreibtisch, ergibt das bei 4K auf 32 Zoll einen Sitzabstand von 122-130cm… das heißt im Klartext, selbst wenn der Monitor hinter dem Schreibtisch an der Wand aufgehangen ist, bekommt man den Sitzabstand trotzdem nicht ohne einen lebenslanges Abonnement beim Chiropraktiker hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Zurück
Oben