Linux bootmanager und xp durch win7 ersetzen

pcneulink

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
48
Ich habe auf meinem PC win xp und linux unbuntu.
ich möchte jetzt xp durch win 7 ersetzen.
Kann ich einfach auf der Partion von xp win 7 installieren.
Bleibt der bootmanager erhalten oder wird er gelöscht.
Ist linux weiterhin benutzbar.
Wer weiß was.:king:
 
Du kannst Windows 7 auf der XP Partition installieren. Dabei wird Win7 aber seinen eigenen Bootmanager installieren und den Linux Bootmanager überschreiben. Deinem Linuxsystem wird dabei nichts passieren allerdings musst du den Bootmanager neu installieren. Eine Erklärung wie man das macht findet man schnell per google, zum Beispiel hier:

http://www.twisted-artwork.de/hardwareblog/?p=91
 
Wenn ich darf, klinke ich mich hier gleich mal ein...

Ich habe Unbuntu und Win 7 auf meinem rechner als Dualboot.
Nun ist es so, dass der Bootmanager von Ubuntu als erstes das Ubuntu starten würde...ich möchte aber, dass Win 7 gestartet wird, wenn diese 20 oder 30 Sec. abgelaufen sind.

Wie stell ich das an?
 
Schaue dir mal diese Anleitung an (nur für Ubuntu 9.10, andere Versionen haben nicht Grub2):

http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration


GRUB_DEFAULT und GRUB_TIMEOUT musst du dementsprechend anpassen. Das ganze natürlich mit root-Rechten editieren, ansonsten wirst du nicht speichern können (sudo gedit /etc/default/grub)


mfg
aki
 
am einfachsten ist es wohl den MBR zu sichern. aber nur solange du bei der installation nichts an den partitionen veränderst! ansonsten kannst du auch so nur den bootloader sichern und nicht die partitionstabelle, aber da weiß ich grad die blöcke nicht ^^ könntest danach suchen.
 
Zurück
Oben