Linux Kernel Problem!

Ben_der_Honk

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
616
Hallo Leute,

ich habe ein Problem, nen Server von nem Freund.
Der bootet net weil er den Kernel net findet.
Es gibt ja nen Rescuesystem wo nen kleines anderes system gebootet wird aber ich schaffe es net so richtig auf die anderen Festplatten zuzugreifen, sonst würd ich den Kernel da ja reinkopieren. Muss man den Kernel eigentlich installieren bzw. Kompilieren nee oder?
Also kennt jemand nen befehl das ich im SSH dann praktisch auf ner anderen Festplatte bin.

Vielen Dank schonmal im Voraus

Ben_der_Honk
 
Dh dein Kumpel hat nen Rootserver und keine Ahnung von Linux?
Muss sagen, das ist alles Andere als gut!

Zu deiner Frage: Probier mal WinSCP

David
 
Dieses Rescuesystem ist denke ich mal ebenfalls ein Linux (sonst nimmst halt knoppix oder so). Wenn es dann hochgefahren ist sollten entweder die Festplatten schon gemountet sein (guckst einfach "df -h" oder so), die sind dann meist unter /mnt/hda5 oder so. Dann gehst du auf die Festplatte und guckst erstmal ob in /boot (genauer /mnt/hdxX/boot) kernel drin sind. Kernel sind eigentlich einzelne Dateien (linuz-<version>). Sind die da drin ist wahrscheinlich entweder der Bootloader kaputt oder er wurde nach einer neuen Kernel-Kompilierung nicht aktualisiert. Daher machst du dann chroot /dev/hdxX. Nun ist die Serverfestplatte root. Jetzt versuchst du erstmalgrub-install /dev/hdxX auszuführen. Wenn da steht dass es keine Fehler gab stimmt auch alles. Ansonsten eben neuen Kernel laden von der Distri. Zu Lilo will ich das jetzt nicht schreiben.
Du hast ja auch nicht gesagt was dein Kumpel drauf hat.
 
Zurück
Oben