Linux Nobara stürzt auf Fujitsu i3-6100T recht oft ab bei Belastung.

shaadar

Captain
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
3.084
Hallo Linuxerfahrene,

nachdem ich nun zweimal Kubuntu erfolgreich anwende, wollte ich mal etwas in Steam auf Linux reinschnuppern. Dazu habe ich Nobara installiert und aktualisiert. Booten tut es immer brav, aber wenn Thunderbird 30.000 Mails laden will (neuinstalliert eben), bleibt er nach 20 Minuten hängen. Softwareunverträglchkeit oder Problem meiner alten Hardware (Fujitsu i3-6100T mit 8 GB RAM, Intel® HD Graphics 530)?

Ich wollte mal Anno 1404 spielen über Steam, ich dachte, das packt die HD 530; Steam ließ sich starten, aber von Anno gibt es dann nur die Maus und ab und zu etwas Musik kein Bild.

Leider habe ich Steam anfangs installiert, obwohl es wohl schon drauf war. Jetzt hab ich zwei :heul: .

Bei:

https://wiki.nobaraproject.org/gaming/steam/steam-not-opening-or-looping

steht:

"Open /usr/share/applications/steam.desktop and remove these two lines:

PrefersNonDefaultGPU<br>X-KDE-RunOnDiscreteGpu

You may also have to do this on ~/Desktop/steam.desktop

close steam
open terminal
run steam --reset
close steam again
Now steam should properly open from menu icon/shortcuts"

In der Konsole ergibt keiner der Befehle einen Effekt - Befehl nicht gefunden...

Später wollte ich mit Nobara meinen HTPC (i7-3770K, RX 480 4GB) zum Spielen bringen (ich hätte sogar auch noch eine RX 6700 10GB). Aber dazu sollte ein Spiel auf Steam wenigstens laufen, bevor ich den HTPC auseinandernehme.

Danke für die Hilfe!

P.S. Veracrypt wollte ich auch installieren (wichtig für meine Container), habe es aber nicht hinbekommen.

Wäre POP!_OS besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
probier es aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Thermikproblem kann ausgeschlossen werden?

Wenn der PC bereits beim Laden von Mails nach kurzer Zeit abstürzt, eventuell auch mal einem Blick auf den CPU Kühler und Lüfter werfen, eventuell reinigen und Wärmeleitpaste tauschen.

SSD/HDD in Ordnung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und shaadar
Wenn du mit Kubuntu schon zweimal (?) gut anwendest, warum dann auf Nobara oder was anderes wechseln.

Einfach in Kubuntu Steam installieren (am Besten als Flatpak, ich weiß nicht ob das Snap-Paket mittlerweile fehlerfrei funktioniert), einloggen, Anno starten. Wenn dann immernoch was nicht funktioniert, kann man weitergucken.


shaadar schrieb:
close steam
open terminal
run steam --reset
close steam again
Now steam should properly open from menu icon/shortcuts"

In der Konsole ergibt keiner der Befehle einen Effekt - Befehl nicht gefunden...
Das sind keine Konsolen-Befehle sondern Anweisungen an den User:

Steam schließen,
im Terminal steam --reset eingeben
Steam wieder schließen
Dann kann man wieder über Desktop-Icon starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar
Wo liegen den diese 30.000 Mail, bei deinem Mail Provider?
Dann könnte der möglichweise bei solch einem "Massenabruf" blocken, weil er einen Hack vermutet.
Könnte aber auch an deiner Internetleitung liegen, von welchen ISP ist die denn, und wie schnell?.

Zum Thema Steam und Anno 1404!
Hat in protondb.com den Status Gold, und laut dem letzten Eintrag soll es mit Winetricks und einer Startoption gehen.
Siehe hier:
Tinker Steps:Set launch options, Changed configuration, winetricks

PROTON_FORCE_LARGE_ADDRESS_AWARE=1 %command%<br>

WINEPREFIX="/home/$USER/.steam/steam/steamapps/compatdata/33250/pfx" winetricks d3dx9 WINEPREFIX="/home/$USER/.steam/steam/steamapps/compatdata/33250/pfx" winetricks corefonts


The game is not playable without using winetricks.
Siehe proton.db.com
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar
ich würd mal die hardware auf herz/nieren und vor allem stabilität testen.
mit linux bzw PE basierten isos vom ventoy stick.
und erst, wenn verifiziert, daß die hardware stable ist, macht es sinn, mit der software irgendwas zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maldiel, LuxSkywalker und shaadar
Der ISP ist Vodafone mit 250 MBit. Ich checke gleich die Hardware mit memtest, Furmark und Prime95.
 
Moin Moin,

das Problem mit dem emails könnte auch bei Thunderbird liegen, deswegen nehme ich seit Jahren mein Thunderbird profil mit :-D

Aber klar ist auch der 6100T keine Rakete, bei intensiveren Aufgaben braucht der natürlich ordentlich Zeit und vielleicht gefällt das der fedora Prozessüberwachung nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und shaadar
Ich habe den RAM mit memtest+ V.7 zwei Passes getestet (70 Minuten), die SSD ist laut CrystalDisk "gut" und bei 99%. DIe CPU habe ich durch CPU-Z benchen lassen (Multicore), 40 Minuten. Alles ist immer so maximal 70 Grad warm geworden. Einen ratternden Lüfter habe ich nicht festgestellt.

Tevur schrieb:
Wenn du mit Kubuntu schon zweimal (?) gut anwendest, warum dann auf Nobara oder was anderes wechseln.
Ich dachte, vielleicht ein besonders spezielles Linux wegen Gaming... Aber ich habe jetzt 2 PCs auf Kubuntu 24.04. Gibt es da also gute Chancen, dass Steam trotzdem läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
shaadar schrieb:
Aber ich habe jetzt 2 PCs auf Kubuntu 24.04. Gibt es da also gute Chancen, dass Steam trotzdem läuft?

Die einzige offizielle Linux-Version von Steam ist für Ubuntu / Debian. Seltsam, ist aber so,

Installier das .deb-Paket von der Steam Webseite, nicht das flatpak und auch nicht das snap.
Dann stellst du bei den Einstellungen von Steam unter Kompatibilität "Steam Play" für alle Titel:

1751621311679.png


Anno 1404 wird allerdings deine Hardware (Fujitsu i3-6100T mit 8 GB RAM, Intel® HD Graphics 530) überfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar
Wenn du damit am Ende nur spielen willst, bzw. Das ding per controller am Fernseher bedient werden soll, dann schau dir mal Bazzite an!

Und ich halte es nicht für vernünftig, mit der langsamsten Hardware die spielefähigkeiten von Linux zu testen.

Windows auf dem 6100T wird wahrscheinlich schon ohne Spiel zur Zumutung.

Ich würde zum testen deinen htpc nehmen! Bazzite drauf und gucken was geht! Der i7 hat wenigstens 4 Kerne und die RX 480 wird auch direkt ootb unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar
Ich habs noch mit der offiziellen Steam Version probiert, das ressoucenfreundliche Spiel brach beim Installieren (57%) ab. Vieleicht bin ich nicht alle Eventualitäten durch, ich brauche aber jetzt Ruhe. Ich hatte noch POP OS probiert, doch der startete das resosourcenschonende Spiel auch nicht (Pinball FX3 Flippersimulation).

Mit Nobara war ich am dichtesten dran, da hat Pinball FX3 funktioniert (und sonst nichts). Heute ist erstmal wieder was anderes dran. Aber danke.

Vielleicht setze ich mich demnächst an den HTPC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SSD hat 250GB und es ist immer nur ein Clean Install Linux und nach dem installieren ein 9GB Game drauf.

Kann schon sein, dass die schwache Leistung des Mini-PCs mit modernen OS Probleme macht. Mal gucken.
 
Es könnte an der GPU liegen.
Die Intel HD530 beherrscht zwar Vulkan, was für DXVK verwendet wird und der Performancesteigerung dient,
doch die Treiber von Intel haben auch ab und zu ihre Macken.

Eine neuere/richtige GPU könnte da schon helfen, alleine eine RX480/580 erbringt gegenüber der HD530 Wunder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar
So, ich habe auf dem HTPC mit Kubuntu 24.04. @i7-3770K und RX 480 Anno 1404 zum Laufen bekommen! Dafür Pinball FX3 nicht.

Ich mache jetzt Pause, dann versuche ich die Auflösung zu ändern. Vielleicht ist der 4K-TV zuviel für manche ältere Games. Aber, vielleicht lohnt sich dranbleiben.

Auf dem HTPC will ich nebenbei Firefox (evt. Brave), und den VLC-Player nutzen.

EDIT:

Mein London 2012 läuft noch nicht!:heul:Nur ein schwarzes Fenster. Nochmal recherchieren.

Before We Leave läuft. Ich sollte aber bald den SSD-Speicher des HTPCs erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für den Link. Ich hab ein bisschen herumgesucht und gefunden, dass das Olympia 2020 von 40€ auf 8 € runtergesetzt war - und es läuft auf dem Kubuntu-HTPC im Wohnzimmer! Super. Dann habe ich das 2012 halt nur auf meinem Gaming-PC, soweit ok!

EDIT: Pinball FX3 läuft!

EDIT2: 250 GB SSD zusätzlich verbaut. Mal sehen welche Spiele noch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben