D
Dexter1997
Gast
Hallo Freunde der Sonne.
Ich habe mir einen virtuellen Server bei STRATO gekauft. Ich habe eigentlich nicht viel Ahnung von sowas, aber immerhin hat's schon gereicht, einen Minecraft-Server mit diesem virtuellen Server aufzusetzen. Jetzt möchte ich aber den Server mit LXDE-Oberfläche starten, und nicht immer nur in einer wunderbaren Kommandozeile. Daher habe ich in den Server "startx" eingegeben. Dann gab es eine Fehlermeldung. Ich verwende das sogenannte SSH-Protokoll und verbinde mich über Putty mit dem Server. Wie kriege ich es hin, den Server mit graphischer Oberfläche zu starten, so als ob es mein heimischer Computer wäre?
NACHSATZ
Ich muss dazu sagen, dass ich lubuntu-core bereits erfolgreich installiert habe.
Ich habe mir einen virtuellen Server bei STRATO gekauft. Ich habe eigentlich nicht viel Ahnung von sowas, aber immerhin hat's schon gereicht, einen Minecraft-Server mit diesem virtuellen Server aufzusetzen. Jetzt möchte ich aber den Server mit LXDE-Oberfläche starten, und nicht immer nur in einer wunderbaren Kommandozeile. Daher habe ich in den Server "startx" eingegeben. Dann gab es eine Fehlermeldung. Ich verwende das sogenannte SSH-Protokoll und verbinde mich über Putty mit dem Server. Wie kriege ich es hin, den Server mit graphischer Oberfläche zu starten, so als ob es mein heimischer Computer wäre?
NACHSATZ
Ich muss dazu sagen, dass ich lubuntu-core bereits erfolgreich installiert habe.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: