Logitech Internet Navigator SE Tastenbelegung

stePHan212

Ensign
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
159
Hallo,

ich habe den Internet Navigator SE und Windows XP64.

Das Problem: es gibt keine Treiber für 64 Bit.

Das heißt ich kann die Sonder- und Multimediatasten nur eingeschränkt benutzen. Gibt es ein Programm oder gar modifizierten Treiber für WinXP64 mit dem ich diesen Tasten Funktionen zuordnen kann? Oder was in der registry? Die Tasten email, suchen,startsteite und favoriten erkennt er. ebenso die tasten wie play und stop. mit den f-tasten ist allerdings nicht viel.

Danke schon mal für jede Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem stichwort scancode bin ich schon weitergekommen. allerdings scheinen die multimediatasten keine scancodes zu liefern, demnach kann ich sie auch in der registry nicht ändern. bin dann ratlos.

falls noch jemand eine idee hat, nur zu...danke
 
Da ich nach wie vor keine bessere Tastatur als diese gefunden habe, beschäftige ich mich nochmal mit dem obgen genannten Problem. Aus XP 64bit wurde aber mittlerweile 7 64bit.

Hier habe ich folgendes gefunden:
Sorry dass ich diesen Thread ausgrabe,
aber ich möchte hier noch meine neue Erfahrung kundgeben-

Und zwar bin ich mittlerweile auf Vista 64bit gewechselt, hier läuft Itouch ja überhaupt nicht.
Habe dann aus Ratlosigkeit einfach mal die neuste SetPoint Version installiert, in der Hoffnung dass Logitech vll doch noch die alten Tastaturen eingebunden hat.

Aber nach der Installation war zuerst die Enttäuschung da, da ich keinerlei Änderungen an den Tasten meines Access Keyboard vornehmen konnte.

Nunja allerdings passierte dann folgendes, nach einem Neustart zeigte SetPoint plötzlich an, dass es neue Updates herunterladne möchte, habe dem mal zugestimmt und diese dann installieren lassen.

Und schwupp, plötzlich erkannte das Programm genau meine Logitech Access Tastatur mitsamt jeder möglichkeit die Tasten zu belegen.

Heißt nun, es funktioniert nun wieder alles perfekt, jede Taste ist individuell belegbar, so wie damals unter XP mit Itouch

K.a. ob das schon allen bekannt ist,
aber anscheinend besteht kein Bedarf mehr für Itouch
Kann das jemand bestätigen? Wenn es unter Vista 64bit geht, geht es sicher auch unter 7 64bit.
 
Zurück
Oben