Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi mein kleiner Cousin war leider gestern bei mir und hat die Membran einer meiner Logitech X-230 Lautsprecher eingedrückt. Ich hab schon versucht sie mit einem Staubsauger und mit tesafilm wieder richtig zu formen jedoch hat alles nichts gebracht. Kennt jemand noch eine andere Methode oder weiss jemand wie man die Lautsprecher (nicht den Subwoofer) aufbekommt?
Was ein Unfug, selten so gelacht, da kommst Du so einfach nicht ran, da wirst Du wohl mit leben müssen, das hat aber keinen Einfluss auf den Sound. Sind doch ohnehin keine teuren Boxen, ja ich weiss ärgerlich ist so was immer. Du könntest es auch über die Haftpflichtversicherung abwickeln.
Logitech verkleben die Gehäuse ihrer Lautsprecher ganz gerne.
Beim Z-5500 konntet du, nachdem du die vier Schrauben hinter den Gummieinfassungen für die Abdeckungen gelöst hattest, mit einem Schraubenzieher die silberne und schwarze Hälfte auseinander hebeln und schließlich trennen. Leider blieb dabei immer ein Abdruck an der Stelle zurück, wo man den Schraubendreher angesetzt hatte.
Ich gehe mal davon aus, dass das beim Z-230 relativ ähnlich aussieht. Allerdings weiß ich nicht, ob du nach dem Öffnen des Gehäuses nicht auch noch den Lautsprecher öffnen musst, damit du an die Membran kommst.
Generell ist eine Verformung der Membran fatal für die Klangwiedergabe, aber bei den Tröten dürfte man tatsächlich keine großen Unterschiede feststellen können, es sei denn dein Cousin hat wirklich ganze Arbeit geleistet.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal ein bisschen Musik auf Mono laufen lassen und beide Lautsprecher direkt vergleichen. Wenn dir dann wirkliche Unterschiede (es sollte schon etwas mehr als erahnt sein) auffallen, könntest du das Risiko eingehen, die Lautsprecher zu öffnen. Dass die Garantie dabei flöten geht, sollte selbstverständlich sein.
Da es kein Z-230 gibt, habe ich wohl keine zu große Verwirrung gestiftet.
Also je nach dem, wie die Boxen verklebt sind, sollte man sie schon öffnen können. Fragt sich halt, wie man das anstellt, ohne die Gehäuse dabei unnötig zu beschädigen.
Vielleicht finden sich über Ebay einzelne Satteliten zum Austauschen.
Bei meinem Kumpel war das auch so änhlich!
Die hatten so n Theaterprobe und nen kleines Kind hat 2 Membranen von seinem 5.1 System eingedrückt.
Zwei Wochen später hatte er nen neues von der Haftpflichtversicherung von dem Kleinkind bzw. der Eltern.
hat nichts geklappt denkmal ich werde mir n neues 2.1 system holen kennt jemand n gutes so bis 100 €?? hab gehört das Edifier S330D soll ganz gut sein was sagt ihr so?