Logitech Z 2300 für 71 Euros/99 Franken

Luki1992

Captain
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
3.719
Heute ist bei Microspot das Z 2300 in der Happy Hour, wenn man es von 14:00 bis 15:00 bestellt, kostet es statt 170 Franken nur 99.

Ich suche noch ein Soundsystem für meinen Arbeitsplatz, denkt ihr es würde sich lohnen dieses zu holen?

Musikrichtungen:
House, Rock und Hip Hop.
Raumgrösse +- 100m^2
Lautstärke, eher leise (wenn der Chef wegg ist lauter :p)

Bis jetzt verwenden wir ein 5 Euro System, also der totale Schrott. Nachdem ich alle Kabel ausgelötet und ersetzt habe klingt es schon viel besser, aber immer noch kacke xD. Zudem musste ich einen anderen Klinken Anschluss anlöten, da der andere einen Wackel hatte.

Würdet ihr das Angebot nutzen?

Zuhause habe ich ein Creative T6100 und ein Logitech X540, die sind natürlich beide Schrott, reichen aber zum etwas Musik hören. Ein Kollege hat ein Z-5500 das ist natürlich schon besser, aber immer noch billig, in der Stube steht ein B&O System, das hat mehr oder weniger einen guten Klang. Aber zum etwas Musik hören sollte es schon genügen, oder?

Vielen Dank
 
Mal eine Frage: Wenn du den Klang eines doppelt so teuren Z 5500 als "billig" charakterisierst, was erwartest du dann vom Z 2300?

Und hast du auch schon mal an "richtige" Lautsprecher gedacht?
 
Also ich hab das Z-2300 um 100 € bekommen (war damals sonst mehr so um ~ 130 € zu haben) und bin der Meinung, dafür extrem viel fürs Geld bekommen zu haben - der Ton ist klar, der Subwoofer kräftig. Allerdings muss man die Lautstärke mit dem Schiebregler von Windows etwas drosseln, sonst bewirkt die kleinste Drehung am Drehregler (des Z-2300) bereits eine (für mich) viel zu große Zunahme der Gesamtlautstärke.

Ich würde dir bei dem Preis wirklich empfehlen zuzuschlagen, ich bin vollends zufrieden. Der Klang sollte mit dem Z-5500 vergleichbar sein (natürlich halt weniger Boxen). Auch die Soundqualität über den Kopfhörer-Ausgang ist gut; wünschenswert wäre jedoch, wenn man den Kopfhörer nicht abstecken müsste und mit einen Knopf hin- und her schalten könnte.

Gruß,
Lord Sethur
 
Creative T6100 und Logitech X540 sind kein Schrott sondern Preisgünstige 5.1 Lautschprecher für den PC und für den geforderten Kaufpreis eine sehr vernünftige Lösung. Und als einen Vergleich eine sehr viel teurer Bang & Olufsen Anlage anzuführen ist wohl nicht angemessen.

Ich nehme an die 100m² beziehen sich auf das gesamte Büro und wenn du das beschallen willst, solltest du dich lieber nach einem Verstärker und entsprechenden Boxen umschauen (min. 200W RMS). Wenn du aber nur deinen Schreibtisch beschallen willst reicht das Z 2300 natürlich aus. Vielleicht würde es auch ein guter Kopfhörer tuen.

PS: Guter Klang fängt nicht bei den Boxen an! Wenn das Z 5500 billig klingt solltest du vielleicht in eine ordentliche SOUNDKARTE investieren und bei deinen Ansprüchen nicht so sehr aufs Geld schauen. "man bekommt das wofür man bezahlt"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Für 71€ und soweit ich gelsen habe ohne versandkosten würde mich das auch reizen.

Habe im moment nen Logitech Z4 meint ihr das würde sich lohnen?

Kann ich aus dem shop problemlos aus deutschland kaufen/bestellen?

Ist der shop seriös bzw. gut weil ich kenne ihn nicht?

Es ist schon neuware (OVP und so) oder? Weil 71€ find eich schon sehr günstig.
 
Zitat von rs4:
PS: Guter Klang fängt nicht bei den Boxen an! Wenn das Z 5500 billig klingt solltest du vielleicht in eine ordentliche SOUNDKARTE investieren und bei deinen Ansprüchen nicht so sehr aufs Geld schauen. "man bekommt das wofür man bezahlt"

Hier muß ich energisch widersprechen. Guter Klang fängt zuallererst bei den Boxen an! Jeder billige Verstärker kann guten Boxen einen annehmbaren Klang entlocken. Umgekehrt ist das unmöglich.

Und nein, eine "ordentliche Soundkarte" ist für guten Sound auch nicht unbedingt vonnöten. Verfügt der Onboard-Sound über digitale Ausgänge (am besten optisch, wegen der galvanischen Entkopplung), reicht ein guter Verstärker mit Digitaleingang mit einem Paar ordentlicher Boxen für ein ansprechendes Hörerlebnis. Den Unterschied zu einer "guten Soundkarte" wirst du dann nicht mehr hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z2300 hat einen stärkeren Bass was bei guten Filmen und einem geilem TV ein richtiges Kinofeeling hervorruft. Zum Musik hören ist das Z2300 auch sehr gut, etwas basslastig, aber wenn man nicht in einem Papphaus wohnt ist das okay:). Mit einer Creative Soundkarte und den richtigen Einstellungen hört sich das System nocheinmal viel besser an.

Bin jetzt aber auf das Z5500 umgestiegen, da DTS, und noch ein besseren Bass.
 
Wenn du den Klang eines doppelt so teuren Z 5500 als "billig" charakterisierst, was erwartest du dann vom Z 2300?
Das ist ja nur dazu da an der Arbeit etwas Musik zu hören. Das Z 5500 ist in meinen Augen ein guter Subwoofer mit eher billigen und kleinen Plastiksateliten. Zum etwas zocken oder Filme schauen sicher gut.

Der Raum ist ein Labor.
Vielleicht würde es auch ein guter Kopfhörer tuen.
Ist bei uns verboten, da man sich nicht mehr verständigen kann und weil es viel zu gefärhlich ist.

Ich nehme an die 100m² beziehen sich auf das gesamte Büro und wenn du das beschallen willst, solltest du dich lieber nach einem Verstärker und entsprechenden Boxen umschauen (min. 200W RMS). Wenn du aber nur deinen Schreibtisch beschallen willst reicht das Z 2300 natürlich aus.
Ich will etwas Musik hören, sogar eher leise. Nicht den ganzen Raum mit Musik fluten.

Natürlich wird das Z-5500 an einer anständigen Soundkarte betrieben, sonnst ist der Sound ja tödlich schlecht.

Creative T6100 und Logitech X540 sind kein Schrott sondern Preisgünstige 5.1 Lautschprecher für den PC und für den geforderten Kaufpreis eine sehr vernünftige Lösung. Und als einen Vergleich eine sehr viel teurer Bang & Olufsen Anlage anzuführen ist wohl nicht angemessen.
Dann nenne ich sie halt billige Systeme, aber ich erwarte ja auch nicht viel von ihnen.

Dann werde ich wohl zuschlagen :)

Natürlich Neuware.

Habe den Link ganz vergessen.
http://www.microspot.ch/microspot/p...-Lautspreche/detail.jsf?current=0&DCSext.Ref=

Edit: Der Shop ist sehr gut und seriös, sie versenden aber nur innerhalb der Schweiz, dafür Portofrei.
7. Lieferung und Teillieferung
7.1. Die Auslieferung erfolgt ausschliesslich über Versand und nur innerhalb der Schweiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top