Logitech Z-680 vs. Teufel Concept E

dj_frank

Ensign
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
238
Logitech Z-680 vs. Teufel Concept E

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem guten, günstigen Surround-Sound-System.
Die ganze letzte Nacht habe ich damit verbracht, mich in diversen Foren über die beiden Systeme von Logitech und Teufel zu informieren.

Ich bin jedoch noch verunsicherter als zuvor.
Kann mir jemand etwas über Klangunterschiede zwischen diesen Systemen sagen (bitte nicht Wattzahl)?
Welches System ist eurer Meinung nach das bessere?

Ich habe oft gelesen, dass Teufel Concept E den besseren Klang hat und einfach besser aufgebaut wäre (stabileres Gehäuse,..).
Und ich habe auch meine Zweifel, dass das Z-680 langlebig ist, wenn es jetzt schon massive Probleme aufweisen muss, wie
etwa das bekannt Grundrauschen oder das Rasseln im Subwoofer. Ausserdem muss man ja angeblich Glück haben ein System zu
erhalten, welches kein Grundrauschen hat.


Jedoch würde mich die Ausstattung von Logitech sehr reizen. Ausserdem würde ich beim Teufel Concept E noch
zusätzlich einen Receiver benötigen, was dann wiederrum mein Preislimit etwas übersteigt (kleine Frage: Merkt
man einen klanglichen Unterschied zwischen einem Receiver für 150-200 Euro und einem für 300 Euro?)

Könnt ihr mir ungefähr sagen um wieviel die Soundqualität/Subwooferqualität bei diesen Paketen besser
ist als bei meinem jetzigen FPS 1600 von Creative (vergleichbar mit Inspire 4.1)?

Die Lautsprecher würde ich an meinem PC an meinen DVD-Player und an meine Stereanlage anschließen.
Also, welches System würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank,
mfg dj_frank
 
hab soviel mist über das Logitech gehört...lass die Finger davon. Haufenweise Reklamationen hier im Forum schon besprochen worden.

Nimm das Teufel...das gab bisher nur eine Reklamation, von der ich weis (Subwoofer klingelte).

Rodger
 
jo hi.

hab das logitech. bin inzwischen gut zufrieden mit dem system, funktioniert super. das rauschen ist nur hörbar, wenn man keinerlei geräusche im zimmer hat und dann die boxen einschaltet. also nicht wirklich störend.

zur klangqualität kann ich sagen, dass beim z-680 der bass klar im vordergrund steht. der sub ist daher auch sehr kräftig und massiv ausgefallen, der bass ist trocken und sauber, auch bei hohen lautstärken.

die mitten sind auch super, immer klar. was ich nicht so ganz verstehe ist die schlechte bewertung der höhen bei tomshardware. ich für meinen teil kann nicht bestätigen, dass sie bei hohen lautstärken verzerren, ganz im gegenteil, ich finde sie perfekt. aber da hat wohl jeder ein anderes empfinden ;)

wenn du dir jetzt das system kaufen würdest ist die wahrschenilichkeit ein rauschendes (defektes) zu bekommen gleich null, da logitech sofort gehandelt hat und alle rauschenden z680s vom markt genommen hat.

kann das logitech z680 zum jetzigen zeitpunkt bedenkenlos empfehlen, da ich es selbst immer wieder kaufen würde. das teufel war mir übrigens zu teuer, hatte auch überlegt es zu nehmen, es hat aber leider keinen dd-decoder und ich hab keine 6-channel soundkarte :/

hoffe, dass ich helfen konnte.

gruß
philipp
 
Ich habe nur eine einzige Frage an dich, wie viel Geld gibst du maximal aus, wenn du schon davon sprichst die Teufel Boxen mit einem Receiver betreiben zu wollen?

Klangmäßig würde ich beide Systeme relativ gleichsetzen, jedoch nicht wenn du das Concept E an einen Receiver hängst, da es dann weit bessere Leistungen bietet als wenn du die internen Endstufen verwendest. Aber dann ist der Preis auch ein ganz anderer.

Anschlussmäßig ist immer ein Receiver die beste Lösung obwohl das Logitech System auch sehr nett umzuschalten ist. Aber bei einem Receiver hast du ja auch noch die Option irgendwann Stereo Boxen dazuzuhängen.

Übrigens bin ich überzeugt (auch durch eigene Erfahrungswerte und selbigen von Freunden), dass die Qualitätsprobleme bei Logitech der Vergangendheit angehören.
 
Vielen Dank für eure Antworten!
Könnt ihr mir noch sagen wie es beim Logitech mit dem Rasseln im Subwoofer aussieht, über das sich einige Benutzer beschwert haben?

@DvP: Also so maximal 350 Euro.
Kann ich denn die Teufel Boxen auch an einen DVD-Player ohne Decoder anschließen? Oder an meine Stereoanlage?
Und kann ich die Logitech Boxen auch an eine 4.1 Soundkarte ohne Digitalausgang anschließen?
 
Original erstellt von dj_frank
Kann ich denn die Teufel Boxen auch an einen DVD-Player ohne Decoder anschließen? Oder an meine Stereoanlage?
Nein, ohne Decoder gibt's nur Stereo.
Und kann ich die Logitech Boxen auch an eine 4.1 Soundkarte ohne Digitalausgang anschließen?
Ja!

Lies dir doch am besten mal unseren Boxentest durch. Wenn du danach immernoch Interesse am Logitech hast, dann greif zu.
Besonders schlecht isses nicht, aber eben auch besonders nicht gut.
Alleine schon das Display am Steuerteil - absolut unlesbar. Vom Rauschen reden wir mal gar nicht erst.
Auf der anderen Seite bietet das Logitech allerdings einen internen DTS-Decoder und zwei digitale Eingänge und hebt sich damit von den meisten Systemen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies dir doch am besten mal unseren Boxentest durch. Wenn du danach immernoch Interesse am Logitech hast, dann greif zu. Besonders schlecht isses nicht, aber eben auch besonders nicht gut.

Nun, aber in diesem Test wurde eben halt die frühere, fehlerhafte Version getestet, und nicht die überarbeitete.
Deshalb würde es mich mal interessieren, wie jetzt das überarbeitete System in diesem Test abschneiden würde.
 
Unser Testsystem hatte bereits die neue Firmware.
Da viele Systeme, die von Logitech ausgetauscht wurden, immernoch dieselben Fehler hatten, haben wir auf einen weiteren Test verzichtet.

Das Problem ist einfach konstruktionsbedingt. Wer Steuerdaten und analoge Audiosignale durch ein und dasselbe Kabel schickt, muss sich nicht wundern, wenn's irgendwo rauscht.
 
Wollt kurz noch erwähnen
dass die Inspire 6.700 auch nihct übel sind.

Selbst bei sehr lauter musik/beim spielen
sehr gute qualität.

Und günstig sind die ja auch noch.

Wenn es noch besser gehen soll
dann wartet auf die lautsprecher mit der edition 7.1 !!!
(kommt so in 2 monaten oder so)

Und soo schlecht haben die ja auch nicht abgeschnitten
beim grossen Cb-test !!

@ Bombwurzel

Wie ist es überhaubt möglich
audio sgnale und zugleich noch steurungssignale ubers selbe kabel zu schicken??

Oder wollte logitech nur kabelkosten sparen ...
 
Original erstellt von mat3003
@ Bombwurzel

Wie ist es überhaubt möglich
audio sgnale und zugleich noch steurungssignale ubers selbe kabel zu schicken??

Oder wollte logitech nur kabelkosten sparen ...

Richtig lesen! :D

Über's selbe Kabel bedeutet nicht, daß auch dieselben Adern benutzt werden. Logitech hat die einzelnen Adern halt nur nicht ausreichend voneinander abgeschirmt. Der Verstärker selbst scheint aber auch ein gehöriges Grundrauschen mitzubringen.

Die Inspire 6700 sind in der Tat recht ordentlich. Der Klang ansich ist sehr klar. Nur der Bass ist etwas zu vordergründig und sehr leicht zu orten und es fehlt leider auch der digitale Eingang.
Besonders pegelfest ist das System nicht (die Nachbarn sind's aber auch nicht ;) ), hier sind Teufel und Logitech klar besser.
Wenn du ne Audigy2 hast, ist das Inspire 6700 aber schon einer verdammt gute Wahl.
 
Original erstellt von dj_frank

@DvP: Also so maximal 350 Euro.
Kann ich denn die Teufel Boxen auch an einen DVD-Player ohne Decoder anschließen? Oder an meine Stereoanlage?
Und kann ich die Logitech Boxen auch an eine 4.1 Soundkarte ohne Digitalausgang anschließen?

Eigentlich hast du bei dem Budget und den Anschlussmöglichkeiten die du verlangst keine Alternative zu dem Logitech Z-680, würde ich mal sagen. Außerdem muss ich sagen dass ich mit der letzten Revision auch zufrieden gewesen wäre.
 
@ Bombwurzel:
Ihr habt in dem Test die neuere Version von Logitech verwendet?
Das wundert mich jetzt ein wenig, da ich fast immer gelesen habe, dass die Benutzer der neueren Version jetzt komplett zufrieden sind. Die meisten sagen, dass nun nur noch ein sehr geringen Grundrauschen vorhanden ist.


Was würdet ihr mir nun also empfehlen?
Logitech Z-680 oder
Teufel Concept E mit billigen Receiver bei ebay (100-150 Euro).

Oder soll ich warten bis Logitech einen Nachfolger des Z-680 herausbringt?
Das würde meiner Meinung nach nämlich am Ende dieses Jahres sein <== Vermutung
 
wenn du 350 euro zur verfügung stehen hast dann kauf das z-680.
wenn du mehr ausgeben kannst/willst, dann kauf dir das teufel+receiver.

ich denke, logitech wird jetzt erstmal an creative anknüpfen und ein 6.1 system auf den markt bringen, deswegen würde ich nicht davon ausgehen, dass am jahresende bereits ein nachfolger des z-680 zu haben ist. die haben momentan ja nen top 4.1 und 5.1 system, weshalb die weiterentwickeln, wenn creative schon bei 7.1 ist?
aber ist auch nur ne theorie meinerseits, kann natürlich auch sein, dass weichnachten nen neues 5.1 sys von denen zu haben ist.
 
Also wenn meine Preisgrenze bei 350 Euro liegt, würdet ihr mir dann das Z-680 uneingeschränkt empfehlen?
Ist es sein (teures) Geld wert?
Oder würdet ihr mir für das Geld etwas anderes empfehlen (etwa die Teufel Boxen ohne Reveiver, hab ja eine Audigy Soundkarte)?
 
Original erstellt von dj_frank

Oder würdet ihr mir für das Geld etwas anderes empfehlen (etwa die Teufel Boxen ohne Reveiver, hab ja eine Audigy Soundkarte)?

Und was ist dann mit deinem DVD-Player?
 
für dasselbe geld wie für das z-680 kriegste das teufel, welches keinen dolby pro logic decoder hat und damit in der ausstattung um einiges schlechter ist.
ich an deiner stelle würde wie gesagt das logitech nehmen.
 
@Bombwurzel:

Unser Testsystem hatte bereits die neue Firmware.
Da viele Systeme, die von Logitech ausgetauscht wurden, immernoch dieselben Fehler hatten, haben wir auf einen weiteren Test verzichtet.

Ich glaube aber dass das aktuelle System besser ist. Von 15 Personen, die ich befragt habe, haben 14 gesagt, alle Probleme wären behoben, und nur einer hat gesagt er hätte immer noch genauso ein lautes Rauschen wie früher.
Deshalb würde mich wirklich brennend interessieren, wie die Boxen nun im Test abschneiden würden.



@DvP:
Ich muss mir sowieso einen neuen DVD-Player anschaffen, dann könnte ich einen nehmen mit integriertem Decoder. Und dann könnte ich ja daran das Set von Teufel anschließen.


Irgendwie weiß ich jetzt gar nichts mehr was ich nehmen soll. Jeder sagt irgendetwas anderes, und bei jedem Test wurden die Logitech anders bewertet.

Was könnt ihr mir über das Rasseln im Subwoofer und über die Klangqualität im Mittleren Bereich und in den Höhen sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
aus dem nachfolger zum z-680 wird wohl erstmal nichts :( !!!

Sehr geehrter XXX ,

Vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Soviel mit bekannt ist, wird es kein 7:1 Soundsystem von unserer Seite
geben.
Dies kann sich aber in absehbarer Zeit ändern


Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und verbleibe

mit freundlichen Grüssen

Burkhard Kuhl
Logitech Europe SA
European Customer Service


spz:D
 
Original erstellt von dj_frank

@DvP:
Ich muss mir sowieso einen neuen DVD-Player anschaffen, dann könnte ich einen nehmen mit integriertem Decoder. Und dann könnte ich ja daran das Set von Teufel anschließen.


Irgendwie weiß ich jetzt gar nichts mehr was ich nehmen soll. Jeder sagt irgendetwas anderes, und bei jedem Test wurden die Logitech anders bewertet.

Was könnt ihr mir über das Rasseln im Subwoofer und über die Klangqualität im Mittleren Bereich und in den Höhen sagen?

Wenn du aber dann Spiele auch im Mehrkanalton hören willst, musst du jedes mal 6 Stecker umstecken, ob das so toll ist? Ich glaube nicht.

Was deine Ratlosigkeit angeht, tut es mir leid. Ich kann dir nicht mehr sagen als das was ich hier rein geschrieben habe. Soundsysteme sind immer ein sehr kontroverses Thema hier im Forum, da hilf meist nur ein Test zwischen den Anwertern den man selbst macht. Wie gesagt ich würde einen Receiver für die beste aber auch teuerste Lösung sehen. Es liegt am Ende doch nur an dir welcher Firma du dein Geld überlässt.
 
Zurück
Oben