Low Budget PC für ARK

-Snaggletooth-

Commander
Dabei seit
März 2015
Beiträge
2.946
Moin werte Cb´ler

ich brauche eine Desktop-PC Kaufberatung

Für das PC Spiel ARK, den mein Nachbar war bei mir und hat das Spiel bei mir gesehen nun will er auch Spielen!

er sagte mir Budget bis max. 350€ Auflösung FHD

gerne auch was gebrauchtes Hauptsache das Spiel läuft darauf.

Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen da ich im Moment nicht weiß was da wirklich möglich ist!


MFG
-GTX-
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis ja nicht wie es mittlerweile ausschaut aber auf einem 4,4ghz i7 mit 980ti lief das spiel nicht wirklich flüssig in fhd.

da dürfte ein 350 euro pc nicht weit kommen.

falls es sich geändert hat, lass ich mich gerne belehren.

€dit
sorry. war damals auf meinen beiden 780 OC spielbar auf Ultra aber nicht mit hohen fps. mit der 980ti hab ichs ned angefasst.

https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405

hier mal der link zum 350 euro pc. wie du siehst is da nicht wirklich leistung dahinter. dein xeon mit der 980 zusammen is eine ganz andere leistungsklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf meiner Kiste läuft es auf Hoch schon sehr flüssig, mag aber auch an meinem Monitor liegen! Aber mal sehen was hier nochzusammengetragen wird.
 
Sehe ich genauso.
Ich habe ARK jetzt zwar etwa drei Monate nicht mehr gespielt.
Aber davor war es so, dass ich es mit meinem Rechner (GTX 980 auf 1440p) auf mittleren Einstellungen so gerade mal auf etwa 35 FPS bekommen habe.

Low Budget wird das meiner Meinung nach nix.
 
Beggers can't be choosers... Wenn er nur 350€ hat, dann stellt sich die Frage wie gut es darauf läuft. Außer Frage steht, DASS es darauf laufen wird. Da er Gebrauchtware in Betracht zieht sollte sich doch schon was ordentliches bauen lassen:

Mit Gebrauchtware vllt so:

i5-2400 (gebraucht) 60€
Sockel 1155 Board (neu) 45€
8GB DDR 3 RAM (gebraucht) 20€
Gehäuse (neu) 20€
Netzteil (neu) 45€ (bQ Systempower oder so, 450W)
HDD irgendwas gebrauchtes 10€
Grafikkarte auf dem Niveau einer 7970 GHz, R9 280x, R9 390, GTX 960 4GB (gebraucht) 150€

Das wären mal genau 350€ und ich denke darauf würde es mit mittleren Einstellungen schon gut auf FullHD laufen. Vorausgesetzt er hat Windows und die gesamte Peripherie
 
Danke Valin das ist doch schonmal nen Anfang, Gehäuse hat er eins! Wieder 20€ die wo anders hinkönnen! Maus/Tastatur sind vorhanden genauso wie der FHD Monitor.
 
Ich hab mal versucht das mit Neuware nachzubauen, würde aber davon abraten. Das ist das Beste was ich aus 350€ rausholen konnte:

1 Seagate Desktop HDD 500GB, SATA 6Gb/s (ST500DM002)
1 AMD Athlon X4 860K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed mit Low-Noise-Light Kühler (AD860KXBJASBX)
1 Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 HIS Radeon R7 370 IceQ OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (H370PQB2CR)
1 Biostar A68MLP
1 Cooltek X1 (600045615)
1 be quiet! System Power B8 350W ATX 2.4 (BN257)
Ergänzung ()

Wenn er die 20€ sparen kann versinken die wahrscheinlich eh in den Versandkosten...

Vielleicht lohnt es sich nach einem gebrauchten Komplett PC mit ca diesen Specs zu suchen, den dann vor Ort zu Testen und abzuholen. GGF einen Business PC ohne Grafikkarte und dann die nötigen Teile nachkaufen. Dabei nur darauf achten dass das Board auch die Gaming Grafikkarte erlaubt.
Ergänzung ()

Ansonsten sehe ich bei der Gebrauchtkonfig oben den größten Investmentbedarf bei der HDD... wenn er irgendwie den Sprung auf eine 240GB SSD packt wäre das gut. Aber dafür muss er 60€ hinlegen. 120GB würde ich nicht mehr empfehlen, das lohnt vom P/L Verhältnis leider nicht.
Ergänzung ()

Die 7970 GHz mit 3GB RAM geht derzeit für 120€. Das wäre bestimmt kein Fehler und würde nochmal 30€ freimachen. Dann halt beim Netzteil aufpassen und wirklich nicht unter die 450W gehen. Die 7970 GHz schluckt ziemlich.
 
Das System von ebay-kleinanzeigen hat eine zu schwache Grafikkarte.
 
Jap, Wahli hat recht. Als Grundgerüst ist das System supergut, aber die Grafikkarte bringt dir im Verkauf gebraucht noch vielleicht 50€ mit Glück und dann fehlen Dir im Ganzen 100€ auf eine brauchbare neue.
 
Zurück
Top