LTE Netz ohne LTE Tarif

held641

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
639
Hi!
Wollte mal nachfragen wie es ist, wenn man einen normalen Tarif hat (kein LTE Sondertarif) ob man trotzdem das LTE Netz nutzen darf, nur halt gedrosselt auf die maximal im Tarif vereinbarte Geschwindigkeit? Vorausgesetzt ist natürlich ein LTE Gerät.

Frage deshalb, weil man mittlerweile in vielen Gegenden auf dem Land kein UMTS (nur Edge) hat aber LTE verfügbar sein soll. So surfe ich aktuell nur mit Edge. Hätte ich ein Handy mit LTE könnte ich mit meinem normalen Tarif das LTE Netz nutzen und mit 7,2 Mbit/s surfen. Man würde einfach von der besseren Netzabdeckung profitieren.

Wie ist das denn bei den einzelnen Anbietern: Telekom, Vodafone? Und gilt das auch für die Reseller/Discounter?
Ich weiß z.B. dass man bei Congstar das LTE Netz in den normalen Postpaid Verträgen nutzen kann. Ist das bei allen so? Hab dazu keine Infos gefunden.

Danke schonmal für eure Antworten!
 
Hey!
Hätte zu den Thema nochmal eine Frage:
Weiß jemand wie es beim Vodafone Red M Tarif aussieht? Die maximale Geschwindigkeit ist ja 21,6 Mbit/s. Darf in diesen Tarif das LTE Netz genutzt werden (mit entsprechender Begrenzung auf 21,6 Mbit/s)?
 
Ich bin seit Jahren bei der Telekom. Als ich vor kurzem dann mein Iphone 5 bekam, hatte ich ganz automatisch im Raum Frankfurt LTE mit der entsprechenden Geschwindigkeit.

Mein Vertrag 'gibt' das eigentlich nicht her, d.h. ich habe LTE nicht explizit eingeschlossen.

Gruß
Darki
 
Mich würde auch interessieren wie es bei dem Vodafone Red M-Tarif diesbezüglich aussieht. Weiß das zufällig jemand, ob man in diesem Tarif das LTE-Netz mitnutzen kann, obwohl man keinen LTE-Tarif hat? Vielleicht kann ja hier jemand seine Erfahrungen diesbezüglich schildern.
 
Bei Vodafone muss man nach meinem Kenntnisstand LTE extra dazu buchen. Gibt zwar die Aktion, dass man LTE für ein Jahr kostenlos dazubekommen, wenn man ein LTE-fähiges Gerät mitbestellt, aber direkt nutzen ... nein.
Nur bei Telekom und Congstar Postpaidverträgen und noch einem Anbieter, weiß grad nicht ob es LIDL-mobil oder Netto, Plus oder whatever war.
Allerdings gibt es die Garantie nur für die Telekom, Congstar unterstützt es in den meisten Fällen auch, aber öffentlich zugeben dürfen/wollnen sie es nicht.
Bei Red L und XL ist es glaube drin und bei Blue L und XL, aber da steht es m.W. nach extra dabei.
 
Hab mal mit den Vodafone Support gechatet. Erstmal meinte er beim Red-M wäre kein LTE dabei. Auf meine Nachfrage ob man das LTE Netz beim Red-M benutzen kann, meinte der Mitarbeiter das es kein Problem ist. LTE Netz wird verwendet, allerdings auf die im Vertrag festgelegte Geschwindigkeit gedrosselt.

Aber keine Garantie dafür. Die Support Mitarbeiter erzählen viel...
Vielleicht gibt es ja noch jemand der Erfahrungen hat.
 
Zu Congstar und LTE:

Man liest überall, dass bei Congstar LTE (in gedrosselter Geschwindigkeit) nur bei den Postpaid-Tarifen funktionieren würde. Bei "normalem" Prepaid soll LTE bei Congstar nicht funktionieren.
 
Einige_Fragen schrieb:
Zu Congstar und LTE:

Man liest überall, dass bei Congstar LTE (in gedrosselter Geschwindigkeit) nur bei den Postpaid-Tarifen funktionieren würde. Bei "normalem" Prepaid soll LTE bei Congstar nicht funktionieren.


ja ist definitv so, die Karten buchen sich nur dann ein wenn es Laufzeittarife sind. Prepaid bliebt außen vor :/
 
Zurück
Oben