Hallo,
ich möchte gerne nebst meinem Betriebssystem Windows 7 64 Bit ein schlankes, schnelles OS zur Verfügung haben, welches sich möglichst unabhängig bedienen lässt - aus dienstlichen Gründen ist das so geplant.
Nun weiß ich nicht, wie ich das angehen soll. Wollte er eine Live OS Variante von SD Karte booten, aber mein ThinkPad X220 unterstützt wohl keinen Bootvorgang von SD Karte. CD Laufwerk ist aber auch keines zur Verfügung.
Also USB Stick? Oder gibt es da noch elegantere Möglichkeiten, bei denen ich keinen Stick mitnehmen muss. Sicherlich könnte ich es zusätzlich installieren und bei jedem Start mein Betriebssystem wählen - aber wie sich das mit den ganzen Virtualisierungen aus (Intel Virt. und so weiter)?
Ich möchte nur jederzeit schnell mein Lubuntu (oder ist auch da etwas anderes zu empfehlen?) booten können - ein paar Dinge erledigen, und dann wieder abdrehen. Alle Optionen, die mir das ermöglichen, sind ausreichend.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Falls das die richtige Rubrik ist, kenne mich auf dem Gebiet (Linux, Zweit-OS, ect.) überhaupt nicht aus.
Danke schon mal,
FIL11
ich möchte gerne nebst meinem Betriebssystem Windows 7 64 Bit ein schlankes, schnelles OS zur Verfügung haben, welches sich möglichst unabhängig bedienen lässt - aus dienstlichen Gründen ist das so geplant.
Nun weiß ich nicht, wie ich das angehen soll. Wollte er eine Live OS Variante von SD Karte booten, aber mein ThinkPad X220 unterstützt wohl keinen Bootvorgang von SD Karte. CD Laufwerk ist aber auch keines zur Verfügung.
Also USB Stick? Oder gibt es da noch elegantere Möglichkeiten, bei denen ich keinen Stick mitnehmen muss. Sicherlich könnte ich es zusätzlich installieren und bei jedem Start mein Betriebssystem wählen - aber wie sich das mit den ganzen Virtualisierungen aus (Intel Virt. und so weiter)?
Ich möchte nur jederzeit schnell mein Lubuntu (oder ist auch da etwas anderes zu empfehlen?) booten können - ein paar Dinge erledigen, und dann wieder abdrehen. Alle Optionen, die mir das ermöglichen, sind ausreichend.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Falls das die richtige Rubrik ist, kenne mich auf dem Gebiet (Linux, Zweit-OS, ect.) überhaupt nicht aus.
Danke schon mal,
FIL11