Lüfter von Lian-LI Gehäuse kaputt - Was tun?

ucOn

Lieutenant
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
628
Hey,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Lüfteraustausch von Lian-Li?

Es macht ja wenig Sinn, dass ganze Gehäuse wegen eines defekten Lüfters (schleift und "klickt") einzuschicken? Der Online-Shop bei dem ich es gekauft habe meldet sich leider nicht...

Ich habe das Lian Li PC-A05NB im November 2009 gekauft und da sollte der Lüfter ja eigentlich noch nicht schlapp machen, oder?

Dank & Gruß,
Stephan
 
du meinst den lüfter im hinteren teil?

einfach den raus und nen neuen rein.
 
Warum baust du nicht einfach einen neuen Lüfter ein ?

Ich glaub ein Austausch über den Hersteller würde zum einen in keinerlei Verhältnis zum Wert stehen, zum anderen ist ein Lüfter nunmal ein Verschleiß-Teil.

Grüße
 
Ich weiß schon, wie ich den Lüfter umbauen ;-) Hab aber keine Lust, auch wenn es nen Verschleißteil ist, bei nem 100 € Gehäuse nach einem Jahr schon nen neuen Lüfter bezahlen zu müssen...

Vernünftige (leise) 120 mm kosten ja auch 10-15 € oder nicht?
 
Lüfter sind nunmal Verschleiss, und aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die LianLi Lüfter nicht grad Langlebig sind. Ich würde mir an deiner Stelle den Murks und die Versenderei sparen und einfach einen neuen kaufen.
 
@ucon: Wenn Du willst, schenk ich Dir gegen Erstattung der Portokosten (1,45 EUR oder so) den aus meinem LianLi Gehäuse (Lüfter Oberseite aus dem PC-Q08). Der liegt sowieso in meiner Elektromülltüte (ist aber komplett neu) :cool_alt:. Falls Du Interesse hast, bitte PN.
 
In meinem Lancool K58 waren auch LianLi Lüfter verbaut. Der 140er vorne fing auch nach wenigen Monaten an komische Geräusche zu machen, der 120er hinten war auch nicht der Leiseste. Habe inzwischen beide ausgetauscht. Das würde ich dir auch empfehlen. Wegen etwa 10€ würde ich den Aufwand mit einschicken etc. gar nicht auf mich nehmen.

Ich kann dir den Noiseblocker XL1 empfehlen, den habe ich auch verbaut und die sind absolut leise. Soll es etwas mehr Luftdurchsatz sein, nimmste du den XL2. Die Enermax UCTB Lüfter sollen auch sehr gut sein und sind dabei sogar noch günstiger.
 
Den XL1 hab ich auch schonmal verbaut, denke dann werde ich den nochmal nehmen... bzw. ich probier es erstmal mit dem Lian-Li on loomx...

Danke für alle Antworten!
 
Scythe Slip Stream für 5,- EUR das Stück.. Gut und günstig und 10x besser als die lauten Lian Li Dinger ;)

bin auch Lian Li fan und hatte schon einige Gehäuse... Generell ist das erste was ich mache, immer die Standardlüffies raus und gescheite neue rein
 
ist aber schon ein weig dreist so teure gehäuse zu verkaufen und dann so" mittelmäßige" lüfter einzubauen...kann natürlich sein das das bei allen nicht so ist.

@ TE wenn du mal einen kaufen willst würde ich auch den slip stream 120mm oder 140mm empfehlen im 800rpm...die sind gut und leise.
 
@Jonas5

Die 140er Slip Stream sind von der Lautstärke ok, aber ich konnte den Lüfter nirgends einbauen, weil der 120er Bohrungen hat. Für die 140er Befestigungen in meinem Gehäuse waren die zu klein, für einen 120er Platz war er zu groß :/
 
ich habe den oben in meinem gehäuse...da kann man sowohl eine 120 als auch einen 140 einbauen...deswegen hat das bei mir gepasst...und ich wollte nicht lüfter von vielen verschieden marken nehmen;) ich bleibe scyteh treu:D
 
Zurück
Oben