skittles
Ensign
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 177
Hi,
hab im Moment eine HD4850 drin, die mir allerdings viel zu heiß wird, werde sie höchstwahrscheinlich zurückgeben und mir die HD 4850 "Accelero S1 Edition" von edel-grafikkarten holen
http://www.edel-grafikkarten.de/product_info.php?info=p169_HD-4850--Accelero-S1-Edition-.html
JA, Platz hab ich genug ;-)
Im Moment bläst mein CPU Kühler (Mugen) seine Abluft über mein Netzteil nach draußen. Komischerweise haben die Kerne unter Idle 47°C bzw. 51°C.
Beim S1 auf der Graka bin ich mit nicht ganz sicher wo die Luft hin soll. Im Gegensatz zum Akasa Vortexx Neo, der mir persönlich bei 2500 1/min zu laut ist.
Da ich bislang mit Kühlung nichts am Hut hatte (war bis letzte Woche noch Singlecorebesitzer), möchte ich gerne wissen was so an weiterer Kühlung sinnvoll/notwendig ist um die Hitze aus dem Gehäuse zu bekommen bzw. das Gesamtsystem zu entlasten!?

Die restl. Hardware findet ihr in der Signatur!
Besten Dank.
hab im Moment eine HD4850 drin, die mir allerdings viel zu heiß wird, werde sie höchstwahrscheinlich zurückgeben und mir die HD 4850 "Accelero S1 Edition" von edel-grafikkarten holen
http://www.edel-grafikkarten.de/product_info.php?info=p169_HD-4850--Accelero-S1-Edition-.html
JA, Platz hab ich genug ;-)
Im Moment bläst mein CPU Kühler (Mugen) seine Abluft über mein Netzteil nach draußen. Komischerweise haben die Kerne unter Idle 47°C bzw. 51°C.
Beim S1 auf der Graka bin ich mit nicht ganz sicher wo die Luft hin soll. Im Gegensatz zum Akasa Vortexx Neo, der mir persönlich bei 2500 1/min zu laut ist.
Da ich bislang mit Kühlung nichts am Hut hatte (war bis letzte Woche noch Singlecorebesitzer), möchte ich gerne wissen was so an weiterer Kühlung sinnvoll/notwendig ist um die Hitze aus dem Gehäuse zu bekommen bzw. das Gesamtsystem zu entlasten!?

Die restl. Hardware findet ihr in der Signatur!
Besten Dank.
Zuletzt bearbeitet: