Luftgewehr für Anfänger

n0reaga

Lieutenant
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
976
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem Luftgewehr. Es soll hobbymäßig genutzt werden und man sollte damit auf min. 20-30m treffen können.
Ich hatte vorher noch kein Luftgewehr, außer leihweise irgendein Billigteil.

Preislich sollte es inklusive Visier bei max. 200€ liegen. Wenn es sich lohnt kann ich auch auf 250€ gehen.

Was würdet ihr empfehlen?

Ist das ein gutes Angebot? Hab allerdings gesehen, dass es einen Plastikabzug hat, ansonsten soll es sehr gut sein.
http://www.4komma5.de/Luftgewehr-Gamo-CFX-45-mm-Unterhebelspanner-Gamo-ZF-4x32-WR-P18

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt mal Ausschau nach nem Diana Model 240 oder Weihrauch HW25L. Sind beide qualitativ hochwertiger.

Ps. Nein, das Angebot ist nicht gut!
 
Aus welchem Grund ist das Angebot nicht gut? Ist die Gamo CFX schlecht?

Kann man auf jede beliebige Waffe ein Zielfernrohr anbringen?

Wie sieht das mit dem Laden von Munition aus. Hab gehört es ist besser wenn das Laden der Munition mit Unterhebelspanner erfolgt. Was ist da dran?
 
Gamo ist als Marke okay, der Volkswagen sozusagen. Die anderen beiden eher Mercedes.

Preislich ist das Angebot nicht gut, weil du die anderen Gewehre zum gleichen Preis sogar schon als Set bekommst und qualitativ höherwertiger sind.
 
Achso OK, und kannst du auch hierzu was sagen?

1. Kann man auf jede beliebige Waffe ein Zielfernrohr anbringen?

2. Wie sieht das mit dem Laden von Munition aus. Hab gehört es ist besser wenn das Laden der Munition mit Unterhebelspanner erfolgt. Was ist da dran?
 
Ob du ein Zielfernrohr anbringen kannst oder nicht liegt an der Waffe, bei vernünftigen Sportgewehren (weit oberhalb deiner PReisklasse) sind Ringkorn und Diopter vorgesehen, daher wäre ein normales Zielfernrohr eher nicht machbar.

Aber was willst du mit nem Luftgewehr mit Zielfernrohr auf 30 Meter schießen? Die Nachbarskatzen?!

Im Sportlichen Bereich werden keine Zielfernrohre verwendet und es wird auf 10 Meter geschossen
 
Zumal man nichtmal ein kleines 4x20 Zielfernrohr auf 10m einschießen kann :D
 
Zielfernrohr ist wirklich nicht nötig bei einem Luftgewehr. Ich hatte bisher mehrere Luftgewehre mit Kipplauf und konnte keine negativen Eigenschaften zu Unterhebelspannern feststellen.

Wenn du das Ganze mal als Sport betreiben willst infomier dich am besten vorher über die Anforderungen und teste ein solches Gewhr in einem Schützenverein oder so.

Ich komme z.B. mit Wettkampfgewehren nicht klar weil der Abzug zu sensibel ist.
 
Für was willst du ein Luftgewehr eig. verwenden ("hobbymäßig"???).
Man schießt immer auf 10 m und ein Zielfernrohr verwenden nur ...- niemand.
Persönlich würde ich dir ein Steyr oder Feinwerkbau empfehlen, aber die sind deutlich teurer (ab 800 €).

Treffen tut man immer, auch auf 50 m, die Frage ist nur, was :D.
 
Sero1989 schrieb:
Im Sportlichen Bereich werden keine Zielfernrohre verwendet und es wird auf 10 Meter geschossen

Ist dir Field Target ein Begriff? Wird auch mit Luftgewehren geschossen, im Freien, auf kleine Metallsilhouetten. Da braucht man zwingend ein Zielfernrohr weil die Entfernungen schon bei den freien LG bis 25 Meter geht, bei 10-40mm Zieldurchmesser. Mit stärkeren (WBK-Pflichtigen) Gewehren auch bis 50 Meter.

http://de.wikipedia.org/wiki/Field_Target
 
Ich würde das Gewehr meist im Garten nutzen. Dieser ist relativ groß, das heißt von 10-30m ist alles dabei. Mir gefällt es, weiter entfernte Ziele zu beschießen. Z. B. irgendwelche Getränkedosen, Kronkorken, etc. Klassische Zielscheiben mit Sicherheit auch. Deshalb möchte ich auf jeden Fall ein Zielfernrohr.

Ich fahr am Wochenende mal zu nem Jagdgeschäft und hoffe die haben eine Diana 240 oder Weihrauch HW25L da, um diese mal in die Hand nehmen zu können.

Vielen Dank schonmal für die Infos.
 
Weißt du schon was diese da kosten?
 
Hallo,

nur zur Info - das Schießen (auch mit einem Luftgewehr) ist auf privaten Grundstücken nur statthaft, wenn die Kugeln das Grundstück NICHT Verlassen können - Blenden und bsp. ein Kugelfang sind die Vorschrift.

Wenn dies nicht eingehalten wird und dich beispielsweise ein Nachbar bei der Polizei anschwärzt ist aus mit Lustig ;)

Viele Grüße
 
@ Xizor: Sorry, kannte ich tatsächlich nicht. Danke für die Info
@ Sutra: Danke, jetzt kann ich mirs tippen dieses Hinweises sparen ;)

@n0reaga: Wenn dir das schießen Spaß macht such dir doch einen Verein ?! Die freuen sich über neue Mitglieder und du bist rechtlich auf der sicheren Seite, da es geschlossene Räume, Stäne, Bahnen oder wie auch immer genannt sind, auf jeden Fall so, dass die Kugeln bzw. Diabolos den gewünschten Bereich nicht verlassen
 
In einem Verein habe ich schon einige Male geschossen, mein Onkel ist im Schützenverein. Allerdings bleib ich dabei einfach hin und wieder wenn ich Lust habe im Garten zu schießen.
 
Zurück
Oben