mac book und windows ?

thx junx!

wie ist es denn mit festplattenpartition!? werde eine 1TB platte drinne haben und wollte sie dann gerne teilen!
kann man es bei leopard? sinnvoll? kann oder muss man es dann auch im bootcamp bei xp dann auch wieder partitionieren??

THX
 
Abgesehen davon dass es zur Zeit nur 2,5" HDs mit maximal 500gb gibt^^
Glaub mir, der Bootcamp Assistens ist absolut idiotensicher, einfacher geht es nicht.
Er ist nur dafür zuständig die HD zu partitionieren. Danach wirst du aufgefordert die Windows CD einzulegen. Dann wird neugestartet und es läuft ab wie bei ner ganz normalen Windows installertion.
 
alles klar danke MOI!

okay mit WIN kenn ich mich dann aus! okay dann sind da wohl 2 HD´s...kann ich denn mit leopard auch ganz normal die EINE platte partitionieren in zB. C/D/E???
 
In das Macbook passt nur eine HD rein.
Du Partitionierst mit dem Assistenten auch nur die Leopard HD. Das heißt du hast erstmal nur C: für die Win installation. Die Partitionierung in D und E müsstest du dann in der Win instal. am Anfang vor nehmen. Kann dir aber nicht 100 % sagen, dass das ohne Probleme Funktioniert, wüsste grad aber auch nicht weshalb es nicht gehn sollte.
 
okay dann hab ich die partition bei win, das versteh ich dann! wenn ich es dann bei win partitioniert habe...ist es dann gleichzeitig bei leopard auch oder muss es dort wieder separat gemacht werden?

thx
 
Du wirst unter Leo zum mindest die C: Partition sehen. Ob auch alle anderen weiß ich nicht, da ich noch nie mehr als eine hatte.
Übrigens, Leo kann auf die NTFS formatierte Partition keine Daten schreiben, nur Lesen. Sollte aber Tools geben, die Mac NTFS Schreibfähig machen.
 
wichtig bei bootcamp ist die anleitung auch wirklich auszudrucken und zu lesen. dann ist es in der tat kinderleicht. die windowsinstallation inklusive treiberinstallation ist um welten einfacher, als die windows installation auf nem normalen pc, da alle treiber mit der leopard cd druff sind und mehr oder weniger automatisch installiert werden. dann nochmal onlineupdate und gut ist. es gibt sowohl tools für osx, mit denen man ntfs lesen und schreiben kann, als auch tools für windows, mit dem man die macpartition lesen und schreiben kann (damit wäre ich aber seeehr vorsichtig). man kann natürlich auch via (fat32 formatiertem) usb-stick oder mit ner externen platte daten zwischen den beiden betriebssystemen austauschen. wobei das ja wenig sinn macht, wenn man mit leopard nur arbeitet und mit windows nur spielt.
 
hi nochmal...

will mit jetzt demnächst den Apple iMac 24, 3.06 GHz, 4 GB mit leo zu legen. wie schon weiter oben beschrieben, will ich mit dem mac hauptsächlich arbeiten und als 2te BS im bootcamp windows installieren und mit win bisschen zocken.

meine frage ist, möchte mir gerne neben leo, windows vista ultimate raufmachen....nur weiss ich nicht, ob ich die 32bit oder 64bit variante nehmen soll?? <----- kann mir jmd viell. bitte seine meinung bzw. erfahrung mitteilen?

2te sache ist...der mac hat die w-lan funktion 802.11n (draft) bzw. unterstützt es! würdet ihr mir hier zum kabel-dsl empfehlen oder doch w-lan 802.11n (draft)??

und noch eine kleine andere sache...die GF 8800 GS is diese ausreichend oder sogar mehr als das??
danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite nebenbei mit Vista 64bit. 32bit erkennt nicht den gesamte Ram.

Habe nicht ganz verstanden wie du auf die Idee mit Lan Kabel kommst, kann man die überhaupt noch kaufen?^^

8800GS ausreichend? Ich sags mal so: Morgen gibts bei mir Reis mit Curry
Mit dieser antwort konntest du wahrscheinlich jetzt genauso viel anfangen, wie ich mit deiner Frage^^ verstehst was ich meine?
 
yo klar MOI :) hab dich verstanden;)

also...würde gerne mit vist zocken wollen...laufen die meisten games dann auf 64bit wie auch programme?

mit dem kabel-dsl meinte ich eigentlich....ganz normales dsl nur halt per kabel am rechner angeschlossen und nicht w-lan halt! was ist sicherer, was ist schneller? so diese geschichten...

ja und mit der 8800GS, da wollte ich halt gerne wissen wie das mit der karte für die aktuellen und kommenden games aussieht? bring die karte was oder kann man sie knicken?

danke
 
Auf 64bit läuft alles was mit 32bit auch geht.
Und zur Frage mit dem Internet, wenn du ein Kabel verlegt hast, nimmst das Kabel, wenn nicht, verlegst du halt ein Kabel, und wenn du kein Bock dazu hast, dann lässt es halt. Solang du keine Daten in einem Netzwerk hinundherschieben willst, wirst du keinen Unterschied merken.
Die 8800GS ist eine sehr gute Mittelklassekarte, aber unter der 8800GT anzuordnen. Für alles kommende ausreichend.
 
cool danke MOI!

also brauch nicht nicht meine HIS zu nehmen bzw. umzubauen (wenn das überhaupt möglich wäre)

weisst du viell. ob meine HIS besser ist als die 8800GS??
 
Die Grafikkarte lässt sich nicht austauschen, die 8800 ist dennoch deutlich schneller.
 
mhh kann bei I MAC keine anderen Grakas reinschmeissen oder wie ist das?Wie 8800GTX -oder 260GTX?
 
der imac ist kein riesen baukasten bei dem du mal eben alles tauschen kannst...
stells dir wie n lappi vor...

alles der gleiche quatsch der da verbaut wird....
 
Danke für dein kompliment moi :-/.Aber ich weis eben nicht wie das so bei appel ist,eben die Materie ist für mich neu.Aber schön zu Wissen das es nicht geht.
Mfg
 
Zurück
Oben