Machine_Check_Exception Fehler nach Bios Update

3dgin

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
98
Hallo Zusammen,

ich habe vorhin ein BIOS Update für das ASUS Z10PE-W8 durchgeführt, das Update wurde direkt im BIOS EZFlash durchgeführt und anschliessend als erfolgreich angezeigt. Danach hat das System neugestartet.
Beim diesem Neustart musste der Rechner erneut Neustarten, bevor Windows geladen war.
Danach kam ich ins Windows (10 / 64bit) und seit dem bekomme ich ständig den Bluescreen mit der Machine_Check Exception Meldung angezeigt und der Rechner startet ständig neu.
Was könnte der Fehler sein? Ich habe im Internet gesucht und bin auf veraltete Treiber gestossen bzw, evtl. defekte Hardware.
Aber das kann bei mir nicht der Fall sein da sämtliche Treiber aktuell sind und alle angeschlossenen Hardwareteile wie Festplatten und Hubs funktionieren einwandfrei.
 
naja, abgesehen von den Tipp Fast Boot im Bios auszustellen findet man im Web ja auch nichts genaues.
Wer weiß was da mit der Hardware und dem neuen Bios nicht passt.
Machine_Check_Exception gibt es nicht nur bei Windows 10 und nicht nur nach einem Bios Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vor dem Bios Update alle Werte auf Standard zurück gesetzt ?
Mach das mal und Starte das Flashen erneut . Versuch macht Klug .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dgin
oder nach dem Bios update ist alles auf Standard und er muss erst selbst wieder was einstellen.
Wie gesagt, kann an alles liegen was nicht passt, CPU oder Ram Spannung oder auch defekte Hardware.
Einfach mal googlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dgin
Was_denn schrieb:
Hast du vor dem Bios Update alle Werte auf Standard zurück gesetzt ?
Mach das mal und Starte das Flashen erneut . Versuch macht Klug .
Habe ich soeben gemacht. Der Neustart direkt während des Neustarts war wieder da. Jetzt bin in Windows und warte mal ab bis bzw. ob der Bluescreen nochmal kommt.
Ergänzung ()

Terrier schrieb:
oder nach dem Bios update ist alles auf Standard und er muss erst selbst wieder was einstellen.
Wie gesagt, kann an alles liegen was nicht passt, CPU oder Ram Spannung oder auch defekte Hardware.
Einfach mal googlen.
Ich hatte immer Angst vor einem Bios Update. Krass dass davor alles funktioniert und dann auf einmal sowas. Ich bin am googlen, wäre eine Windows Reparatur mit der OS-Disk empfehlenswert?
Ergänzung ()

3dgin schrieb:
Habe ich soeben gemacht. Der Neustart direkt während des Neustarts war wieder da. Jetzt bin in Windows und warte mal ab bis bzw. ob der Bluescreen nochmal kommt.
Ergänzung ()


Die Meldung kommt wieder, Rechner startet mit Bluescreen neu
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen und neu einrichten .
 
win10 1803 + new 3703 uefi also gave machine check exception bsods here on my z10pe . It seems gone when i set "package c-states" to "C0/C1" maybe it helps..
 
Wir haben hier 3 identische Rechner, alle mit einem Z10PE-D8 WS und alle drei zeigen mit Win 10 1803 und Bios 3703 exakt das gleiche Problem. An Treibern von Drittherstellern kann es nicht liegen, eine der Maschinen wurde zum Test auf einer frischen Festplatte ohne Internetzugang neu installiert und noch während der Installation kam es zum Check machine exception - BSOD .

@maritro: where to set this?

OK, found it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurückflashen auf das vorherige UEFI/Bios, was in der Regel kein Problem ist.

Ups, sehe ich jetzt erst, alter Thread.
 
Zurück
Oben