macht eine HD5870 noch Sinn

rolandm1

Commander
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
2.556
Hallo,

ich beschäftige mich gerade wegen einer geplanten Neuanschaffung einer Graka auch mit dem Thema "Multimonitoring".
Ist mal egal, ob ich meine Matrox TH2GO weiterverwende, oder auf Eyefinity wechsle.

Macht es noch Sinn, sich eine 5870 zu holen.

Eine 6870 liegt knapp unter der 5870 und ist (zumindest bei meinem lokalen Hardwaredealer gelistet) für rund 220 Euro zu haben.

Eine 5870 (Sapphire Vapor-X) ist für rund 340 Euro zu haben.

Die kommende HD69XX wird ja wahrscheinlich in der Region 350/400 Euro zu haben sein.

Nach der Roadmap von AMD
https://www.computerbase.de/2010-11/grafikkarten-roadmap-von-amd-antilles-spaeter/

könnte ja die 6970 Leistungstechnisch im Bereich der aktuellen 5970 liegen.
Wenn ich mir jetzt hier diesen Test http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/amd_radeon_hd_6870_hd_6850/s19.php
anschaue, dann müsste die 6970 mit 3 X 1680 X 1050 sich etwas deutlicher von der 5870 absetzen können.
 

Olilolli

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.761
HD 5870 würde ich nicht mehr holen, wenn du warten kannst dann warte bis die neuen 69xx rauskommen und guck dir die Tests an. Ansonsten die HD 6870 ist zu empfehlen !
 

Skyspeed242

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
328
also eine 6870 kommt an die leistung einer 5870 nicht ran.

und warum sollte sie sich nicht lohnen?

warte aber bis der nachfolger der 5870 kommt das ist die 6970, werden dann nochmals etwas billiger,
viel reden hier von test´s dann schaut euch die test´s doch einmal an und ihr seht das keine einzigste 6870 an die der 5870 herran kommt.
 

tm0975

Captain
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
3.212
das hängt in erster linie vom preis ab. 250€ klingt jetzt erst einmal nicht unfair. klar macht es sinn, noch auf die 6970 zu warten, aber wenn du nicht warten kannst und die 6870 dir zu langsam ist, ist es eine gute karte. es bleibt zu hoffen, dass amd entwas mehr bewegt als die "neue" gtx580. hier wurden ja nur teildeaktivierte einheiten freigegeben und der takt leicht angehoben. insofern erwarteich jetzt nicht die reisenschritte, zumal die nachfolger ja allesamt weiterhin in 40nm produziert werden.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/a585908.html
 

Zwirbelkatz

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
38.946
Das ist eine grundsolide Karte für 250 Euro. Daran ändern auch die bald erscheinenden Karten relativ wenig. Ewig wird sie nicht günstiger werden, denn dann wird sie aus dem Sortiment genommen.
 

Benjoh

Ensign
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
158
Hi

Habe eine 6870 im Großen PC und in Kleinen im Crossfire 2 mal 6850 , aber die Treiber sind von Hintern sag ich nur. Wer sich die Karten zulegt sollte sich in geduld üben

MfG
Benjoh
 

HellBoyX

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
44

janer77

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.789
Ich denke auch, dass die HD5870 für 250 alles andere als kalter Kaffee ist. Man muss sich ja darüber im klaren sein, dass man, je näher man an sie Spitze reichen will, pro Fortschritt normalerweise immer mehr zahlt, als wenn man von der Eintreigerklasse einen Schritt nach oben machne will.

So gesehen finde ich 50, 60 70 EUR Aufpreis für eine HD5870, die entsprechend schneller als eine HD6870 ist, absolut angemessen und auch lohnenswert.
 

Benjoh

Ensign
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
158
Hi,
Im Crossfire sind die Beide 6850 der mega Hammer ;) da kommen selbst meine alte 5870 nicht mit :)
 

Matthias2x

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
764
natürlich ist die 6870 langsamer als die 5870, aber überlegt mal wieviel das ist. laut CB-Tests macht das oft nicht mehr als 5 - max. 10% aus und das merkt kaum einer ingame. das wird erst dann interessant wenn es an die grenze des spielbaren geht. und selbst da kann man der 6870 mit ein wenig OC sicher auch nochmal auf die sprünge helfen. die 6870 gibts laut geizhals im moment ab runden 195 EUR, die 5870 bekommt man dagegen erst ab runden 270 EUR (Lieferbarkeit berücksichtigen!) ... das sind ca. 70-75 EUR oder 25% Mehrpreis für max. 10% Mehrleistung ... das wäre und war es mir nicht wert. Wer deutlich mehr Leistung für sein Geld will, der sollte IMHO auf die 69xx Reihe warten.
 
Top