WulfmanGER
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.349
Hallo in die Runde,
dank wegfall Nebenkostenprivileg könnte ich bald MTV2.0-Kunde werden. Hab da aber noch paar Grundlegende Fragen
1) bisher gibt es eine MTV2.0-App für die Nvidia ShieldTV (Android 11). Kommt die noch?
2) Alternative wäre ja die MagentaTV One Gen 2
2a) Kann ich hier Kodi runter laden (und meine eigene Konfig dafür hochladen [eigener mySQL, Netzlaufwerke verbinden etc.])? Passthrough von div. Audioformaten zu meinem neueren AVR wird unterstützt?
2b) Netflix, MagentaTV, Disney+ sind ja alles unterschiedliche Apps. Wie geht die One den mit wechsel der RefreshRate um? Die ShieldTV kann das halb automatisch (mal mehr mal weniger gut - also eher schlecht im ganzen). Gerade Netflix hat viel in 23,976hz, aber auch 25/50er Material. Disney+ hat sogar noch mehr anzubieten (hatte da mal eine S/W-Doku mit irgendwas zwischen 25 und 30 usw.). Wechselt die Box hier zuverlässig? Die Apps selber sind hier ja bekanntermaßen mäßig programmiert (nur Kodi kann wirklich App-Gesteuert die passende Rate einstellen...).
Danke schon mal
dank wegfall Nebenkostenprivileg könnte ich bald MTV2.0-Kunde werden. Hab da aber noch paar Grundlegende Fragen
1) bisher gibt es eine MTV2.0-App für die Nvidia ShieldTV (Android 11). Kommt die noch?
2) Alternative wäre ja die MagentaTV One Gen 2
2a) Kann ich hier Kodi runter laden (und meine eigene Konfig dafür hochladen [eigener mySQL, Netzlaufwerke verbinden etc.])? Passthrough von div. Audioformaten zu meinem neueren AVR wird unterstützt?
2b) Netflix, MagentaTV, Disney+ sind ja alles unterschiedliche Apps. Wie geht die One den mit wechsel der RefreshRate um? Die ShieldTV kann das halb automatisch (mal mehr mal weniger gut - also eher schlecht im ganzen). Gerade Netflix hat viel in 23,976hz, aber auch 25/50er Material. Disney+ hat sogar noch mehr anzubieten (hatte da mal eine S/W-Doku mit irgendwas zwischen 25 und 30 usw.). Wechselt die Box hier zuverlässig? Die Apps selber sind hier ja bekanntermaßen mäßig programmiert (nur Kodi kann wirklich App-Gesteuert die passende Rate einstellen...).
Danke schon mal