Hallo zusammen,
bei meinem etwas älteren PC ist nun nach langen rumplagen das Mainboard "endlich" kaputt gegangen. Nun weiß ich zumindest woran es lag.
Nun stellt sich für mich die Frage, lohnt es sich das Mainboard auszutauschen oder sollte ich gleich das ganze System etwas überarbeiten.
Das Problem ist allerdings ich müsste es Monat für Monat etwas machen, habe momentan nicht viel Geld über.
Zum alten System:
Mainboard: Keine Ahnung aber defekt ^^
CPU: Core 2 Quad 2x 2400 Mhz
Speicher: 2 GB "nur" aber weis auch nicht welcher
Grafik: GForce 8500 GT
Netzteil: Seasonic 430 Watt, SS-430GB, hatte ich mal ausgetauscht
2 Festplatten a 250 GB glaub ich, nich wichtig.
Nun die Frage lohnt es sich überhaupt jetzt nen neues Mainboard in dieses System zu verbauen?
Hab mal ein wenig rumgeschaut. Habe leider seit 4-5-6 Jahre nicht mehr viel Ahnung was denn so aktuelles gibt.
Die Intel i5 sind sehr nett, mir aber etwas zu teuer und brauchen einen anderen Sockel.
Die AMD Phenom Modelle finde ich recht interessant. Nur wären könnt ich die auch erst in 3-4 Monaten aufrüsten.
Da war meine Überlegung vielleicht so ein AM3 Board zu verbauen, erstmal nen 30 Euro Prozessor was grad momentan so gibt dort rein packen und sobald Geld da ist in einen Phenom zu investieren.
Grafikkarte danach irgendwann. Speicher muss ich schauen den mit unter zu bekommen schätz ich mal. Da ich wohl nen anderen brauchen werde?
Was meint ihr? Macht das Sinn?
Oder doch ein Mainboard einfach rein und gut ist und sparen? Vielleicht auf die i5er?
Bin nicht mehr der Elite Spieler, hin und wieder Spiel ich aber schon gern mal nen paar Spielchen wie Mass Effect, Bioshock Rift, neue Star Wars wenn mal kommt und ähnliches. Hätt aber schon gern wieder was brauchbares für 1-2 Jahre ^^.
Danke für Eure Tipps und Meinungen
Gruß Tobi
bei meinem etwas älteren PC ist nun nach langen rumplagen das Mainboard "endlich" kaputt gegangen. Nun weiß ich zumindest woran es lag.
Nun stellt sich für mich die Frage, lohnt es sich das Mainboard auszutauschen oder sollte ich gleich das ganze System etwas überarbeiten.
Das Problem ist allerdings ich müsste es Monat für Monat etwas machen, habe momentan nicht viel Geld über.
Zum alten System:
Mainboard: Keine Ahnung aber defekt ^^
CPU: Core 2 Quad 2x 2400 Mhz
Speicher: 2 GB "nur" aber weis auch nicht welcher
Grafik: GForce 8500 GT
Netzteil: Seasonic 430 Watt, SS-430GB, hatte ich mal ausgetauscht
2 Festplatten a 250 GB glaub ich, nich wichtig.
Nun die Frage lohnt es sich überhaupt jetzt nen neues Mainboard in dieses System zu verbauen?
Hab mal ein wenig rumgeschaut. Habe leider seit 4-5-6 Jahre nicht mehr viel Ahnung was denn so aktuelles gibt.
Die Intel i5 sind sehr nett, mir aber etwas zu teuer und brauchen einen anderen Sockel.
Die AMD Phenom Modelle finde ich recht interessant. Nur wären könnt ich die auch erst in 3-4 Monaten aufrüsten.
Da war meine Überlegung vielleicht so ein AM3 Board zu verbauen, erstmal nen 30 Euro Prozessor was grad momentan so gibt dort rein packen und sobald Geld da ist in einen Phenom zu investieren.
Grafikkarte danach irgendwann. Speicher muss ich schauen den mit unter zu bekommen schätz ich mal. Da ich wohl nen anderen brauchen werde?
Was meint ihr? Macht das Sinn?
Oder doch ein Mainboard einfach rein und gut ist und sparen? Vielleicht auf die i5er?
Bin nicht mehr der Elite Spieler, hin und wieder Spiel ich aber schon gern mal nen paar Spielchen wie Mass Effect, Bioshock Rift, neue Star Wars wenn mal kommt und ähnliches. Hätt aber schon gern wieder was brauchbares für 1-2 Jahre ^^.
Danke für Eure Tipps und Meinungen
Gruß Tobi