Mainboard Gigabyte 970A-DS3P defekt?

Übersoldier75

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
814
Hallo, habe beschriebenes Mobo neu gekauft und ständig "FREEZES" auf dem Desktop.

Hatte zuerst den Speicher in Verdacht, wurde aber getauscht gegen neuen(siehe Sig. System2).

Ich muss dazu sagen dass ich den "original Boxed" Kühler verbaut habe, laut Bios wird die CPU "nur" 45C warm, also Idle.

Könnte aber auch das NT sein, weil es schon bald Zehnjähriges feiert.

Trotzdem werd ich den Verdacht nicht los, dass das Mobo Schuld ist.

Soll ich zuerst Mobo oder NT tauschen, oder beides?:D
 
Also ich hab den Speicher auf 1333Mhz und 1600Mhz(2T) laufen lassen, kein Erfolg.
 
Bestehen die 8GB 1600er Corsair Vengeance aus 2 oder 4 Modulen?

Mit was für einem Takt hast du den RAM denn im BIOS/ UEFI eingestellt, 1600MHz oder 1333MHz?

Die Phenom ii X6 können nicht immer bei Vollbestückung mit einem RAM-Takt von 1600MHz klar kommen, dann wird i.d.R. auch automatisch auf 1333MHz runtergetaktet. Und bei manuell vorgenommen Einstellungen auf 1600MHz RAM-Takt kann! es passieren, dass das System mehr oder minder unerklärlich abstürzt.
 
Welche BIOS-Version ist aufgespielt ?

Timing > 8-8-8-24 / TRC 40 / TRFC 127 (160) / CR 2T / bei 1,60V und "1333" - Testen
 
Also es sind 2*4Gb Module, wie gesagt auf 1333Mhz besteht dasselbe Problem.

Also der Speicher steht ja sogar in der "kombatibilitätsliste" von Gigabyte.

Das Board gibts erst seit April 2013 und Bios Version ist F1, da gibts kein aktuelleres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch schon mal mit einem Modul probiert?

Auch mal die 2. Slot-Kombi die i.d.R. im Handbuch aufgeführt ist ausprobiert?
 
Werde wohl das Board zurück schicken.
 
Hallo ! Wollte kein neues Thema aufmachen da ja schon genug bestehen

Habe gerade das gleiche MB hier rummstehen aber nur einen 4300 Fx verbaut

mit dem Ergebnis das überhauptnix geht

mit einem Sepron 145 läuft es zumindest mal an

nun meine Frage hat schon jemand erfolgreich probiert( da bei GiGa nur eine F1 update )

ein update vom GA 970A-UD3 auf das GA 970A-UD3P zu flashen ?

Danke schon jetzt mal .
 
Also kann man nur noch mal das F1 mit nem F1 flashen und hoffen das es dann funktioniert oder ein anderes MB kaufen nur

kein 990XA-UD3 weil gleicher effeckt

hat Jemand ne Empfehlung zum FX4300 welches MB ohne BIOS flash funktioniert

Danke
 
Biosversion aktuell ist : F8a mit 1,08 MB vom 2012.12.20
Es gibt allerdings dort 3 Revisionen 1.0/1.1, 1.2 und 3.0
Bei Revision 1.0/1.1 musst Du erst die Biosversion F7 drauf haben damit der FX 4300 läuft:
AMD FX-4300 3800MHz 1MBx4 4MB Vishera 32nm C0 95W 5200 F7

Installiere doch einfach @Bios aus den Utilitys der Gigabyte Seite, der sucht schon das richtige Bios für Dein Board raus, entweder online updaten oder speichern / entpacken und aus dem Bios updaten mittels QFlash.

Beim GA-990XA-UD3 (rev. 1.x) benötigst Du die Biosversion F13 um den FX 4300 zu benutzen, oder beim GA-990XA-UD3 (rev. 3.0) die Biosversion FB.
Unter Support & Downloads >> Download-Typ: Bios auswählen oder unter Ulitilitys: @Bios laden, installieren und ausführen.

Alle genannten Boards laufen ja mit dem vorhandenen Sempron, also spricht doch nichts gegen ein Biosflash auf die richtige Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeeeee ich glaub ich hab was unter untility gefunden und werds mal probieren


Nur leider bietet GiGa nur das F1 für das UD3 P an

und wie Du schon geschrieben hast sind es unterschiedliche MB

wäre gut zu wissen ob es schon jemand irgentwie hinbekommen hat

das UD3P mit nem FX zum laufen zu bekommen und vor allem wie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast Du denn das Problem,
lt. Gigabyte wird die CDU doch mit F1 unterstützt.
AMD FX-4300 3800MHz 1MBx4 4MB Vishera 32nm C0 95W 5200 F1
Und eine neuere Version gibt es nicht.
Du hast aber doch eine ganz andere Frage gestellt, in diesem Thread geht es um das Gigabyte 970A-DS3P und nicht um das U3DP, das Du ja auf einmal hast.
Was verstehe ich dann an
Habe gerade das gleiche MB hier rummstehen aber nur einen 4300 Fx verbaut
und dem
ein update vom GA 970A-UD3 auf das GA 970A-UD3P zu flashen ?
Alle Boards haben doch nichts miteinander am Hut, ausser das sie von Gigabyte sind und evtl den gleichen Chipsatz, die Biose sind doch sehr verschieden.
Und dann kommt das noch:
kein 990XA-UD3 weil gleicher effeckt
 
Ja sry !

hab auch schon mitbekommen das es ursprünglich um das DS3P ging

hab aber das UD3P das nicht mit dem Fx läuft

und hatte probeweise nen 990 da bei dem es aber genauso war

mit dem 145 Sepron läuft alles

nur mit dem FX nicht
 
Zurück
Oben