Mainboard mit 4xDDR2 Slots und UCC/ACC/NCC?

cyn77

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
56
Hallo

notgedrungen habe ich gestern auf mein alten AM2 Board (ASRock ALiveXFire R.30) eine Athlon II X3 445 CPU gesetzt. Funktioniert prima.

Nun habe ich mir überlegt doch noch ein neues Board zu kaufen und frage mich ob es eine Platine gibt, welche das Freischalten der Kerne unterstützt (ACC,NCC,UCC), aber noch mit 4 DDR2 Slots ausgestattet ist. Momentan habe 4xDDR2 800er Speicher drin und würde diesen auch gern weiternutzen und noch nicht auf DDR3 setzen wollen. Ich habe diverse Platinen gefunden, welche aber nur 2xDDR2 und 2xDDR3 Steckplätze haben.

Gibt es sowas auch noch mit 4xDDR2? Preis ist eigentlich egal.

Viele Grüße
cyn77
 
Hallo

nein es geht eigentlich nicht um Geld. Wie soll ich das erklären? :D
Ich hätte sicher auch gleich einen ordentlichen X4 + gutes Board kaufen können, bin aber ein Bastelfetischist, der mehr rausholen will als er bezahlt hat :evillol:

Ich hatte vorher einen X3 8450 drin, welcher sich aus unerklärlichen Gründen überhitzt hat. (Lüfter war ok). Dieser lief aber bei 2,6 GHz und hat wahrscheinlich daher irgendwann einen weg gekriegt.

Es geht mehr um den Spaß an der Sache mehr rauszuholen, als man eigentlich bezahlt hat. :D

Viele Grüße
cyn77
 
Ich weiß ich weiß :D
Es geht aber hier ums Prinzip es versucht zu haben :evillol:

Ich mein wo ist denn der Spaß dabei, wenn ich mir einen Core i7 plus schweineteure Platine kaufe? Mein Rechner ist aus beruflichen Gründen eher eine Office/Multimedia Maschine, wobei auch jedes Spielchen recht problemlos lief/läuft. Basteln tu ich recht wenig, wenn aber dann versuche ich aus der Hardware das Maximum rauszuholen. Und das einfach nur weil ich ein Geizhals bin und gerne die Grenzen der Hardware ausreize. :-)

Edit: Das A790GXH/128M sieht ganz interessant aus, aber lt. Alternate unterstützt es nur den X3 440. Gab es da ein BIOS-Update, wo der 445er eventuell mit drin war?
 
Zuletzt bearbeitet:
@tuetensuppe:
Ja da habe ich schon geschaut. Danke Dir.

Was mich aber etwas gewundert hat: Der 445er wird trotzdem übersprungen. Lt. der Liste unterstützt das Board den 440er mit 2,9 GHz und den 450er mit 3,2 GHz. Der 445er mit 3,1 GHz wird eigenartigerweise in der Liste völlig übersprungen. Ich geh davon aus das er trotzdem unterstützt wird, aber komisch ist das schon irgendwie.
 
@cyn77,

der 445er ist auch in der Liste enthalten, allerdings sind die CPUs ein wenig ungeordnet aufgeführt ;-) .

Schau mal den 5. Athlon II X3 an :) ... das ist nämlich der 445er.
 
@tuetensuppe
Danke Dir! :) Die falsche Sortierung ist mir nicht aufgefallen.
 
Zurück
Oben