Mainboradsuche für X48 Chipsatz

goldberg1977

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
89
Hallo ich bin auf der Suche nach einem Guten Mainboard mit Intel® X48 Express-Chipsatz.

Ich würde gerne mal einige erfahrungen von euch hören/wissen, welche ihr empfehlen würdet/könntet.

Aktuell habe ich ein Biostar TP35D2-A7 was mit einem Core 2 Quad 6600 und 4 GB RAM DDR2 800Mhz CAS 3 von GEIL bestückt ist.

Grafikarte ist ATI Radeon HD 2600 Pro 512 MB Lüfter vom Hersteller.

3 x HDD mit insgesammt 950 GB Speicher

Lüfter ist nur der Standardlüfter vom CPU drinne.

Für die Komponenten suche ich jetzt ein Intel® X48 Express-Chipsatz Mainboard was DDR2 und DDR 3 Riegel verarbeiten kann.

UND mit Crossfire tauglich sollte es sein.

Bitte keine Antworten AMD wäre besser oder NVIDIA. Ich mag kein AMD und NVidia auch nicht, hatte ich alles schon ( Ist alles geschmacksache)

Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr was antworten würdet.
Ich habe hier mal eines rausgesucht was ich schon mal gefunden habe.

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=X48TurboTwins

PS: was bedeutet das Multiboot ?? Ich habe davon echt keine ahnung.

NAchtrag: gehe vom DDR 3 weg, DDR 2 reicht dann also völlig aus :)) gibt dann mehr auswahl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mainboradsuche für X48 Chipsatz bitte um mithilfe

Im Prinzip kannste eigentlich auch ein X38 Board nehmen is eigentlich der Gleiche Chipsatz, nur das die X48 selektierte sind (wenn ich das recht in Erinnerung habe)!
Würd dir das hier empfehlen http://www.heise.de/preisvergleich/a280336.html, hab ich selbst und bin sehr zufrieden damit!

Asrock ist halt ne "billige" Ausführung von Asus nur in der Austattung sehr beschnitten, auch gerade was OC angeht!

Und DDR3 brauchste auch nedd, gibt nicht wirklich mehr Leistung als DDR2 und is im Vergleich nur unnötig teuer!

Bandit
 
AW: Mainboradsuche für X48 Chipsatz bitte um mithilfe

Oh Gott . DDR2 und DDR3 Arbeitsspeicherbänke und denn auch noch der Intel X48 Chipsatz . Soviel ich weis gibt es da nur 2 Mainboards und zwar diese beiden hier :



ASROCK X48TurboTwins-WIFI ( hast Du bereits schon genannt ) :

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9330589/preis_ASROCK+X48TurboTwins-WIFI



und das MSI X48C Platinum (MS7353-090) :

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9255455/preis_MSI+X48C+Platinum+MS7353-090



Die restlichen Intel X48 Mainboards sind denn ausschließlich auf DDR2 oder DDR3 Basis . Wobei Ich von ASROCK ( Arschrock ) nix halte . Zwar hoch kompatibel , aber 0 Performance . Denn nimm lieber das von MSi .

Was Multiboot ist kann Ich Dir leider auch nicht sagen .

MfG



๖ۣۜmǦ | -.-Realitygamer-.-
 
AW: Mainboradsuche für X48 Chipsatz bitte um mithilfe

Der Hersteller ist egal, aber der X49 sollte schon sein, da er den 1600 Mhz FSB unterstützt under X38 nicht nur deswegen möchte ich nen X48 da ich mir später noch nen 1600 CPU holen möchte. dann brauche ich nciht wieder nen neues Board kaufen.

Schaue mir das / dein Board trotzdem an ;)
 
AW: Mainboradsuche für X48 Chipsatz bitte um mithilfe

Die X48 sind doch keine selektierten X38 Chips :D das ist ein neuer Chip mit neuen Bridges.
 
AW: Mainboradsuche für X48 Chipsatz bitte um mithilfe

Und jetzt mal ehrlich, was kann er besser als der 38?
Nix ausser den Geldbeutel mehr leeren^^!
Und das mal halt beim x48 an DDR3 gebunden is!
 
AW: Mainboradsuche für X48 Chipsatz bitte um mithilfe

goldberg1977 schrieb:
Der Hersteller ist egal, aber der X49 sollte schon sein, da er den 1600 Mhz FSB unterstützt under X38 nicht nur deswegen möchte ich nen X48 da ich mir später noch nen 1600 CPU holen möchte.

Die einzige CPU die von Werk aus 1600 MHz FSB hat ist der Quadcore Core 2 Extreme QX9770 und der kostet schlappe 1300.- € wohlgemerkt nur der Prozessor.

Willst du dir diese CPU kaufen weil du so auf die 1600 MHz FSB des X48 Chipsatz pochst?

http://geizhals.at/deutschland/a300710.html :eek:

Alle anderen Core 2 CPUs von Intel haben 1333 MHz FSB (Front Side Bus) egal ob es die Dualcores der E8xxx Serie sind oder die Quadcores der Q9xxx Serie.

Also was bringt dir da der teurere X48 Chipsatz auf dem Mainboard da es nur eine einzige 1600 MHz Core 2 CPU gibt für läppische 1300.- € zumal sich ja auch die normalen FSB 1333 MHz CPUs von Intel ebenfalls übertakten lassen auf einem P45 Mainboard?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mainboradsuche für X48 Chipsatz bitte um mithilfe

was genau hast du denn vor das du meinst dir ein x48 kaufen zu müssen??
 
AW: Mainboradsuche für X48 Chipsatz bitte um mithilfe

Moin,
also ich habe das Mainboard Asrock X48 TurboTwins Wifi.
Das Mainboard ist eigentlich nicht schlecht. Mann kann theoretisch sehr hoch übertakten - praktisch sieht es allerding anders aus. Bei mir ist der Prozessor nicht das Problem, aber das RAM (DDR3-1600, 7-7-7-20 OCZ) macht ständig Ärger. In einem Test habe ich gelesen, dass jemand den Q9450 auf 3,7 GHz (prime stable) mit Luftkühlung gebracht hat - was ja für einen Quad schon mal nicht schlecht ist.

Ich habe den Rechner nur über 3 GHz gebracht weil ich im Ram den Kompatibilitätsmodus aktiviert habe. Vielleicht liegt es ja auch an OCZ (ich hörte das OCZ mit X48 generell einige Probleme hat), aber es war viel Arbei nötig.
Wenn Du auf 1600 im FSB willst, mußt Du sogar noch jumpern auf dem Board - ist irgendwie altertümlich wie ich finde.

Das Board an sich ist in den Benches von Sandra recht schnell und Abstürze kenne ich im normalen Betrieb bei ~ 3 GHz gar nicht - trotz permanenter Auslastung von 2 Kernen mit BOINC.

Sonst auch keine Probleme! - Wenn Du noch Fragen hast, gib laut.
 
Ok dann mal ne völlig andere Frage zu dem Thema.

Welcher Chipsatz ist besser

X48

P45

oder Q45 ??


Ich möchte mir eigentlich nur ein Board kaufen was ich nciht gleich wieder auswechseln muß, bloß weil was neues kommt, ( Ich weiß der Core i7 ) brauch auch nen neues Board, aber denn will ich mir so schnell nicht zu legen.

Ich suche nur nen top Board zum zocken. wo mann ne Gute CPU ( Core 2 Quad ) reinsetzen kann. und die Perfomance von allen klomponeten super zusammen spielt.

Und Crossfire soll es haben.

mit 2 x PCIe die voll belegt sind wie 1 Grafikanschluß.
 
Ich möchte mir eigentlich nur ein Board kaufen was ich nciht gleich wieder auswechseln muß, bloß weil was neues kommt...
Für Sockel 775 wird nichts neues mehr kommen.

Hmm zum zocken also... "Und Crossfire soll es haben."
Wie wäre P5Q Pro + E8600 als Übergangslösung bis zum i7? Wenn der Prozessor auf 4..4,5 GHz getaktet wird zeigt der jedem Quad beim Spielen seine Rücklichter. :evillol: Und kostet weit weniger als die X48 / DDR3 Kombi die Du in 1 Jahr eh wieder wegwirfst.
 
Sigon schrieb:
Für Sockel 775 wird nichts neues mehr kommen.

Hmm zum zocken also... "Und Crossfire soll es haben."
Wie wäre P5Q Pro + E8600 als Übergangslösung bis zum i7? Wenn der Prozessor auf 4..4,5 GHz getaktet wird zeigt der jedem Quad beim Spielen seine Rücklichter. :evillol: Und kostet weit weniger als die X48 / DDR3 Kombi die Du in 1 Jahr eh wieder wegwirfst.

ich bleibe lieber ertmal bei meinem Quad Core, aber das board werde ich mir mal richtig anschauen, es sei denn es nennt noch jemand ne alternative.

Und naja wegwerfen ;) ist das so ne sache, solange die teile laufen, bleiben die bei mir stehen und arbeiten ab und zu nochmal ;) Nostalgie muß ja leben.

Immer mal was schönes wieder im DOS zu zocken (gibt alternativen wie Virtual... ist aber nicht das selbe.)
 
Zurück
Oben