Laibo
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 124
Moin, ich bin ab und an mal meine Eltern besuchen und dort habe ich einen PC stehen. Da ich ihn wieder öfter verwenden will komme ich mal dazu, folgendes Problem zu schildern:
Manche Seiten lassen sich nicht öffnen - egal welchen Browser ich verwende.
Auch manche Spiele lassen sich nicht verbinden. Steam wird zum Beispiel auch unvollständig angezeigt, Webinhalte werden nicht mehr dargestellt.
Firewall deaktiviert - Problem immer noch da
Antiviren Programm deaktiviert - Problem immer noch da
Internetoptionen zurückgesetzt - Problem immer noch da
Proxy-Einstellungen zurückgesetzt - Problem immer noch da
DNS-Port manuell eingetragen - Problem immer noch da
host- Datei neu erstellt - Problem immer noch da
Der Router ist es auch nicht, da mein jüngerer Bruder, der mit dem selben Router verbunden ist, alle Webseiten öffnen kann.
Spaßeshalber hab ich mich mit dem TOR-Browser verbunden und es dort versucht, klappt. Das würde zumindest ein paar Sachen ausschließen, oder? Wenn ich den PC mit zu mir nach Hause nehme, dann öffnet er wieder alles.
Ich benutze WIN7, bin über LAN mit dem Router verbunden (Speedport von Telekom) und verzweifelt
Virenscan habe ich schon durch, auch mal Adwcleaner und Malwarebytes drüberlaufen lassen. Alles in Ordnung gewesen.
Ich habe auch in letzter Zeit nichts installiert. Benutze den PC aber jetzt seit längerem wieder. Kann also nicht sagen, wie lange das Problem schon besteht.
Danke im Voraus. Bisher hat mir google nicht geholfen. Ihr seid dran
edit:
Ich habe das Gefühl, dass es was mit den Zertifikaten zu tun hat.
Bei einer gewöhnlichen Webseite, wo alles klappt, lädt es ganz kurz und dann erscheint links von der Adresse das "Sicher" Zeichen bzw das Schloss Symbol - ihr kennt das ja.
Bei denen wo nix geht, versucht es die Seite zu laden, aber auch das zertifiziert Zeichen fehlt.
Manche Seiten lassen sich nicht öffnen - egal welchen Browser ich verwende.
Auch manche Spiele lassen sich nicht verbinden. Steam wird zum Beispiel auch unvollständig angezeigt, Webinhalte werden nicht mehr dargestellt.
Firewall deaktiviert - Problem immer noch da
Antiviren Programm deaktiviert - Problem immer noch da
Internetoptionen zurückgesetzt - Problem immer noch da
Proxy-Einstellungen zurückgesetzt - Problem immer noch da
DNS-Port manuell eingetragen - Problem immer noch da
host- Datei neu erstellt - Problem immer noch da
Der Router ist es auch nicht, da mein jüngerer Bruder, der mit dem selben Router verbunden ist, alle Webseiten öffnen kann.
Spaßeshalber hab ich mich mit dem TOR-Browser verbunden und es dort versucht, klappt. Das würde zumindest ein paar Sachen ausschließen, oder? Wenn ich den PC mit zu mir nach Hause nehme, dann öffnet er wieder alles.
Ich benutze WIN7, bin über LAN mit dem Router verbunden (Speedport von Telekom) und verzweifelt

Virenscan habe ich schon durch, auch mal Adwcleaner und Malwarebytes drüberlaufen lassen. Alles in Ordnung gewesen.
Ich habe auch in letzter Zeit nichts installiert. Benutze den PC aber jetzt seit längerem wieder. Kann also nicht sagen, wie lange das Problem schon besteht.
Danke im Voraus. Bisher hat mir google nicht geholfen. Ihr seid dran

edit:
Ich habe das Gefühl, dass es was mit den Zertifikaten zu tun hat.
Bei einer gewöhnlichen Webseite, wo alles klappt, lädt es ganz kurz und dann erscheint links von der Adresse das "Sicher" Zeichen bzw das Schloss Symbol - ihr kennt das ja.
Bei denen wo nix geht, versucht es die Seite zu laden, aber auch das zertifiziert Zeichen fehlt.
Zuletzt bearbeitet: