• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Manor Lords Diskussionsthread

Nach längerer Zeit gab es in den letzten Tagen mal wieder einen Patch. Das Spiel ist nun (ganz) anders, sehr viel neuer Content war dabei, da (noch) Beta-Patch allerdings inklusive Bugs. Ein neuer Spielstand muss angelegt werden, afaik.
Es lohnt sich mal wieder reinzuschauen 🥳

Möglichst Spoiler freies Bild;
IMG_2895.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharamur und ComputerJunge
Spielt sich gut, bei mir werden nur keine "Kleidung" produziert, trotz ausreichendem Rohstoff. Kann daher nicht in LvL3. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharamur
Ja, ähnliches Problem. Vorhandene Kleidung hat keine Auswirkung. Naja, war viel Content, Fehler hatte ich erwartet. Falls Beschreibungen oder so fehlen, mit englischer Spracheinstellung ist alles da.
Die neuen Menüs sind dagegen sehr hübsch, außerdem ist der neue Entwicklungstree für die Siedlungen logischer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharamur
Blackland schrieb:
Spielt sich gut, bei mir werden nur keine "Kleidung" produziert, trotz ausreichendem Rohstoff. Kann daher nicht in LvL3. :(
Bei mir wird kein Leder aus Fellen produziert. Flachs habe ich noch nicht angebaut und mit den Schafen hab ich erst angefangen. Zudem kommt so wenig Fleisch durch das kleine Vorkommen an Wildtieren rein, dass ich es bisher nicht mal geschaft habe, Häuser Stufe 2 zu bauen. Hab ein Wildtiervorkommen von 16. Muss ich mal testen, was ich da übrig lassen muss, damit sich das weiter vermehren kann ohne auszusterben.
 
Die Felle vom Jäger wurden bei mir vom Gerber ignoriert und stattdessen Ziege(Hinterhof) verwendet. Wildtierfell ist ein gutes Produkt für den Verkauf. Zehn Wildtiere lasse ich als Puffer, scheint gut zu funktionieren bisher. Level zwei Häuser sind baubar.
Nahrungsmittelmangel ist wie vor dem Patch gut mit Beeren oder eben Pilzsammler lösbar.
Ach so, die Eisen-Mine ist im Moment super langsam, plant keinen Export 😅
 
Ich hatte gestern ca. 4h "getestet" - es lief auf max. Einstellungen für die Masse der Änderungen recht stabil, nur ein crash. Hatte ca. 120 Familien und ohne Gegner ...

Paar Dinge laufen noch nicht optimal, trotz Bauholz keine Verwendung und zu oft keine Nutzung der reichlich vorhandenen Güter.

Wald wird viel intensiver abgeholzt, hier ist dann recht früh der Förster gefragt bzw. häufiges Umsetzen der Holzfäller. Das Sägewerk benötigte zwingend einen Ochsen, ohne diesen wurden keine Bretter gefertigt. Bier wird nun schneller gebraut.

Es gibt noch viele weitere Gameplay Anpassungen, das wird sich jedoch bis zum Release des Patches noch optimieren.

Optisch ist es nach wie vor der Hammer! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234
sedot schrieb:
Die Felle vom Jäger wurden bei mir vom Gerber ignoriert und stattdessen Ziege(Hinterhof) verwendet. Wildtierfell ist ein gutes Produkt für den Verkauf. Zehn Wildtiere lasse ich als Puffer
Habe ich mittlerweile auch rausgefunden. Nur das mit dem Verkauf hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Bisher auch 10 Tiere auf Reserve gehalten. Ich gehe mal runter auf 8. Wären dann bei meinem Vorkommen 50% und Hasen vermehren sich doch schnell.

Blackland schrieb:
trotz Bauholz keine Verwendung
Hatte ich jetzt so noch nicht bewusst erlebt. Muss ich mal darauf achten.

Blackland schrieb:
Das Sägewerk benötigte zwingend einen Ochsen, ohne diesen wurden keine Bretter gefertigt.
Ist mir bei meinem Spielstand bisher auch nicht aufgefallen. Hatte immer genug Bretter. Und wenn ich da mal die Familie zu Beginn abgezogen hatte, um sie anderweitig einzusetzen, waren sehr schnell genug Bretter da, wenn ich das Sägewerk wieder besetzt habe.
 
Blackland schrieb:
Das Sägewerk benötigte zwingend einen Ochsen, ohne diesen wurden keine Bretter gefertigt.
Ja, der Ochsen holt einen Baum beim Holzfäller Lager und bringt diesen zum Sägewerk. Ist inzwischen besser als vor dem Patch, da war der Ochsen-Bedarf deutlich höher und ein Engpass. Bisher komme ich mit zwei Ochsen aus.
 
Lustigerweise ist es in einer zweiten Region anders. Da komme ich mit der Produktion von Brennholz und Lebensmittel nicht hinterher (40 Häuser) und die Bretterproduktion läuft 1A.
 
Ich komme einfach nicht zu genug Fleisch mit dem kleinen Wildtiervorkommen. Habe zwar mittlerweile auch Hofstätten zu Ziegenställen ausgebaut (wegen Leder hauptsächlich). Aber da müssen noch Schweineställe her. Was verkauft ihr denn so zu Beginn im Handelsposten, um schnell an Geld zu kommen?
 
@Tharamur
Brennholz, Bretter, Kohle, Wolle werden sehr schnell produziert – du musst keine Handelsroute einrichten zwingend bei den „einfachen“ Waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und Tharamur
So, mittlerweile läuft eigentlich alles wie geschmiert. Es ist genug Nahrung da und bis auf die Birnen habe ich alles mal angepflanzt. Ich weiß jetzt nicht, ob es noch an mangelnder Erfahrung mit den ganzen Änderungen liegt. Aber insgesamt kommt es mir so vor, dass der Aufbau jetzt länger dauert. Wenn der Laden aber dann mal läuft, flutscht alles deutlich smoother.

Paar Bugs sind mir dennoch aufgefallen. Laut Übersicht sollte ich eigentlich 8 Ochsen haben. Gehe ich auf die Ställe, sind aber mehrere ausgegraut und dahinter steht "folgt." Und das seit mehreren Monaten. Hatte die Ochsen direkt über die Ställe geordert und mich dann gewundert, dass trotzdem nur 3 Ochsen rumgewuselt sind. Habe mittlerweile 2 Ochsen über den Viehhandelsposten nachgeordert. Die kamen dann an und ich habe jetzt zumindest 5/10 Ochsen zur Verfügung.

Mein Gefolge hat sich mal auf dem Weg zum Banditenlager aus der Karte gebuggt. Sind auf der neuen Karte mit dem großen See plötzlich ins Wasser marschiert und kamen dann nicht mehr an Land. Hab sie dann nach Hause geschickt und es kam nur ca die Hälfte wieder aus dem Wasser. Der Rest blieb unterirdisch. Konnte sie dann auflösen. Danach brauchte ich mehrere Versuche mit neu Sammeln und wieder auflösen, bis dann alle aus dem Herrenhaus gekommen sind.

Hatte vergessen Werkzug zu ordern und 2 Betriebe haben dann gemault wegen der Wartung. Mittlerweile habe ich wieder Werkzeug. Aber die Meldung geht nicht weg. Funktioniert auch alles mit dem Brennholz und den Brettern.

Es bleiben auch gerne mal Leute irgendwo hängen und blockieren dann andere. Führt dann zu Warenstau, wenn es doof läuft oder Produktionsengpässen.
 
Einige Warnungen bleiben längere Zeit bestehen, ist ein Bug. Bei mir auch. ;)

Die Ochsen werden natürlich nur bei ausreichendem Religionsvermögen "geliefert".
 
Blackland schrieb:
Die Ochsen werden natürlich nur bei ausreichendem Religionsvermögen "geliefert".
Schon klar. An Geld mangelt es mir nicht. Zudem kann man doch eh erst "kaufen", wenn die Kohle da ist und diese wird dann auch gleich abgezogen.
 
Ich habe das Problem, dass trotz ausreichend Bauholz manchmal nicht gebaut wird; trotz Unmengen von Essen und genügend Marktständen die Anwohner ab und an hungern oder frieren .... und das Problem mit der Kleidung. Alles auch bei neuem Spielstart so, also muss es Bug sein.

€: Ach in den Steam-Foren ist so einiges im Argen mit diesem Patch. Aber okay, dafür ist der Betapatch ja da, um das zu lokalisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Bauholz ist mir auch schon aufgefallen. Ich hab mittlerweile 2 Schneidereien und es ist genug Material da, um Mäntel herzustellen. Trotzdem ist ein Engpass da. Na ja, war halt ein großer Patch. Jetzt müssen sie sich halt ans finetuning machen. Das Phänomen mit den Ochsen hat mich mittlerweile auch beim Pferd vom Handelsposten ereilt. Muss mal schauen, ob meine Packesel da sind. Oder ob die auch noch geisterhaft irgendwo rumeiern und nie bei mir ankommen.
 
Habe nun ungefähr 20 Stunden auf 3 verschiedenen Karten verbracht in der neuen Beta 0.8.035 und mein Fazit lautet: Lediglich zum Anspielen geeignet, vor allem wenn man die neuen Karten ausprobieren möchte. Allerdings sollte man lieber auf diese Version verzichten, wenn man ernsthaft spielen und sich ein schönes Dorf aufbauen will, das erspart einem viel Frustration und Ärger.

Ich hab von verschiedenen Leuten immer wieder das gleiche zum neuen Update gehört: "Es ist wie ein komplett neues Spiel, total krass!". Dementspechend war ich sehr neugierig, jedoch kann ich das nicht bestätigen. Ja, es wurde einiges geändert und es ist bisschen was neues dazu gekommen, es ist und bleibt aber Manor Lords. Ich habe das Gefühl, dass mit dem neuen Update zu viele neue Baustellen aufgerissen wurden und es ist fraglich, wie schnell das nächste Update kommt. Ich denke, dass sich der Entwickler damit keinen Gefallen getan hat. Im Update-Post auf Steam bestätigt er das ja auch gleich anfangs und gelobt Besserung:
Hello everyone,

Sorry for taking so long this time. I am rethinking what went wrong to ensure it won’t happen again. I focused on expanding the developer team and tackled way too many issues at once.
Deswegen habe ich was das angeht Sorgen. Hoffentlich übernimmt er sich nicht mit zu vielen Tasks auf einmal. Lieber kleine, dafür regelmäßige Updates, anstatt monatelang Funkstille und dann so ein großes, aber desaströses Update veröffentlichen... denn letzendlich braucht man die Rückmeldung von Leuten, die das Game spielen und auf Bugs testen.

Was mir aufgefallen ist:
  • Die neuen Maps sind wirklich toll, ich mag besonders gebirgiges und felsiges Gelände.
  • Das Herrenhaus kann erweitert werden mit Upgrade auf Level 2.
  • Performance ist leider schlechter geworden, bei ca. 50 Höfen mit 300 Einwohnern ist das Game abgestürzt und ruckelt stark. Abhilfe schafft den Spielstand neu zu laden.
  • Dieser Punkt verdirbt meiner Meinung nach den Spielspaß komplett und ist der Hauptgrund warum ich dieses Update niemandem empfehle: Es kommt immer wieder vor, dass Einwohner hängenbleiben irgendwo auf der Map. Mal ist es ein Händler auf einem Pferd, mal ein Ochse, der gerade Holz transportiert. Dann kann es manchmal auch vorkommen, dass sich mehrere Einwohner an diesem Punkt festhängen und es sich dann staut - und es gibt keine Möglichkeit, den Stau aufzulösen, auch das Spiel neu zu laden hilft nicht. Die bleiben dann bis in alle Ewigkeit hängen und nichts geht mehr vorwärts, der Betrieb kommt zum Erliegen.
  • Teilweise kommt es auch vor, dass Ochsen und Einwohner mit Karren sich langsamer bewegen bzw. ebenfalls stecken bleiben wenn die Spielgeschwindigkeit auf x4 oder höher gestellt wird. Beispiel: man hat mehrere Bauernhöfe, voll ausgestattet, jedoch werden die Felder kaum/gar nicht gepflügt wenn die Geschwindigkeit hoch gestellt wird, sehr ärgerlich.
  • Zwar scheint der Ochsenverbrauch optimiert worden zu sein...
  • ...das altbekannte Problem mit der Logistik, sobald man eine gewisse Größe erreicht hat, ist aber nach wie vor da. Es wird immer mühsamer und irgendwann wartet die halbe Industrie auf irgendeine Ressource obwohl alles in ausreichender Menge vorhanden ist.
  • Imkereien wurden als Gebäude entfernt - Honigproduktion also im Moment nicht machbar?
  • Gesetze können nicht aktiviert bzw. angezeigt werden. Es kommt zwar immer die Meldung "Gesetze verfügbar", aber wenn ich drauf klicke passiert nichts und beim Herrenhaus wurde es scheinbar entfernt?
  • Die Entwicklungspunkte sind fast nutzlos. Der erste Entwicklungspunkt lässt sich noch aktivieren, alle anderen danach aber nicht mehr weil im Entwicklungsbaum alles gesperrt ist. Man kann also nichtmal die vorhandenen Entwicklungen die es bereits gab aktivieren. Abhilfe schafft hier nur der "AllPerks" Mod.
  • Die Gerberei kann nicht mehr die Häute des Jägerlagers verarbeiten, weil das Item umbenannt wurde und es ein neues Item gibt, das aber noch nicht gefarmt werden kann. Ergo passive Ledererzeugung im Moment nicht möglich, man kann die Häute also nur verkaufen, sonst sind sie zu nichts zu gebrauchen.
  • Es wurden viele neue Items eingeführt, welche noch nicht beschriftet sind, man muss also rätseln, worum es sich handelt. Auch sind manche Funktionen noch nicht implementiert - wo wir wieder beim Thema Baustelle sind. z.B. braucht man "Eimer" um die Kirche auf Stufe 3 zu bringen, keine Ahnung, was das für ein Item ist und wie man es selber herstellen kann - habs vom Händler importieren müssen.
  • Die Effektivität von Gruben und Schachtminen ist total schlecht seit diesem Update. Egal wie ich die Abbaugrube platziere, egal ob Schachtminenausbau oder nicht, egal wie viele Mitarbeiter, die Effektivität bleibt immer "poor" und es wird kaum was abgebaut trotz "üppigem Vorkommen".
  • Das Bedürfnis nach Kleidung zufriedenzustellen ist sehr schwer geworden, kann kaum eine Hofstätte auf Stufe 3 Upgraden deswegen. Schafzucht mit mehreren Schneidereien sowie Import von Kleidung über 3 voll ausgestatteten Handelsposten und trotzdem kaum Kleidung verfügbar.
  • Das Bedürfnis nach Bier zufriedenzustellen ist hingegen leichter geworden ist mein Eindruck. Nur leider nützt es mir nichts aufgrund der Kleidung...
  • Es wurde neues Obst und Gemüse eingeführt. Beim Gemüse sieht man, dass jede Sorte eine andere Optik hat, bei den Obstbäumen sehen aber leider alle Bäume gleich aus. Ganz gleich, ob man eine Birne oder einen Apfel planzt, es sind immer Apfelbäume.
  • In den Sammlerhütten können Pilze gesammelt werden, nicht nur Beeren. Ist eine sehr ergiebige Nahrungsquelle, einen besonderen Vorteil oder irgendwas anderes habe ich aber nicht bemerkt.
  • Beim Marktplatz gibt es den "Brot-Karren" nicht mehr - war eine gute Möglichkeit, mehr Nahrungsvielfalt auf den Marktplatz zu bringen wenn man genug Vermögen hatte. Weiß nicht, wieso das entfernt wurde.
  • Nachdem man auf Level 2 Höfen eine Erweiterung gebaut hat, taucht ein unbeschriftetes Fass-Symbol auf. Keine Ahnung was es bewirkt, jedoch verschwindet eine verfügbare Familie, wenn man es aktiviert.
Bitte korrigiert mich gerne, wenn ich etwas übersehen habe :)

Ja ich weiß, dass es eine Beta ist. Aber man ist innerhalb eines Updates von "cooles Early Access Game das stundenlang Spielspaß bietet und seinen Preis wert ist" zu "kaputtes Game das keine Lust auf mehr macht und nach einer Rückerstattung bettelt" gegangen und das ist nicht die richtige Richtung die ich mir für Manor Lords wünsche, weil ich es wirklich gerne spiele.

Ich werde nun das Beta Update wieder deinstallieren und mich wieder der alten Version widmen bis zum nächsten (hoffentlich besserem) Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Troubleshooter8
Alles folgende zum Beta-Patch.

IBMlover schrieb:
Imkereien wurden als Gebäude entfernt - Honigproduktion also im Moment nicht machbar?
Ist nun im Hinterhof der Häuser auffindbar.
Der monatliche Bedarf an Kleidung/Schuhen in der Beta ist sehr hoch, am ehesten lässt sich das Problem ohne Import lösen indem sehr sehr viel vorproduziert wird.
Der Minenausbau verlangsamt die Produktion erheblich.
Sprache auf Englisch in Game beseitigt einige/viele Unklarheiten.

Die neuen Karten find ich hübsch, da ich ohne AI Gegner spiele ist es relativ angenehm insgesamt. Allerdings hab ich noch keine besonders großen Siedlungen, eher kleine Haufendörfer. 🫠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBMlover
sedot schrieb:
Ist nun im Hinterhof der Häuser auffindbar.
Ja habs gerade gefunden, die Imkerei ist als "Metzgerei" betitelt, darum war ich irritiert...coole Sache, dass es als Hinterhof-Erweiterung verfügbar ist, jedoch ärgert es mich, dass man die freistehenden Bienenstöcke als Gebäude entfernt hat. Hätte man ruhig drin lassen können, von mir aus gerne auch nur als kosmetisches Objekt...bin echt kein Fan davon bestehendes zu entfernen oder funktionierendes kaputtzumachen...da wären wir wieder beim Thema Baustelle...

Anbei noch ein paar Screenshots von den festgehängten NPCs :heul:
 

Anhänge

  • 20251027190326_1.jpg
    20251027190326_1.jpg
    346,8 KB · Aufrufe: 17
  • 20251027190353_1.jpg
    20251027190353_1.jpg
    577,8 KB · Aufrufe: 22
  • 20251027190406_1.jpg
    20251027190406_1.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 25
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
@IBMlover
Ich hoffe darauf, dass sich etwas mehr „Dekoration“ irgendwann im Spiel findet. Die neuen Grafiken in den Menüs sind schon sehr nett.
Vermutlich wird der Spagat zwischen Spiel(-Spaß) und historischer Authentizität, oder etwas was dem nahekommt, nicht sehr leicht umzusetzen sein.
Ein sehr guter Banished Nachfolger ist das Spiel für mich jetzt schon, hier und da noch etwas Balancing und ich wäre völlig zufrieden.

Was mich nervt ist, dass ich nicht einfach Waren in andere Regionen spenden kann ohne (Waren-)Gegenleistungen. 😅

Denk dran, du brauchst eine Schmiede die Werkzeuge produziert und bereitstellt, ohne sinkt die Produktivität massiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBMlover
Zurück
Oben