Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Strom" (ugs.) ist nicht gleich "Energie".
Was du meinst, ist "Spannung".
Zu deiner eigentlichen Frage: Nein, PWM-Lüfter verbrauchen nicht mehr Energie als ihre spannungsgeregelten Kollegen. Im Einzelfall kommt es natürlich auf den Lüftertyp an (die maximale Stromstärke ist i. d. R. auf dem Lüfternaben-Aufkleber spezifiziert).
"Strom" (ugs.) ist nicht gleich "Energie".
Was du meinst, ist "Spannung".
Zu deiner eigentlichen Frage: Nein, PWM-Lüfter verbrauchen nicht mehr Energie als ihre spannungsgeregelten Kollegen. Im Einzelfall kommt es natürlich auf den Lüftertyp an (die maximale Stromstärke ist i. d. R. auf dem Lüfternaben-Aufkleber spezifiziert).
Hat sich seit dem so viel getan? Ich meine, wenn die früher richtig gut waren, dann könnten sie es heute doch auch noch sein. Sind die ganz verschwunden oder haben sie sich auf Server zurückgezogen? Ich habe meinen PC vor 3 Jahren noch komplett mit Papst ausgerüstet. Die waren sogar relativ teuer.
Gerüchteweise hat Papst immerhin noch eine deutlich längere Lebensdauer als Noiseblocker z.B..
Stimmt das?
http://www.ebmpapst.com/de/ -> was siehst du da an Produkten?
Genau, kein einziges für den Consumer Bereich. Nur Spezialanfertigungen und riesige Massen.