Maxtor DiamondMAX Plus D740X - flüssigkeitsgelagert

teddydeluxe

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
106
hallo,

ich würde mit gerne eine neue 80 gb festplatte zulegen für mein betriebssystem. da mir die alte eine zu lange zugriffszeit hat und zu langsam läuft habe ich mich für eine festplate mit einer zugriffszeit von 8 ms entschieden. die einzige, die so schnell zugreift und eine ide festplatte ist, ist die maxtor DiamondMAX Plus D740X (6L080L4) - flüssigkeitsgelagert. zumindest habe ich keine andere festplatte gefunden, mit einer so niedrigen zugriffszeit. und ausserdem soll die ziemlich leise sein, weil sie ja in flüssigkeit schwimmt... :-)

gibt es noch mehr mit 8ms zugriffszeit und einer grösse von 80 gb ?
die barracudas von seagate sind auch net schlecht mit 8,5 ms, aber ich hab noch keine mit 8 ms oder darunter gefunden.

auf jeden fall, habe ich einen shop im internet gesucht, der diese platte vertreibt, aber ich ahb nur shops gefunden, bei denen diese platte über 100 euro kostet. das kann doch net sein, nicht für 80 gb. ich denke das waren veraltete angebote.

weiss jemand von euch wo ich diese festplatte zu einem realistischen preis bekomme ?

vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich bloß nicht von sowas blenden. Die Platte ist schon uralt und solche Zugriffszeiten erreichen Platten in der Realität sowieso nicht. Such dir lieber eine andere Platte aus. Die Übertragungsraten der Platte liegen ca. 25% unter denen neuerer Bauarten...
 
Grundlegendes zum Thema Zugriffszeiten bei Festplatten kannst du hier nachlesen.

Die angegebenen 8 ms bei der Maxtor stimmen niemals.


Bye,
 
Kann mich nur anschließen, habe dieses Modell kürzlich für meinen Server gekauft, eine sehr gute Festplatte, hörst du kein bisschen. Schnell ist sie auch und kann sich auch mit den Hitachis messen. 8 ms wäre für eine IDE oder SATA HDD mit 7200 upm etwas zu gut eingeschätzt.

Samsung SpinPoint P80 80GB 8MB Cache (SP0812N)

Gruß

Willüüü
 
dankeschön, ich dachte die maxtor wäre noch net so alt. :rolleyes:

ist die samsung auch schneller als die neuen seagate barracudas ? ich bräuchte eine wirklich schnelle platte fürs betriebssystem.

sind samsung platten denn zuverlässig ? weil mit ibm und hitachi hab ich schon schlechte erfahrungen gemacht...

aber die samsung ist nicht flüssigkeitsgelagert, oder ? laut angaben soll die samsung 29 db laut sein...
 
Doch, die Modelle der Samsung SpinPoint P80-Serie sind mit FDB-Technik (Flüssigkeitslagerung) ausgestattet - genauso wie die brandneue Serie SpinPoint P120.


Bye,
 
Zurück
Oben