Maxtor S-ATA-Platte: Windows lahmt beim Kopieren etc.

webbi

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2003
Beiträge
450
Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem..

Wenn ich Dateien von meiner S-ATA-Platte auf eine andere Festplatte kopiere, zickt Windows rum. Der Transfer von ~700 MB dauert dann nicht mehr <40 Sek wie früher, sondern 3-4 Minuten. Währenddessen gibt mein Winamp nur Müll von sich (verzerrter Klang durch Verlangsamung), alles ruckelt und Programmstarts dauern ewig.

Auch wenn jemand über Netzwerk Files von der Platte zieht treten diese Störungen auf, nicht nur beim Kopieren. Woran kann das liegen? Mein System:

Windows XP SP2, Athlon XP-1800+ mit 768 MB DDR Ram, MSI K7N2 Delta2 Platinum Board, Geforce 4 Ti 4200. Festplatten: Eine IBM mit 80 GB, eine Maxtor mit 120 GB (beide IDE) und eben die S-ATA Maxtor mit 200 GB die rumspinnt, alle 7200 Umdrehungen.

Die 200 GB Maxtor hängt am Onboard S-ATA des MSI-Boards.

Die Platte ist erst wenige Monate alt und gibt keine komischen Geräusche von sich (ist im Gegenteil sogar recht leise).

Viele Grüße, webbi
 
Ich würde einen VirenScanner vermuten, der das System während der Transaktionen lahmlegt oder fehlerhafte/fehlende Motherboardtreiber oder dass du DMA für die Laufwerke nicht aktiviert hast! (den Schalter für DMA gibt es nur für IDE Laufwerke!)

Das das im Netzwerk vorkommt kann dann auch noch an billigen Realtec oder OnBoard Netzwerkkarten liegen, die lasten das System auch schon sehr aus!

MfG Meolus
 
Hm, an Winamp (2.9 Deutsch) liegt es nicht denke ich, da ja auch alle anderen Anwendungen sowie Windows selbst nur noch ruckelnd laufen und alles verlangsamt läuft. Selbst die Maus bewegt sich nur noch mit ca. 2/3 der normalen Geschwindigkeit - es wird wirklich regelrecht alles verlangsamt, das geht über MP3s die abgespielt werden bis zum Kopiervorgang selbst (3-4 Min statt 40 Sek.)
Sehr merkwürdig irgendwie..

Welche Möglichkeiten habe ich, die Treiber für den Onboard-S-ATA-Controller zu updaten? Mainboardtreiber neu installieren oder gibts die Treiber für S-ATA einzeln?
Ist ein MSI K7N2 Delta 2 Platinum Deluxe.

Virenscanner: Norton Antivirus 2003, aber der würde doch nicht nur die eine Platte ausbremsen, wenns die Ursache wäre, oder? Die Netzwerkkarte (Gbit-LAN onboard) läuft unter Anwendung der anderen Platten super und hat auch noch nie etwas ausgebremst. Bei direktem Kopieren spielt die ja auch keine Rolle ;)

Viele Grüße, webbi
 
Hi,

schau mal im Geräte-Manager nach, ob die SATA Platte im PIO- oder im UDMA-Modus läuft. Dies kannst du im Geräte-Manager unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" -> "Primärer bzw. Sekundärer Kanal" -> "Erweiterte Einstellungen -> Übertragungsmodus" überprüfen. Dadurch dass der SATA-Controller auf deinem Board native ist, wirst du dort jeweils zwei Primäre und Sekundäre Kanäle finden (einer der jeweils beiden Kanäle gehört zum NVIDIA SATA Adapter). Das gilt zumindest wenn der Standardtreiber von MS verwendet wird. Hast du den NVIDIA Mini-Port Treiber installiert? Wenn ja und sofern bei der Platte der DMA-Modus aktiviert ist, versuchs mal mit dem Standardtreiber von MS (Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller). Wechsle ggf. mal das SATA Datenkabel.
 
Hey Madnex, ich danke dir - du hast mein Problem gelöst! :)
Der Controller war tatsächlich in den langsamen PIO-Mode geschaltet - hab keine Ahnung, warum. Durch deinen Tipp konnte ich die Einstellung kurzerhand umstellen und schon läuft wieder alles wie am Schnürchen, jetzt läuft die platte wieder leise und schnell wie gewohnt, ohne das System zu bremsen - DANKE!

Viele Grüße, webbi
 
Werbebanner
Zurück
Top