MBR zu Guid umwandeln. Wie?

jo89

Commander
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
2.228
Hallo Leute,
ich habe eine externe USB-Festplatte die unter Windows auf NTFS formatiert wurde.
Partitionstabeele ist MBR.
Wenn ich diese Platte jetzt mit Mac OS X 10.6.7 formatieren möchte und die GUID-Partitionstabelle nutzen möchte kann die Platte nicht formatiert werden.
Nach einer gewissen Zeit erscheint immer die Meldung "Freier Speicher kann nicht zugewiesen werden"
Woran könnte das liegen? Und was kann ich tun um die Platte für Mac OS X ordentlich zu formatieren?

Gruß Jo
 
GUID sollte man nur bei Platten > 2TB nutzen von daher, warum willst GUID nutzen ?
 
Die Platte soll unter Mac OS X als Time Machine Backup und zum eventuellen booten verwendet werden. Das funktioniert an dieser Stelle nur mit GUID.
 
Wenn du zusätzlich zum Mac noch einen Windows-Rechner hast kannst dus da auf jedenfall in der Datenträgerverwaltung machen, mit dem Festplattendienstprogramm vom Mac sollte das aber auch gehen - da gibts irgendwo bei "Datenträger löschen" oä. einen kleinen Knopf für die Auswahl des Partitionsschemas, bei dem du dann APM (Apple Partition Map - für alte PPC-Macs), MBR oder GPT (GUID Partition Table) auswählen kannst. ;)
 
Inzwischen konnte ich die Platte ins richtige Format bringen. Seltsamerweiße nicht mit der Windows-Datenträgerverwaltung und auch nicht mit dem Festplattendienstprogramm. Das Tool "Mac Drive" in der Version 8 hat die Platte ohne Probleme formatiert.
Sehr seltsam, soll mir aber recht sein.

Trotzdem Danke für die Antworten und die Bemühungen. =)
 
Wieso selbstverständlich nicht? Das sind völlig normale übliche Funktionen in Datenträgerverwaltung und Festplattendienstprogramm - sie haben nur nix mit der Formatierung zu tun, denn das Partitionsschema wird durch die Partitionierung angelegt und die Formatierung ist etwas, was man mit Partitionen, die erstmal vorhanden sein müssen, anstellen kann. Bei Windows Datenträgerverwaltung rechtsklickt man in der Datenträgerverwaltung auf den Datenträger (den grauen Bereich in dem "Datenträger 1" oder ähnlich steht) und Klickt auf "In GPT Datenträger umwandeln", was natürlich nur bei einem Datenträger geht, dessen partitionen grad nicht vom System eingehängt sind, kann man aber auch da aushängen. Ich hab grad keinen Mac griffbereit um zu schauen, wo das im Mac Festplattendienstprogramm zu finden ist, gibts da aber auch.

Ich finde es verständlich, dass man die Funktion übersieht - aber vorhanden ist sie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben