Ich habe hier ein gigabyte X38 DS4 mit einem Core2duo, spielent leicht auf 3,7 getaktet. Jetzt bin ich aber leider schon bei der Grenze des Speichers gestossen. Der Speicher wird ja automatisch mit hochgezogen und bei einem FSb von 420 läuft der Speicher mit 840 MHz. Dass ist Ihm schon zuviel, FSB von 410 packt er noch. die Frage ist jetzt, wie viel spannung darf man so einem Speicher dazugeben, ohne dass er permanenten Schaden nimmt? Wahrscheinlich sind die schlechten Ergebnisse auch wegen den 4 x 1 GB speicherrie3geln, der schlechteste übertaktet halt am wenigsten.
Bei Gigabyte kann man die overvoltage dirket auswählen, wie viel man dazugibt, wie Offset spannungsmode. also könnt ihr mir direkt sagen, wie viel man dazugeben kann.
Ansonsten muss ich mich nach einem 1066 speicher umschauen.
Bei Gigabyte kann man die overvoltage dirket auswählen, wie viel man dazugibt, wie Offset spannungsmode. also könnt ihr mir direkt sagen, wie viel man dazugeben kann.
Ansonsten muss ich mich nach einem 1066 speicher umschauen.