Media-Player/Fernseher/Blu Ray Player usw. die A-B Wiederholungen von Videos können?

maikelmeiers

Banned
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
72
Hallo,

Ich schau gern Videos über nen Samsung Monitor wo ich einen Stick anschließe.

Das Problem ist, dass man dort lediglich einzelne Videos auf repeat stellen kann, aber A-B Wiederholungen

wo man irgendeine Stelle aus nem Video wiederholen lassen kann ist nicht möglich.


Jetzt meine Frage:

Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich etwas brauche, was A-B Wiederholungen abspielen kann?

Mir fallen nur die typischen Android TV-Boxen ein, die aber meistens eine schlechte Qualität haben und auch von der

Bedienung her sehr schlecht sind.

Ich hatte schon paar solcher Android Boxen und die haben wirklich keinen Spaß gemacht.


Wer kann mir weiterhelfen? Ich hab auch schon dran gedacht ob es vielleicht Blu Ray Player gibt, die Videos via USB abspielen

können. Aber ob die A-B Repeat können weiß ich auch nicht.
 
Es gibt ken Gerät was irgendeine Stelle aus nem Video wiederholen lassen kann.

Entweder lässt das ganze Video in Schleife laufen oder du schneidest das Video so wie du es brauchst und das lässt du dann den daraus erstellten Clip in Schleife laufen, dass kann eigetnlich jeder Mediaplayer einiges jeden Gerätes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikelmeiers
Weiteres Problem ist auch immer, welche Videos du abspielen willst, nicht jeder Player spielt alle Typen ab.

Was ist denn die Intention des A-B abspielens? Sonst einfach die Videos selbst passendschneiden und dann kannst du doch wiederholen mit der vorhandenen Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikelmeiers
Also ich nutze mein Notebook auch gelegentlich als Mediaplayer am TV bei Freunden etc. Jede halbwegs gute Player Software bietet eine A>B Repeat Funktion an. VLC Player ist wohl der Populärste davon, der das problemlos bei jeder Art von Video beherrscht.

Aber vielleicht verstehe ich hier auch einfach etwas falsch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikelmeiers
onetwoxx schrieb:
Es gibt ken Gerät was irgendeine Stelle aus nem Video wiederholen lassen kann.
das halte ich so pauschal für eine sehr gewagte Aussage, um es mal höflich zu formulieren...

als Software kann es der VLC definitiv, ich meine mein alter DuneHD konnte das und ein Gerät (Sony SACD/BD Player?) hatte dafür sogar eine A-B-Loop Taste auf der Fernbedienung (vermutlich in erster Linie für Audio gedacht, hat aber auch bei Videos funktioniert)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikelmeiers und Q990
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikelmeiers
Hallo. Danke für eure Antworten.

Klar kann ein Notebook an einem Monitor oder TV das, aber ich will etwas was ich einfach mit ner Fernbedienung bedienen kann.

Ich möchte in der Lage sein wenn ich irgendein Video schaue und da ist ne lustige Sequenz, dass ich die
dann einfach mit A-B wiederholen kann so oft ich will. Videos mühsam schneiden ist nichts für mich und dann
hätte ich auch keine Freiheit mehr.

Ich hab einen Blu Ray Player von LG der hatte auch ne A-B Taste, allerdings weiß ich nicht ob das auch bei
Videos ging oder nur bei DVDs oder Blu Rays. Ich habe die Originalfernbedienung leider auch nicht mehr
und die Universalfernbedienung die ich dafür nutze hat diese A-B Taste nicht.

Ein Media Player schien mir auch wie die beste Lösung, allerdings würde ich auch nicht zu viel ausgeben wollen. Es geht mir ja immerhin nur um diese 1 Funktion. Mein Samsung Monitor spielt ansonsten eigentlich
alles ab, was ich so schaue.

Was mich stört ist, dass diese Media Player eigentlich immer aus China kommen und einen sehr billigen Eindruck machen. Warum gibt es denn keine Player von bekannten Marken? NVidia Shield ist mir leider
zu teuer. Ich will wirlich nur Videos schauen und die A-B Funktion. Ich will gar keine Internetanbindung. Mir
wäre ein Player OHNE Wifi sogar lieber.

Den MYPIN Player hab ich auch schon gesehen. Ich finde den aber auch etwas teuer. Wieso ist der denn teurer
als Android Boxen die ja mehr Funktionen haben und mit denen man surfen kann? Ob dieser Preis gerechtfertigt ist? Wenn ich wüßte, dass das Teil nicht nach kurzer Zeit kaputt ist würde ich den wohl nehmen
aber ich habe etwas Bedenken wegen der Haltbarkeit. Immerhin ist das auch so ne unbekannte China-Marke. :/
 
Mickey Mouse schrieb:
das halte ich so pauschal für eine sehr gewagte Aussage, um es mal höflich zu formulieren...

Die Aussage von onetwoxx ist auch schlichtweg falsch. Oppo bietet das seit dem BDP-83 an. (2009)
Aus dem Benutzerhandbuch vom OPPO BDP-UDP 203.


Oppo AB-Replay.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikelmeiers und Mickey Mouse
Paradox.13te schrieb:
Oppo bietet das seit dem BDP-83 an. (2009)
ah, dann war das nicht beim Sony (der hatte eine "10s zurück" Taste, praktisch wenn man etwas nicht verstanden hat), sondern beim Oppo (ich hatte den 83 und 103), hatte ich verwechselt
 
Hallo Leute,
ich wollte euch für eure Beiträge danken. Ich habe mich noch nicht entschieden was ich
genau mache bzw. ob ich mir nen DVD oder BD Player hole, der auch A-B kann oder lieber
nen Media Player. Mich stört einfach, dass die Media Player fast allesamt aus China kommen.
Ich mag diesen Chinaschrott nicht. Ich hätte gern was von ner gescheiten seriösen Firma, die
keine Rechtschreibfehler in der Anleitung hat.

Ich hab zuhause so Leuchten mit Bewegungsmelder aus China. Die waren nicht einmal in der Lage
Manual korrekt zu schreiben. LOOOOL.
Sowas unprofessionelles ist kaum zu fassen.

Ich denke auch in Anbetracht der abgespannten Weltlage und der Gefahr die von China ausgeht sollte
man keinen Chinaschrott mehr kaufen. Sowas sollte man nicht noch unterstützen.
 
Zurück
Oben