Medienausstattung Bar/Partyraum

NeMero

Newbie
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
7
Guten Abend liebe Community,
ich habe vor mein Esszimmer / Bar wie im Plan ersichtlich zu verkabeln, vorhanden von den Geräten sind:
PS4 (HDMI / Toslink)
Tablet (mini HDMI Anschluss)
Beamer (HDMI / VGA)
Auna Concept 620 5.1 Anlage (Klinge/Bluetooth (BT) / Cinch Anschlüsse)
Handy (USB Typ C)

Meine Frage(n) an euch:
Funktioniert das technisch überhaupt so wie ich mir das vorstelle?
Gibt es einen einfacheren Weg?
Gibt es einen effizienteren / Qualitativ besseren Weg?

Im späteren Verlauf dann gerne mit Gerätevorschlägen wer bei Kabeln / Konvertern usw. gute Erfahrungen gemacht hat, soll ja lange halten ;-)

Ich habe mein komplettes Haus gerade entkernt wodurch ich ein sehr großer Freund von Kabeln bin da mir dort (so gut wie) keine Grenzen gesetzt sind, ich bitte also um keine Antwort wie mach alles über BT/WLAN Adapter.

Ich danke euch schon mal riesig im voraus und achja... ich bin absoluter Laie, Zahlen, Berechnungen und Fachwörter überlasse ich euch, die dürft ihr großzügig behalten ;-)
 

Anhänge

  • Schaltplan Esszimmer Medien.PNG
    Schaltplan Esszimmer Medien.PNG
    72,5 KB · Aufrufe: 226
Bei langen HDMI-Kabeln unbedingt optische Kabel verwenden, sind wesentlich störunempfindlicher als herkömmliche Kabel... Das nur so am Rande, zum Rest kann und will ich nichts sagen ;)
Ergänzung ()

Nochwas, optische Kabel kannst du besser verlegen, aber eine Sache solltest du vermeiden: Scharfes Knicken. Das mögen die Kabel überhaupt nicht. Plus auf die Verlegerichtune achten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NeMero
Längste HDMI Kabel wird von dem Switch zum Beamer sein. (max.5m, Unterputz)
 
Unbedingt leerrohe verlegen, das spart dir viel ärger. So ein Kabel hier würde ich nehmen. Wie gesagt, die sind beschriftet und haben eine Seite “Source“ aufgedruckt, also selbsterklärend….

https://kabeldirekt-store.de/produc...z4__EK2ErabaYoYE1BM-klXQNSaGQftcaApznEALw_wcB
Ergänzung ()

Toslink würde ich vermeiden, da du bei bluerays und Games keinen 5.1/7.1 sound bekommst. Wenn sowas:

https://profipatch.com/hdmi-audio-e...WOHAfexzPJOGnnkog9CFnIT8VcF-HMUkaAr3REALw_wcB

Allerdings schreit sowas schon fast nach nem AV-Reciver, damit sparst du dir den HDMISplitter, da neue Avrs 2 hdmi outs haben und mehrere Inputs.

Aber du solltest dir neue Boxen kaufen, was bringen dir geile Kabel, der Aufwand, wenn die Boxen nicht das Potential ausschöpfen können…
 
NeMero schrieb:
Längste HDMI Kabel wird von dem Switch zum Beamer sein. (max.5m, Unterputz)
Da wirst du keinerlei Probleme haben. Ich habe schon mehrfach mit 10 und 15 Meter langen, passiven HDMI-Kabeln gearbeitet. Wichtig ist hier eher, dass Geld keine Rolle spielt - im wahrsten Sinne. Das 80 Euro Monster Cable wandert in die Tonne, während das 12,99 Amazon Basics problemlos UHD überträgt.

Wieso du allerdings so verrückt mit Switchen und Toslink-Wandlern arbeiten willst, ist mir ein Rätsel.

Was spricht denn gegen einen vernünftigen AVR? In dem Zuge könntest du auch gleich die Auna Plastikbrüllwürfel durch etwas vernünftiges ersetzen.

Jetzt habe ich das ausgepsrochen, was @Der_Picknicker sich nicht getraut hat :D
 
Mit den verlinkten Kabeln habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, außerdem lassen sich diese gut verlegen..

@DJMadMax … ich habe es halt diplomatisch ausgedrückt…. ;)
 
Dann machst du jetzt folgendes:
Du überlegst dir, ob du neue Konsolen willst, also hdmi 2.1 brauchst. Dann überlegst du dir ob du bei 5.1 bleiben willst oder zu 7.1 gehen willst + ob du Atmos willst, also Sound von oben (3d Sound..)
Dann zeichnest du deinen Raum von oben
Dann komms du hier her schreibst das rein und wirst beraten ;)
 
Es ist ne Haus Sanierung also Plan für die nächsten 10-15 Jahre wo man an die Wände nicht wieder ran will. Der Rest also alles an Geräten ist ersetzbar.
HDMI 2.1 (Kabel kommt wie gesagt in die Wand)
5.1 (hängt ja wahrscheinlich ehr nur an den Geräten und nicht an den Kabeln)#
2D reicht ;-)
 
Na dann solltest du Lehrrohre verlegen, mach mal ne Zeichnung von oben, wo du sitzt und TV gucken willst. Ich würde 7.1 nicht ausschließen. Du kannst mit 5.1 starten und später erweitern.
Was ist dein Max budget für alles? 2000€ 5000€?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Cardhu
Der_Picknicker schrieb:
Na dann solltest du Lehrrohre verlegen, mach mal ne Zeichnung von oben, wo du sitzt und TV gucken willst. Ich würde 7.1 nicht ausschließen. Du kannst mit 5.1 starten und später erweitern.
Was ist dein Max budget für alles? 2000€ 5000€?
Dann kann ich mal reinreichten wo ich ich Auslässe für Kabel planen würde. Da du das alles erweitern kannst. Und wenn du clever planst kannst du jedes Jahr neue Lautsprecher hinzufügen und am Ende hast du atmos, 7.1 geilen Sound ohne dich zu ärgern, scheiße hätte ich mal dort ne Dose platziert.
 
Das wäre der grobe Plan vom Raum

Oben rechts ist ein Raumteiler (offenes Fachwerk) zur Küche hin, da geht der Raum also "weiter"
 

Anhänge

  • raum.PNG
    raum.PNG
    165,7 KB · Aufrufe: 154
Hinter der Theke, an der Theke oder mitten vor der Leinwand, je nach Anzahl Personen und was läuft.
Ist halt nicht meine Stube sondern Partyraum ;-)

Die Theke existiert noch nicht, also alles frei gestaltbar
 
Das ist Stand gestern, ihr versteht warum ich bis jetzt an nichts gebunden bin ;-)

Lass dir Zeit, bisschen Luft hab ich noch bis ich die Dinge brauche 🙃
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-08-18 at 22.22.01.jpeg
    WhatsApp Image 2022-08-18 at 22.22.01.jpeg
    194,5 KB · Aufrufe: 146
Also bei der Aufteilung würde ich mir tatsächlich noch ein paar Gedanken machen.
Wie willst du dich denn chillig an die Theke setzen, sodass man auch aufstehen kann ohne den Hintern vom nächsten zu küssen, wenn man raus will und da ein Sofa steht? oder soll das direkt vor die Leinwand? :D
Ich würde darüber nachdenken die Leinwand um 90° zu drehen.
So hast du noch eine große Freifläche im Raum, wenn man da halt sonstwas macht.
Außerdem kann man sich bequem an der Theke zur Leinwand hindrehen, wenn man Fußball oder Formel 1 schaut oder so und nebenbei gemütlich einen heben will. Quasi etwas lockeres Kneipenfeeling. Weiß ja nicht wieviele ihr da unten oder allgemein drauf seid :D

Ich würde es mir zumindest mal anschauen an deiner Stelle. Sofa halt direkt einplanen in der Skizze. Und für dich auch die Abmessungen der Bar, der Barhocker etc. Plötzlich wirds nämlich sehr eng^^

Und einen AVR zu nehmen, der neben 5.1 noch eine komplette 2. Zone ausgeben kann. Sollte es noch geben, gab es zumindest früher mal. Dann kannst du nämlich auf Lautsprecher für den Raum umschalten für Musikbeschallung.

Und dran denken mindestens eine Steckdose in die Decke zu machen für den Beamer. Wenn du eh schon dabei bist auch Lautsprecherterminals, um Lautsprecher an der Decke anzubringen oder an der Wand.
 
Zurück
Oben