Medion 98300 - WLAN Problem

Aceton

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
80
Mahlzeit an alle

also...folgendes Problem liegt vor, ich bitte um kleine Hilfe bzw Erklärungen. =)

Gerät: MD 98300
Windows OS: Windows XP Service Pack 3


Folgendes ist passiert:

Ich habe mir im Internet bei einem Händler ein Medion Notebook gekauft.
Alles in Ordnung mit dem Laptop, halt nur gebraucht.
So, da kein OS auf dem Laptop installiert war, legte mich meine Windows XP CD ein und installierte dieses.
Die Installation des OS lief einwandfrei.
DIe Standartprozedur (Chipsatz-Treiber, Grafikkartentreiber, Soundtreiber) verlief ebenfalls ohne Probleme.

Nun wollte ich die WLAN Treiber installieren.
Gesagt getan..ich hatte herausgefunden das diese WLAN Karte, die integriert ist, eine über Touchpanel USB läuft.
Meiner Meinung nach sehr verwirrendes, nicht schönes System, aber egal.
Also fing ich an, die Treiber für das Touchpanel zu installieren um somit diese WLAN Karte ebenfalls benutzen zu können.
Installation abgeschlossen, Neustart.
Das OS fuhr hoch, aber die WLAN Karte tat NICHT. Man konnte die WLAN-Taste am Laptop drücken soviel wie man wollte, es funktionierte nicht.
Das WLAN-Programm von der Karte lies sich auch nciht starten, ist ja auch klar, denn wo keine WLAN Karte, da auch keine Netzwerke zum einwählen.

Ich war ratlos, und ich dachte mir "Schmeiß ich mal ne Linux LIVE Distribution rein, mal schauen ob die Karte unter Linux funktioniert".
Gesagt getan- KNOPPIX Live Distribution runtergeladen, gebrannt, reingelegt, gestartet.

Linux erkennt diese Karte zwar nicht richtig, Linux beschreibt die Karte als "UNKNOWN WLAN DEVICE" aber er findet unser Netzwerk und ich kann ganz normal mit dem OS Linux surfen.
Zwar tut die WLAN Taste immer noch nicht, aber wie oben geschrieben, ein normales surfen ist möglich.

So...da ich nun sehr verwirrt war, warum es in Linux einwandfrei funktionierte, startete ich das OS Windows XP nocheinmal...
und siehe da?
Das Touchpanel inklusive WLAN Taste lief einwandfrei.

Ich war eifanch nur verwirrt, war am überlegen und ich kam nicht zu einer Erklärung.
Also, selbe Spiel nochmal...


Format C:\, XP installieren, alle Treiber drauf, jedesmal neugestartet, WLAN Taste funktioniert wieder nicht.
Knoppix Distribution in das Laufwerk, starten, WLAN funktioniert, neustarten, ab ins OS Win XP,
WLAN genießen.

Wiederholt habe ich das ca. 4-5 mal...Jedesmal das gleiche.


Meine Erklärung dafür ist:

Auf dem Touchpanel liegt kein Strom, weil Win XP die Touchpanbel Treiber usw. nicht hat.
Linux jedoch erkennt die Karte, legt Strom auf das Touchpanel, die Karte funktioniert, ich fahre Linux herunter, der PC bootet neu, das WIN XP OS startet normal, jedoch mit einem Unterschied:
Es liegt Strom auf dem Touchpanel. Somit erkennt WIN XP die Karte, der WLAN-Knopf funktioniert ebenfalls und alles ist wunderbar.

Jedoch klingt das für mich total verwirrend und nicht normal.

Könnte dazu jemand mal eventuell Stellung nehmen, bzw. mir erklären, warum das so ist wie es ist?^^

Danke für die Antworten

MfG Ace!
Ergänzung ()

Hat niemand nen Vorschlag oder so?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
selbes problem mit windows 7. komm einfach nicht drauf woran das liegt. werd jetz gleich mal versuchen mein ubuntu wieder zum laufen zu kriegen, vielleicht funktioniert das ja damit
 
sehr seltsam unter ubuntu 9.04 laeuft die wlankarte vollkommen problemlos. wie frueher eben. nur windows 7 weigert sich. hat irgendjemand nen tipp woran das liegen koennte? vor 2 tagen hat die karte noch problemlos unter windows funktioniert.
Ergänzung ()

success!! :)
lösung folgendermaßen: auf der medionseite zuerst die vista chipsatztreiber installieren, danach die touchpadtreiber und danach den launchmanagertreiber. damit kann windows die sondertasten oben neben dem ein/aus schalter ansprechen.
wlan einschalten und dann findet die netzwerksuche auch endlich wieder wlans.
so einfach kanns sein...

btw: ich habs unter knoppix nicht geschafft die karte zum laufen zu kriegen, aber wie gesagt unter ubuntu gehts problemlos. anscheinend kann linux den wlanschalter übergehen.

viel erfolg
 
mh....fred nicht richtig gelesen?;)

ich sagte doch..das ich es geschafft habe...

fahr deinen laptop mal runter, warte einen kurzen augenblick und starte ihn wieder...
tuts immernoch?

wenn ja, könnte das bei mir ein hardware-defekt sein, was ich sowieso stark vermute

in kurzform nocheinmal:

laptop an, linux(knoppix o.ä.) live cd rein, wlan karte funzt
neustart, windows start, karte tut

die karte tut aber NICHT, wenn ich den schritt mit der live cd vorher weglasse...


btw.
dein verfahren mit den treibern...lass mich nicht lügen...geschätze 15x gemacht?;)
 
Hallo Forum

Nun hab ich auch so ein Teil auf dem Tisch hier liegen.

Habe win 7 erfolgreich installiert und alle von Medion zur Verfügung gestellten Vistatreiber aufgespielt.
Es haben sich dann irgendwie auch alle Fuktionstasten incl. Wlan schalten lassen.
Das NB ist dann eine Zeit im Leerlauf gelaufen und in den Standby gewechsellt.
Nach dem wieder anfahren war das Wlan weg und hat sich seither auch nicht mehr einschalten lassen.
Bh., wenn die dementsprechende Taste gedrückt wird passiert nix.

Irgendwie ist das doch alles sehr mystisch , oder???

Das Touchpad tut, alle andern Tsaten funktionieren nur Wlan lässt sich nicht einschalten.
Weis jemand Rat ???

Stephan
 
Zurück
Oben