D
Dead63
Gast
Sehr viele Fragen zu Headsets/Kopfhörern und Sound
Halli Hallo,
ich bins wieder einmal, ja ich weiß es sind in letzter Zeit einige Threads die ich so schreibe, aber da ich seit kurzem in die "wunderbare Welt des Sounds" eingestiegen bin, kommen bei mir gleich neue Fragen auf.
Vorweg: Ich besitze derzeit eine X Fi Xtreme Music und ein Sennheiser PC 161 und muss sagen: Diese Kombination fackelt für mich (einen alten Onboard Sound plus 15 Euro Headset Nutzer) ein wahres Soundfeuerwerk ab.
Dennoch lese ich oft das es noch viel höher hinausgeht.
Daher habe ich einige Fragen zu diesem Thema, ich würde mich über eine ausführliche Antwort freuen.
1. Ich höre oft das eine Kombination Sennheiser Hd Kopfhöres plus Klipmikro ebenfalls sehr sinnvoll sein soll, da wollte ich fragen wie groß denn in etwa die klanglichen Unterschiede zwischen einem Sennheiser HD 515/Hd 555 und einem Sennheiser Pc 161 sind, ist es deutlich zu spüren oder ist dieser eher marginal?
2. Wie hoch geht es denn überhaupt in Sachen Headsets und Kopfhörern hinaus? Bis wohin hört man überhaupt noch einen Unterschied mit einer guten Soundkarte wie der X Fi.
Ich habe gehört ein Sennheiser HD 595 soll schon etwa in der Region sein, in der man den Kopfhörer eher an einer Hifianlage betreiben sollte um noch einen Unterschied zu hören.
3. Ab wann ist es denn für den normalen Menschen kaum noch sinnvoll teurere Headsets zu verwenden, da der Klangunterschied viel zu gering ist, das heißt was ist die Kombination ab der man in Spielen/Filmen/Musik wirklich das Audio Feuerwerk für ein gutes P/L abgefackelt bekommt, ohne Luxusaufschläge für kaum noch hörbare Unterschiede zu zahlen.
4. Ich habe gelesen das das Sennheiser PC 350 so gut sein soll, dass selbst gute Kopfhörer von AKG oder Kopfhörer wie das Sennheiser Hd 595 keinen besseren Klang bieten, das heißt das sich diese Kopfhörer auf der selben klanglichen Ebene befinden, stimmt das?
5. Was hat es eigentlich mit AKG auf sich? Ich kenne diese Firma nicht doch sie werden immer wieder erwähnt wenn es um guten Sound geht.
6. Das Beyerdynamic MMX 300 ist ja ein Soroundheaset, heißt das dass hier auch 5 (oder mehr) Lautsprecher eingebaut wurden? Bestehen klangliche Unterschiede zum Pc 350 oder liegen sie fast gleichauf?
7. Kann man eigentlich mit einem Soroundsystem (also mit Lautsprechern) oder mit einem Headset das bessere Klangerlebnis erreichen? (Headsets sind ja direkt am Ohr und Soundsysteme werden ja immer ein bischen verfälscht aufgrund des Raumes)
8. [ergänzt] Wie äußern sich denn die Unterschiede eines Sennheiser PC 350 zu einem Pc 161?
Ich laß kürzlich folgenden Satz: Nach dem Aufsetzen verschwinden sofort alle Nebengeräusche und man betritt die neue Welt. Ist das PC 350 echt so gut gedämmt das man gar keine Nebengeräusche mehr wahrnimmt? Wie sieht es mit dem Tragekomfort aus?
9. Wie sieht es mit der Konkurenz zum PC 350 aus, gibt es im Preisbereich um die 120 Euro überhaupt ein vergleichbares Audioerlebnis?
Noch eine Anmerkung: Schreibt bitte (wenn es geht) bei allen Fragn dazu wie sich die klanglichen Unterschiede (falls gefragt) überhaupt noch aüßern.
Ich danke euch für ausführliche Antworten und eure Zeit und Geduld die ihr investiert um meine Fragen zu beantworten.
Mfg Dead
Halli Hallo,
ich bins wieder einmal, ja ich weiß es sind in letzter Zeit einige Threads die ich so schreibe, aber da ich seit kurzem in die "wunderbare Welt des Sounds" eingestiegen bin, kommen bei mir gleich neue Fragen auf.
Vorweg: Ich besitze derzeit eine X Fi Xtreme Music und ein Sennheiser PC 161 und muss sagen: Diese Kombination fackelt für mich (einen alten Onboard Sound plus 15 Euro Headset Nutzer) ein wahres Soundfeuerwerk ab.
Dennoch lese ich oft das es noch viel höher hinausgeht.
Daher habe ich einige Fragen zu diesem Thema, ich würde mich über eine ausführliche Antwort freuen.

1. Ich höre oft das eine Kombination Sennheiser Hd Kopfhöres plus Klipmikro ebenfalls sehr sinnvoll sein soll, da wollte ich fragen wie groß denn in etwa die klanglichen Unterschiede zwischen einem Sennheiser HD 515/Hd 555 und einem Sennheiser Pc 161 sind, ist es deutlich zu spüren oder ist dieser eher marginal?
2. Wie hoch geht es denn überhaupt in Sachen Headsets und Kopfhörern hinaus? Bis wohin hört man überhaupt noch einen Unterschied mit einer guten Soundkarte wie der X Fi.
Ich habe gehört ein Sennheiser HD 595 soll schon etwa in der Region sein, in der man den Kopfhörer eher an einer Hifianlage betreiben sollte um noch einen Unterschied zu hören.
3. Ab wann ist es denn für den normalen Menschen kaum noch sinnvoll teurere Headsets zu verwenden, da der Klangunterschied viel zu gering ist, das heißt was ist die Kombination ab der man in Spielen/Filmen/Musik wirklich das Audio Feuerwerk für ein gutes P/L abgefackelt bekommt, ohne Luxusaufschläge für kaum noch hörbare Unterschiede zu zahlen.
4. Ich habe gelesen das das Sennheiser PC 350 so gut sein soll, dass selbst gute Kopfhörer von AKG oder Kopfhörer wie das Sennheiser Hd 595 keinen besseren Klang bieten, das heißt das sich diese Kopfhörer auf der selben klanglichen Ebene befinden, stimmt das?
5. Was hat es eigentlich mit AKG auf sich? Ich kenne diese Firma nicht doch sie werden immer wieder erwähnt wenn es um guten Sound geht.
6. Das Beyerdynamic MMX 300 ist ja ein Soroundheaset, heißt das dass hier auch 5 (oder mehr) Lautsprecher eingebaut wurden? Bestehen klangliche Unterschiede zum Pc 350 oder liegen sie fast gleichauf?
7. Kann man eigentlich mit einem Soroundsystem (also mit Lautsprechern) oder mit einem Headset das bessere Klangerlebnis erreichen? (Headsets sind ja direkt am Ohr und Soundsysteme werden ja immer ein bischen verfälscht aufgrund des Raumes)
8. [ergänzt] Wie äußern sich denn die Unterschiede eines Sennheiser PC 350 zu einem Pc 161?
Ich laß kürzlich folgenden Satz: Nach dem Aufsetzen verschwinden sofort alle Nebengeräusche und man betritt die neue Welt. Ist das PC 350 echt so gut gedämmt das man gar keine Nebengeräusche mehr wahrnimmt? Wie sieht es mit dem Tragekomfort aus?
9. Wie sieht es mit der Konkurenz zum PC 350 aus, gibt es im Preisbereich um die 120 Euro überhaupt ein vergleichbares Audioerlebnis?
Noch eine Anmerkung: Schreibt bitte (wenn es geht) bei allen Fragn dazu wie sich die klanglichen Unterschiede (falls gefragt) überhaupt noch aüßern.
Ich danke euch für ausführliche Antworten und eure Zeit und Geduld die ihr investiert um meine Fragen zu beantworten.
Mfg Dead
Zuletzt bearbeitet: