Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PHP Mein PHP-Noob Frage Thread
- Ersteller Timdaroxxa
- Erstellt am
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 954
sry, bei mir funktionieren beide nicht...
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>
<body>
<?php
$array = file_get_contents("Weapons/Ump.txt");
$zerlegt = explode("|", $array);
$dmg = $zerlegt[1];
$echo $dmg;
?>
</body>
</html>
Parse error: syntax error, unexpected T_VARIABLE in /mnt/web7/30/21/52249221/htdocs/Html/Combatarms/test.php on line 13
Patric_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 413
$echo geht auch nicht sondern ohne $
€: und $array = file_get_contents(...)
passt im Grunde auch nicht. Funktion ändert sich zwar nicht - aber file_get_contents gibt einen String zurück.
Das ist schlechter Stil. Ein Array wird das erst mit explode(..)
und selbst das wird normal nicht mit $array benannt, aber das nur am Rande
€: und $array = file_get_contents(...)
passt im Grunde auch nicht. Funktion ändert sich zwar nicht - aber file_get_contents gibt einen String zurück.
Das ist schlechter Stil. Ein Array wird das erst mit explode(..)

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 954
hey danke
ich möchte aber die Werte dann in verschiedenen Variablen, da ich mit ihnen weiterrechne!
Auserdem will ich später ein Funktion bauen, mit der man noch weitere Werte für weitere (virtuelle) Waffen hinzufügen kann. D.h. ich habe dann pro Waffe eine Textdatei... jetzt will ich aber das alle angzeigt werden nach dem Schema das wir hier schon haben. Dabei möchte ich aber nicht immer selber den Dateinamen eintragen! Ich möchte auch erstmal nur mit Textdateien arbeiten.
Ich hab mir dabei bis jetzt gedacht, dass ich die Namen der Textdateien in einer weiteren Textdatei speichern lassen könnte und dann aus dieser die Dateinamen abrufen lasse und mit so einer foreach schleife den Vorgang für jede Datei wiederholen lasse?
Richtiger Ansatz?
ich möchte aber die Werte dann in verschiedenen Variablen, da ich mit ihnen weiterrechne!
Auserdem will ich später ein Funktion bauen, mit der man noch weitere Werte für weitere (virtuelle) Waffen hinzufügen kann. D.h. ich habe dann pro Waffe eine Textdatei... jetzt will ich aber das alle angzeigt werden nach dem Schema das wir hier schon haben. Dabei möchte ich aber nicht immer selber den Dateinamen eintragen! Ich möchte auch erstmal nur mit Textdateien arbeiten.
Ich hab mir dabei bis jetzt gedacht, dass ich die Namen der Textdateien in einer weiteren Textdatei speichern lassen könnte und dann aus dieser die Dateinamen abrufen lasse und mit so einer foreach schleife den Vorgang für jede Datei wiederholen lasse?
Richtiger Ansatz?
naja das ist doch kein problem...
Hier mal wie nen Array "Waffen" aufgebaut sein könnte:
Du musst dich halt nur drum kümmern das das array richtig gefüllt wird.
ps: Pro waffe eine datei halte ich für unnötig. Warum nich eine Datei wo alle waffen drin sind?
Eine Zeile = Eine Waffe
Pro Zeile XX Spalten, mit ";" getrennt.
Hier mal wie nen Array "Waffen" aufgebaut sein könnte:
PHP:
$waffen['M4A1']['dmg']=80;
$waffen['M4A1']['reichweite']=80;
$waffen['M4A1']['magazin']=80;
$waffen['AK47']['dmg']=80;
$waffen['AK47']['reichweite']=80;
$waffen['AK47']['magazin']=80;
Du musst dich halt nur drum kümmern das das array richtig gefüllt wird.
ps: Pro waffe eine datei halte ich für unnötig. Warum nich eine Datei wo alle waffen drin sind?
Eine Zeile = Eine Waffe
Pro Zeile XX Spalten, mit ";" getrennt.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 954
vielen Dank schomal, aber könntest du vll. mal ein Beispiel Script und txt.txt vorstellen? Wäre echt nett ;D
Patric_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 413
Sei mir nicht böse, aber ein bißchen Eigeninitiative wäre nicht schlecht 
In Hanni2k's Post um 15:05 findest du alles was du brauchst.
Die Textdatei könnte so aussehen:
m4a1;80;40;100
und anstatt "|" explodest du über ";"
(kannst auch nach PHP und CSV googlen, da gibts X Tuts)

In Hanni2k's Post um 15:05 findest du alles was du brauchst.
Die Textdatei könnte so aussehen:
m4a1;80;40;100
und anstatt "|" explodest du über ";"
(kannst auch nach PHP und CSV googlen, da gibts X Tuts)
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 954
sry bin einfach zu blöd ;(
EDIT: noch ne kleine Frage: Kann man in einem div:hover einen anderen Inhalt darstellen lassen als in dem div?
<?php
$file_array=file('weapons/Ump.txt');
foreach($file_array AS $data)
{
$data=split('|', $data);
echo $data[0];
}
?>
Ump|29|30|3,3|Mittel|SingleShot
Warning: split() [function.split]: REG_EMPTY in /mnt/web7/30/21/52249221/htdocs/Html/Combatarms/test.php on line 15
EDIT: noch ne kleine Frage: Kann man in einem div:hover einen anderen Inhalt darstellen lassen als in dem div?
Zuletzt bearbeitet:
Patric_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 413
Verwende explode und nicht split, split ist deprecated (und bei split brauchst du wohl Regex-Ausdrücke, deswegen KÖNNTS nicht gehen)
PHP:
<?php
$file_array=file('test.txt');
foreach($file_array AS $data)
{
$waffendaten = explode('|', $data);
echo $waffendaten[0];
}
?>
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 954
ok super ;D
funktioniert und kapiert
vll. habt ihr ja auch noch ne antwort hierdrauf:
funktioniert und kapiert

vll. habt ihr ja auch noch ne antwort hierdrauf:
EDIT: noch ne kleine Frage: Kann man in einem div:hover einen anderen Inhalt darstellen lassen als in dem div?
Heute 17:50
Patric_ says:
Sei mir nicht böse, aber ein bißchen Eigeninitiative wäre nicht schlecht
Nimm dir dass doch mal zu Herzen.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 954
noch was: je nach Waffenname soll jetzt eine Hintergrundatei (png) ausgewählt werden.
Und dann
Und folgendes sol dann ausgegeben werden: <div style="background-image:url($name.png);">
Ich hab da mal was gelesen das man irgendwie einen backslah machen muss damit Php erkennt welche Sachen Php und welche andere sind...
Gruß Tim
<?php
$file_array=file('weapons/Ump.txt');
foreach($file_array AS $data)
{
$waffendaten = explode('|', $data);
$name = $waffendaten[0];
$dmg = $waffendaten[1];
$k = $waffendaten[2];
$t = $waffendaten[3];
$recoil = $waffendaten[4];
$firemode = $waffendaten[5];
}
?>
Und dann
<?php
echo
?>
Und folgendes sol dann ausgegeben werden: <div style="background-image:url($name.png);">
Ich hab da mal was gelesen das man irgendwie einen backslah machen muss damit Php erkennt welche Sachen Php und welche andere sind...
Gruß Tim
PHP:
echo '<div style="background-image:url('.$name.'png);">';
Aber wieso versucht du es nicht einfach nen bisschen, nur so kannst du was lernen, wenn andere es dir nur vorkauen wirst du immer auf Hilfe angewiesen sein.
(bei Kleinigkeiten)..
Zuletzt bearbeitet:
Patric_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 413
hier schnell hingeschrieben (geht nicht unter ie6, >ie6 ka, musst du probieren. normal ist :hover nur für Anker vorgesehn afair)
Im FF 2.x gehts. Normalerweise macht man sowas aber eher mit Java Script.
Eins noch, aus reiner Nächstenliebe:
mfg,
Patric
PS
Kauf dir ein PHP-Buch
http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-2310
Das hab ich in einer alten Auflage vor Jahren gekauft, ist ganz gut für den absoluten PHP-Anfänger
HTML:
<html>
<head>
<title>test</title>
<style type="text/css">
#test {
width: 300px;
height: 300px;
background-color: blue;
}
#test .zeigen-bei-nicht-hover {
display: inline;
}
#test .zeigen-bei-hover {
display: none;
}
#test:hover {
background-color: yellow;
}
#test:hover .zeigen-bei-hover {
display: inline;
}
#test:hover .zeigen-bei-nicht-hover {
display: none;
}
</style>
</head>
<body>
<div id="test">
<span class="zeigen-bei-nicht-hover">bla bla bla bla</span>
<span class="zeigen-bei-hover">bla2 bla2 bla2</span>
</div>
</body>
</html>
Im FF 2.x gehts. Normalerweise macht man sowas aber eher mit Java Script.
Eins noch, aus reiner Nächstenliebe:
PHP:
<div style="background-image:url(<?=$name;?>.png);">
mfg,
Patric
PS
Kauf dir ein PHP-Buch

http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-2310
Das hab ich in einer alten Auflage vor Jahren gekauft, ist ganz gut für den absoluten PHP-Anfänger
Eins noch, aus reiner Nächstenliebe:
Nicht alle Webserver gehen mit <?= ( Einstellungssache ) damit es auf "jedem" Server läuft
folgendes lieber verwenden:
PHP:
<div style="background-image:url(<?=$name;?>.png);">
Nicht alle Webserver gehen mit <?= ( Einstellungssache ) damit es auf "jedem" Server läuft
folgendes lieber verwenden:
PHP:
<div style="background-image:url(<?PHP $name;?>.png);">
//Oder halt wenn alles in PHP gehalten ist s.o
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 954
thx ;D
ihr seit sooo lieb
Naja dann arbeite ich mich mal weiter ein
ihr seit sooo lieb

Naja dann arbeite ich mich mal weiter ein

#Patric_ schrieb:Verwende explode und nicht split, split ist deprecated
ups.. versteh garnich wie ich da auf split gekommen bin, eigentlich benutz ich auch immer explode.