Mein Rechner, Absegnung, Verbesserungsvorschläge, Vorwürfe etc. Immer her damit!

OverAndOver

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
50
Hi,
Also ich werde mir bald einen neuen Rechner kaufen, dazu brauche ich eure Hilfe.
Ich habe mich schon ein bisschen informiert, eigentlich habe ich in meinen anderen Threads herausgefunden, welches Mainboard, welche Grafikkarte, welchen Monitor und welchen CPU-Kühler ich hole.
So könnte er aussehen.
Monitor:
NovitA 2602WHD
Ein riesiger Monitor mit einem guten P/L-Verhältnis.

CPU:
AMD Phenom II X4 940
Leider ist der noch nicht bei geizhals.at verlinkt, aber es wird sicher eine super CPU.
CPU-Kühler:
Thermalright IFX-14
Dazu kommen noch, also wir ich bei Geizhals verstanden habe, noch 2 x 140mm und noch 2 x 80mm Lüfter, ich habe auch gelesen, dass die von Yate Loon die besten sind, aber ich weiß nicht, welche ich da nehmen soll.

Mainboard:
Gigabyte GA-MA790GP-DS4H, 790GX
Es wurde viel diskutiert, aber letzendlich habe ich mich fuer dieses Board entschieden.

GPU:
Point of View GeForce 9800 GTX+ Arctic Cooling
Es wurde auch viel diskutiert, und am ende werde ich diese Karte mit einer 8600GT betreiben.
Ich muss aber wissen, wie viele Slots diese Karte belegt, da sie schon sehr groß aussieht mit diesem MonsterKühler.

Netzteil:
Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2
Dieses Netzteil wird mit Sicherheit auch noch, wenn ich meinen Rechner aufrüste drin bleiben.

HDD:
Western Digital Caviar Black 640GB
Ich weiß schon, dass diese Festplatten die schnellsten sind, deshalb nehme ich die auch.

Gehäuse:
Cooler Master CM 690
Dieses Gehäuse ist meiner Meinung nach mit seinen zig Lüftern sehr günstig.

RAM:
OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066)
Ich hoffe, das ich damit besser als mit 800 Mhz OCen werden kann!

DVD:
LG Electronics GH22LS30
Ein Alleskönner, halt außer Blue-Ray.

So ich denke, dass das alles war.
Ich hoffe, das alles miteinander kompatibel ist, und dass ich auch Ocen kann.
Wenn jemand noch Fragen hat, dann immer her damit, und auch her mit Verbesserungsvorschlägen, Vorwürfen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde beim bord eher zu einem mit nvidiachipsatz greifen, den dann kannst du deine graka beim destopbetrieb abschalten und stromsparen ;)

Könnte dir hier einmal das 750a von asus empfehlen klack

und einmal das 780a welches ich auch selbst nütze und sehr zufrieden damit bin klack


Und beim ram würde ich eher den von Gskill nehmen klack ,da er mit weniger spannung läuft und der kühlkörper bei dem OCZ speicher meines erachtens zu hoch ist, wäre er in meinem PC verbaut würde er meinen cpu lüfter blockieren.

ansonsten top zusammenstellung

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ the witcher: das 780a sieht echt interessant aus, aber ein triple sli board bei nur 1 Grafikkarte ist nicht so sinnvoll oder?^^ (bezieht sich auf mich, hab nur 1 gtx260 und such n gescheites am2+ board für den neuen phenom2 ;) )
 
Nein, nein, das Board ist perfekt, mir geht es lediglich um die Restliche Hardware.
Es gab schon genug diskussionen um das Board und ich bleibe beim Gigabyte Ga MA-790GP-DS4H!!
Eventuell werde ich statt der 9800GTX+ eine GTX 260² nehmen, also wenn die Preise am 18.1 nochmals sinken.
Also, was meínst du mit top?
Meinst du, das diese zusmmenstellung so gut ist, dass die in die FAQ kommt, oder dass die einfach nur gut ist, speziell fuer mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
@chriz10
also ich habe auch nur eine graka auf dem bord :D aber ich finde es halt praktisch da ich z.b. noch eine soundkarte habe und mir auch die möglichkeit offensteht eine graka noch als physX einzusetzen und falls mir meine soundkarte mal zum teufel geht hab ich auch kein problem da ich dann noch einen pcie slot übrig habe ;) (die neuen soundkarten haben ja leider nur noch pcie :()
Von daher ist es für mich eig. schon sehr sinnvoll, da ich nicht alle paar wochen die cpu und das bord wechsle, aber das muss jeder für sich entscheiden. Von der aufmachung her und den einstellmöglichkeiten ist es aufjedenfall ein klasse teil, das beste bord das ich seit langem hatte.

@OverAndOver
Warum bittest du nach verbesserungsvorschläge, wenn das bord drin bleibt?
Den meiner meinung nach ist es nicht top...... aber bitte wenn du es unbedingt nehmen willst hab ich auch kein problem damit, ist ja nicht mein PC.
Und es ist so gemeint, dass die zusammenstellung top ist bis aufs bord und den ram.

mfg
 
Was könnt ihr denn am Board aussetzten?
Ich brauche keine 3 PCIex16 Slots, bei nur maximal 2 Grafikkarte, vielmehr brauche ich möglichst viele PCIex1 Slots, fuer eine Soundkarte, eine TV-Karte und einem WLAN-Adapter, sowas will ich nich per USB betreiben, das wäre doch sinnlos, und falls ich irgendwann einen internen Blue-thooth-Adapter finde, dann müsste ich ja noch Platz haben.
 
Also warte am besten noch bis zum 18.1, denn dann werden die GeForce Grafikkarten ein bisschen billiger und dann kannste vllt die GTX 260² nehmen!

Edit: steht da schon......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von tropenshorty:
Hast du auch drauf geachtet, dass das AM2+ Board auch AM3 Kompatibel ist?


Ja ist. Steht sogar bei Geizhals.

Bei Geizhals und auf der Gigabyte Website steht das, aber auf der Gigabyte Website gibt es auch eine Liste mit den Boards, die mit dem Phenom II kompatibel sind, und meins ist nicht gelistet, das macht mich stuzig, in einem anderen Thread versuche ich das auch herauszubekommen.....
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPUSupport_List.aspx?CPUVender=AMD%20Phenom&CPUModel=Socket%20AM2-|-_1322
Und bei Geizhals habe ich nichts von IDE anschlüssen gefunden....
Bin ich blind oder gibts die nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top