Tach zusammen!
Obwohl ich seit der 460er Windforce eigentlich auf Gigabyte-GPUs abonniert bin, muss ich mich nun wohl nach einem anderen Hersteller umschauen, da meine GB-Wunschkarte (5070 Ti Gaming OC) immer noch in völlig abgehobenen Preisregionen umherschwebt. Da würde ich mich dann eher nach einer "UVP" 5080 umschauen als den Fantasiepreis für die GB 5070 Ti zu zahlen.
Palit/Gainward liegen durchweg deutlich am günstigsten, scheinen zuverlässig verfügbar zu sein und bieten auf dem Papier auch nicht weniger (teilweise sogar mehr weil RGB) - also wird's wohl auf ein Modell aus diesem Hause hinauslaufen.
Und da ich null Erfahrung mit diesem Hersteller habe, einfach mal ganz platt gefragt: Taugen die Dinger?
Optisch/ästhetisch wäre es wohl ein Rückschritt, aber wenn wir über 830 oder fast 1000 Euro reden für ein- und denselben Grafikchip interessiert's mich dann nicht wirklich, wie sich das Teil hinter der Glas-Seitenwand meines Gehäuses macht..
Obwohl ich seit der 460er Windforce eigentlich auf Gigabyte-GPUs abonniert bin, muss ich mich nun wohl nach einem anderen Hersteller umschauen, da meine GB-Wunschkarte (5070 Ti Gaming OC) immer noch in völlig abgehobenen Preisregionen umherschwebt. Da würde ich mich dann eher nach einer "UVP" 5080 umschauen als den Fantasiepreis für die GB 5070 Ti zu zahlen.
Palit/Gainward liegen durchweg deutlich am günstigsten, scheinen zuverlässig verfügbar zu sein und bieten auf dem Papier auch nicht weniger (teilweise sogar mehr weil RGB) - also wird's wohl auf ein Modell aus diesem Hause hinauslaufen.
Und da ich null Erfahrung mit diesem Hersteller habe, einfach mal ganz platt gefragt: Taugen die Dinger?
Optisch/ästhetisch wäre es wohl ein Rückschritt, aber wenn wir über 830 oder fast 1000 Euro reden für ein- und denselben Grafikchip interessiert's mich dann nicht wirklich, wie sich das Teil hinter der Glas-Seitenwand meines Gehäuses macht..
