Meinungen/Erfahrungen zu Palit/Gainward

1sascha

Ensign
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
155
Tach zusammen!

Obwohl ich seit der 460er Windforce eigentlich auf Gigabyte-GPUs abonniert bin, muss ich mich nun wohl nach einem anderen Hersteller umschauen, da meine GB-Wunschkarte (5070 Ti Gaming OC) immer noch in völlig abgehobenen Preisregionen umherschwebt. Da würde ich mich dann eher nach einer "UVP" 5080 umschauen als den Fantasiepreis für die GB 5070 Ti zu zahlen.

Palit/Gainward liegen durchweg deutlich am günstigsten, scheinen zuverlässig verfügbar zu sein und bieten auf dem Papier auch nicht weniger (teilweise sogar mehr weil RGB) - also wird's wohl auf ein Modell aus diesem Hause hinauslaufen.

Und da ich null Erfahrung mit diesem Hersteller habe, einfach mal ganz platt gefragt: Taugen die Dinger?

Optisch/ästhetisch wäre es wohl ein Rückschritt, aber wenn wir über 830 oder fast 1000 Euro reden für ein- und denselben Grafikchip interessiert's mich dann nicht wirklich, wie sich das Teil hinter der Glas-Seitenwand meines Gehäuses macht.. :D
 
Ich würde mich da nach der Garantie richten.
Bietet Palit nicht 5 Jahre??
 
Meine 1050 Ti KalmX von Palit läuft wie am ersten Tag. Auch sonst habe ich hier im Bekanntenkreis wenig negatives gehört.
Gut generell nehmen sich die Hersteller nicht viel, da ist überall mehr oder weniger der gleiche Kram verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
3080 Ti Gainward Phoenix läuft problemlos. Höre kein Spulenfiepen und leise finde ich sie auch. War sogar ein Gebrauchtkauf bei Kleinanzeigen.
Einem Freund habe ich vor längerer Zeit einen PC mit 4070 Ti Palit GamingPro gebaut und von ihm kamen auch keine Klagen. Karte machte auch einen sehr soliden Eindruck.
 
Taugen. Sind halt Billigheimer also erwarte nicht viel bei der Verarbeitung. Bzw. irgendwelches Zubehör.
 
Meine Palit RTX 4070ti GameRock war günstiger als alle Vergleichsmodelle. Lieferumfang war OK, halt der übliche Adapter für das Netzteil. Dazu ich dieses RGB Zeugs, welches ich nicht brauche. Kühl, relativ leise, zuverlässig. Spulenrasseln oder Fiepen nur ganz minimal und auch nur bei extrem hohen Frames. Seit zwei Jahren ohne Probleme.

Einzig die Lüfter haben bei Vollast ein eigenwilliges Geräusch. Kann man aber bei geschlossenem Gehäuse mit leben.
 
Palit und Gainward sind exakt das gleiche, sind praktisch eine Firma.
Von den Billigmodellen würde ich Abstand nehmen.
Hatte mal eine 2070 von Palit (Dual X), der Kühler war richtig Schrott.
Daher die etwas hochwertigen Modelle nehmen.
Gigabyte bietet doch aber im gleichen Preisbereich die Windforce.
 
Meine Palit 5060 Ti 16 GB habe ich logischerweise erst ein paar Tage, aber bin sehr zufrieden. Trotz der etwas günstig wirkenden Verarbeitung der Karte sind die Lüfter sehr laufruhig und stören mich nicht, sprich nehme sie gar nicht wahr.
 
Kommt einfach darauf an, ob du es sehr leise haben möchtest. Die Palit/Gainward Karten taugen eigentlich und haben oft mehr als ausreichend dimensionierte Kühler - aber die Lüfter sind leider Mist und surren unter allen Drehzahlen. Hört sich an wie ein sehr laute AIO Pumpe. Da ist aber jeder unterschiedlich empfindlich, was die Geräusche angeht.

Mir gings auf den Keks, daher ging die Karte zurück. Leider sind in allen Karten die gleichen Lüfter verbaut, daher egal ob die Palit Gamerock oder eine Gainward Phoenix kaufst.

JoeDante schrieb:
Bietet Palit nicht 5 Jahre??
Nein, das ist Zotac.

1sascha schrieb:
Da würde ich mich dann eher nach einer "UVP" 5080 umschauen als den Fantasiepreis für die GB 5070 Ti zu zahlen.
Die 5070Ti Karten von Palit/Gainward liegen doch regelmäßig bei 800-850€ und die Karten sind unter UVP gefallen. Das Gegenteil ist der Fall und der Aufpreis von ~350€ für die 5080 ist unverhältnismäßig.
Edit: Hab überlesen, dass du dich auf dein Gigabyte Wunschmodell beziehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt eher auf die Serie an. Asus Dual sind z.B. genauso billig verarbeitet wie die Gigabyte Windforce.

Habe eine Gainward Pegasus 4060 ti 8GB und obwohl ich sonst bei den SFF Karten immer einen A9 draufmodde lebe ich einfach mit dem Billolüfter (wird auch selten am Maximum betrieben). Im Zweifel ist halt immer ein Noctua-Mod- schlimmstenfalls ein Arcticmod drin.
 
Leider kannst Du mit super teuren als auch mit „ billigen“ Karten Pech und Glück haben.

Was Du noch am Besten im Vorfeld klären kannst ist das Geräusch der Lüfter.

Bestellen, ausprobieren, wenn gefällt behalten.
 
DJKno schrieb:
Gigabyte bietet doch aber im gleichen Preisbereich die Windforce.

Naja... wenn schon billig, dann auch richtig billig.. :D

1746618316132.png


Außerdem ... keine Kirmes-Lichter auf der Windforce... :heul:

S.
 
Habe unter anderem eine Palit 4070ti Super, die sehr leise ist, ich kein Spulenfiepen wahrnehme und sehr kühl läuft. Kann mich wirklich nicht beschweren.
 
Also ich bislang nur gute.
Meine aktuelle 4080Super ist von Gainward
 
Ich hab diese hier gestern geliefert bekommen:
https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-RTX-5070-Ti-Phantom-GS-Grafikkarte/html/product/100114515

Preis ist ja praktisch die (alte?) UVP.
Ist sehr leise und kaum Spulenfiepen.
Und ich muss ehrlich sagen, das AMDs Fakeframes nicht mit nvidias zuvergleichen ist. MFG ist von nvidia ist echt der Wahnsinn. Und nein, das sage ich als AMD Fanboy. Und das neue DLSS4 (Transformer!) ist auch sehr geil. Auch besser als das FSR4. (zumindest derzeit)

nervig ist nur das TDP limit, max +6%
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Palit 4090 läuft seit Tag 1 ohne Problem (Temperatur, Spulenfiepen, Lautstärke) und die Gainward 4070ti bei meinem Neffen genauso. Zur Not halt mal individuelle Tests zu der entsprechenden Partnerkarte lesen ob es dort Auffäligkeiten gibt.
 
Bei der Palit 5070TI Game Pro und Game Rock, die baugleich mit der Gainward 5070TI Phoenix und Phantom sind, wird immer wieder angemeckert das die Lüfter zwar leise laufen aber unangenehme Geräusche verursachen.

Bei welchen Drehzahlen laufen eure 5070TI Palit/Gainward und wann nerven sie?
Welcher Betriebszustand herrscht dann? OC, mehr Power..?
Und wie verhalten sie sich im Silent Mode?
Welche Gehäuse und Gehäuselüfter kommen dabei zum Einsatz?
Ich würde sie in UHD mit 60FPS Bremse und ca. max. 80% PT betreiben damit sie leise bleiben.
Das reicht für meine Aufbauspiele, keine Action und Shooter, OC ist nicht mehr meine Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Performator schrieb:
Bei welchen Drehzahlen laufen eure 5070TI Palit/Gainward und wann nerven sie?
Die Lüfter geben ein Surren von sich, leider bei jeder Drehzahl. Hört sich an wie das Brummen/Surren einer lauten AIO Pumpe. Das betrifft alle Palit/Gainward Modelle, da alle die gleichen Lüfter nutzen.

Es kommt darauf an, ob du da empfindlich bist - daher kommen wohl auch diese unterschiedlichen Posts zustande. Mich hats extrem genervt und die 5070TI ist quasi direkt zurück.
 
@BasementDweller Hmm... mein PC steht direkt neben mir auf dem Schreibtisch, das könnte also ein Problem sein. OTOH habe ich eigentlich immer Kopfhörer auf wenn die Karte hart ran muss und die drei Lüfter meines in der Gehäusefront montierten AiOs übertönen mit "Gaming"-Lüfterkurve eh so ziemlich alles.. :D

Bei meiner aktuellen GB Gaming OC höre ich deren Lüfter erst so ab 80 Prozent Drehzahl raus wenn die AiO nicht im "Ruhe!!"-Profil läuft.

Aber "Surren" ist halt nicht gleich "normales Lüftergeräusch"... das könnte also tatsächlich nervig sein.

Schaun mer mal.. der Verkauf meiner 4070 Super läuft gerade eh etwas schleppend, und bevor die weg ist, werde ich eh nix Neues bestellen. :)
 
Zurück
Oben