N
Nutzer_50300
Gast
Habe da mal ne' Frage bezüglich DDR2 und DDR3 RAM
Ich betriebe ja momentan noch DD2 RAM der auf meinem Board maximal 838MHZ packt mit meinem Phenom II x4 940be.
Ist der aus Meiner Signatur mit dem Sysprofile-Link.
(Ist nicht ganz aktuell da FSB210 doch instabil lief, ist mir mal beim surfen aufgefallen, FSB läuft nun auf 209 anstatt 210)
Wie sieht das aktuell bei Intel aus, ist da der Memory Controller auch mit in der CPU ?
Sodass man da RAMmässig beschränkt ist bei Vollbestückung, ich bekomme ich meiner kostellation nicht mehr wie 838MHZ über FSB 209 anstatt FSB 200.
Alles darüber ist instabil bezüglich RAM durch den Memory controller.
Wie sähe es mit einem Intel aus, mit einer Intel CPU die etwa die Leistung bringt wie mein AMD hier bezüglich RAM ?
Habe hier Kingston CL5 1066er, der könnte ja eigentlich aber mein Board mit meiner Intel CPU machen nicht mit
Ich war eigentlich immer zufrieden mit AMD seit dem Athlon XP, mich interessierts trotzdem mal wie es bei Intel ist in einem vergleichssystem zeitlich gesehen.
Mein letzter richtig geiler Intel der auch verdammt lange gehalten hat war der Pentium 3 mit 750 MHZ 100er Bustakt auf einem Abit BE6
Gruß Dennis_50300
Ich betriebe ja momentan noch DD2 RAM der auf meinem Board maximal 838MHZ packt mit meinem Phenom II x4 940be.
Ist der aus Meiner Signatur mit dem Sysprofile-Link.
(Ist nicht ganz aktuell da FSB210 doch instabil lief, ist mir mal beim surfen aufgefallen, FSB läuft nun auf 209 anstatt 210)
Wie sieht das aktuell bei Intel aus, ist da der Memory Controller auch mit in der CPU ?
Sodass man da RAMmässig beschränkt ist bei Vollbestückung, ich bekomme ich meiner kostellation nicht mehr wie 838MHZ über FSB 209 anstatt FSB 200.
Alles darüber ist instabil bezüglich RAM durch den Memory controller.
Wie sähe es mit einem Intel aus, mit einer Intel CPU die etwa die Leistung bringt wie mein AMD hier bezüglich RAM ?
Habe hier Kingston CL5 1066er, der könnte ja eigentlich aber mein Board mit meiner Intel CPU machen nicht mit

Ich war eigentlich immer zufrieden mit AMD seit dem Athlon XP, mich interessierts trotzdem mal wie es bei Intel ist in einem vergleichssystem zeitlich gesehen.
Mein letzter richtig geiler Intel der auch verdammt lange gehalten hat war der Pentium 3 mit 750 MHZ 100er Bustakt auf einem Abit BE6

Gruß Dennis_50300